1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Falscher Aufnahme-Name

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Leopold Bloom, 10. April 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Falscher Aufnahme-Name

    Das ist halt das Problem, hier geht es um einen regelmäßigen Timer, der an einem festen Sendeplatz, unterschiedliche Filme aufnimmt, wie zB. das ZDF Montagskino oder sowas. Dafür fehlt die Option den Timer entweder manuell umzubenennen, oder halt die Automatik...
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Falscher Aufnahme-Name

    Dann hast Du Glück gehabt.
    Denn so ist es leider nicht generell.
    Auch ich nehme ausschliesslich über Timer auf, indem ich direkt die Sendung im SFI markiere. Ich hab nur 1 Min vorlauf eingestellt, weil Sendungen meist später (und nicht früher) beginnen.
    War die verherige Sendung z.B. "Wetten dass" und wurde diese wie üblich um fast eine halbe Stunde überzogen, beginnt der Receiver zur eingestellten Zeit aufzunehmen und als Name steht dann eben "Wetten dass" als Aufnahmetitel da.

    Die ganze Misere passiert deswegen, weil über SAT kein Hersteller (oder nur ganz wenige) eine Art VPS wie früher bei den Videorecordern implementiert haben. Nach meiner Meinung müsste da mal endlich etwas gemacht werden.
    .
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Falscher Aufnahme-Name

    Das hilft aber bei diesem Fall auch nix. VPS ist für manuell einzeln programmierte Sendungen gut. Bei Serienaufnahmen (alle Folgen der Serie X egal wann sie kommen) oder gleichartigen Aufnahmen (Jeden Montag um XX:YY auf Sender Z, weil ICH weiß der Sender zeigt da immer seinen Monatagsfilm) hilft VPS nix, weil das kann es nicht leisten (AFAIK gibts niergens im EPG die Möglichkeit verschiedene Sendungen (z.B. alle Folgen von Stargate, alle Montagskinofilme oder alle Sendungen vom c't Magazin, halt sowas in der Art) als zusammenhängend zu einer Reihe zu kennzeichnen).


    Und für Serienaufnahmen gibts bereits Receiverbasierende Lösungen (Alles aufnehmen was XY im EPG Titel hat), die beinhalten auch zwangsläufig immer den korrekten Titel.
    Und für gleichartige Aufnahmen gibts eine etwas clevere Programmierung (Vorlauf nicht zur Namensnennung beachten und dann noch etwas in die Zukunft schauen, dann gibts den korrekten EPG Titel).


    Also, alles was man will gibt es schon (ist also möglich) und auf VPS warten ist eh Zeitverschwendung (weil Sender sich kein Bein ausreisen um den Zuschauer Service zu bringen, selbst die Öffentlich Rechtlichen (die das digitale VPS Senden) schaffen ja noch nicht mal nen brauchbares EPG).
    D.h. alles was man sich wünscht muss der Receiver durch gute Programmierung leisten, auf Hilfe von den Sendern kann man ewig warten (und das Warten kann man sich wirklich sparen).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2010
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Falscher Aufnahme-Name

    Vor vielen Jahren, als die Welt noch analog war, hatte ich einen Videorecorder mit einem Lesestift. Damit strich man über den Barcode in der Programmzeischrift und die Sache war geritzt. Via Menü konnte man dann angeben, dass es sich um eine wöchentliche Serie handelt und diese wurden dann ebenfalls aufgenommen (falls das Tape nicht voll wurde).

    Serienaufnahmen kann man beim Digicorder durchaus über EPG programmieren, wenn die Sendung täglich oder wöchentlich um die gleiche Zeit ausgestrahlt wird. Aber es gibt dann für jede Folge eine einzelne Aufnahme. Zusammensetzen muss man dann selber (falls man das wirklich braucht).

    Mit dem schlechten Sender-Service punkto EPG hast Du recht, manchmal kommt sogar eine völlig falsche Beschreibung (die einer ganz andern Sendung). Oder wie beim Schweizer Fernsehen. EPG-Beschreibung: SF - Ihr Programm (sonst nichts!!).
     
  5. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Falscher Aufnahme-Name

    Du hast damit lediglich den VPS-Zahlencode per Strichcode eingelesen, wodurch der VCR die Start- und Stoppzeit sowie den Kanal kannte.
    Du hattest keinen Namen, keine Überhangzeiten noch sonst irgend einen Vorteil gegenüber dem EPG von heute.

    Diesen Stift hatte ich auch, ich hab ihn nie benutzt.
    Per FB ging es schneller, als wenn ich erst den Stift gesucht und eingeschaltet hätte...
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Falscher Aufnahme-Name

    Das Problem ist das DAS heutzutage auch nicht mehr wirklich brauchbar ist. Die Sender sind da nicht mehr so starr im Raster. Für viele Serien funktioniert es so einfach nicht da der Sendeplatz immer leicht variiert.

    cu
    usul