1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Falscher Ärztebefund?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Company, 25. Juli 2008.

  1. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Falscher Ärztebefund?

    Soweit ich mich erinner, muss man beim Zahnarzt immer eine eigene Praxisgebühr entrichten (ähnlichwie beim Ambulanz-Notfallbesuch); es gibt wohl nur die Ausnahme der 2 jährlichen Vorsorgeuntersuchungen!
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Falscher Ärztebefund?


    Richtig. Unverschämterweise muss man beim Zahnarzt trotzdem die 10 Euro latzen. Einmal im Jahr ist eine Untersuchung kostenlos aber nur wenn nichts gemacht werden muss. :rolleyes:
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Falscher Ärztebefund?

    Bei meinem Hausarzt rufe ich einfach an und sage ich brauche eine Überweisung für einen XXX-Arzt. Das brauche ich nichtmal erklären und nehme die Überweisung beim Vorbeifahren einfach mit.
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Falscher Ärztebefund?

    Bei meinem Zahnarzt zwei Untersuchungen im Jahr kostenlos. :winken:
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Falscher Ärztebefund?

    Soweit ich mich erinnern kann habe ich mal in einem Bericht über die WHO gehört, dass es weltweit noch nicht einen dokumentierten Fall gibt, wo jemand der einmal einen Tetanus Vollschutz hatte, je wieder an Tetanus erkrankt war.

    In dem Bericht ging es um Impfempfehlungen, und darum dass die WHO, die die Impfrichtlinien erlässt, von den Pharmafirmen finanziert wird, die natürlich ein Interesse daran haben Impfstoff zu verkaufen. Dieser Interessenkonflikt war Thema des Berichtes.

    Tetanus wurde als Beispiel genommen um zu zeigen dass viele Impfungen, wie diese spezielle Auffrischimpfung, eigentlich nicht nötig sind.

    @Company
    Das erklärt auch die Gelassenheit deines Arztes, denn der weiss das wahrscheinlich auch.
    Erkundige dich doch mal wieviel bekannte Fälle es gibt wo jemand bei dem ein Tetanus Vollschutz bestand an Tetanus erkrankt war, vielleicht beruhigt dich das etwas...

    Und was deine Symptome angeht, die sind auch für viele andere Erkrankungen typisch, und da denke ich solltest du ruhig auf deinen Arzt vertrauen. Das Vertrauen zu deinem Arzt ist sehr wichtig, wenn dies nicht mehr vorhanden ist, dann wechsel den Arzt. Ein Arzt dem du nicht vertraust kann dir in deinem Fall wahrscheinlich nicht helfen.

    Gruß
    emtewe
     
  6. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Falscher Ärztebefund?

    Bei mir ist das auch so...ratze fatz.
     
  7. Bert24

    Bert24 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Falscher Ärztebefund?

    Um als praktizierender Arzt (Chirurgie/Unfallchirurgie) mal was zum eigentlichen Thema zu sagen:

    Es gibt eine Empfehlung der WHO, die besagt, wenn ein Patient einmal in seinem Leben komplett gegen Tetanus durchgeimpft wurde, d.h. alle 3 aktiven (der Körper muß ja Antikörper bilden) Impfungen erhielt, dann muß bei einer Verletzung mit evtl. Kontaminierung durch Tetanuserreger:
    • in den ersten 5 Jahren nach letzter Impfung nix aufgefrischt werden
    • zwischen 5 und 10 Jahren nach letzter Impfung sollte mit einer aktiven Impfung aufgefrischt werden
    • ab 10 Jahren nach letzter Impfung sollte einmal simultan aktiv (zur neuen Stimulation der Antikörperbildung) und passiv (das sind schon die Antikörper für den Sofortschutz) geimpft werden
    • ansonsten jeweils innerhalb von 10 Jahren Impfung auffrischen lassen => Ausnahme 2. Punkt, wo eine Kontamination der Wunde durch Tetanuserreger wahrscheinlich erscheint, z.B. Straßendreck u.ä., dann schon nach 5 Jahren
    Grüße,
    Bert
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2008
  8. Bert24

    Bert24 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Falscher Ärztebefund?

    Und dann hole ich noch etwas weiter aus...

    Viele Ärzte sind leider der falschen Meinung, daß, wenn die 10-Jahres-Frist überschritten wurde, eine komplette Neuimmunisierung (3 Impfungen) stattfinden müßte. Das ist falsch. Kostet nur die Kasse Geld und den Patienten im glücklichsten Fall 2x Praxisgebühr meist aber 3x die Selbige...

    Ohne frische Verletzung reicht zur Wiederauffrischung auch bei länger als 10 Jahre zurückliegender letzter Impfung die einmalige Gabe des aktiven Impfstoffes aus.

    Auch impft man beim Tetanusschutz nicht mehr in den Allerwertesten sondern in die Oberarmmuskulatur. Allerdings sollte ein Rechtshänder ab der zweiten aktiven Impfung den linken Oberarm hinhalten, da es im Anschluß einige Tage bei Belastungen des geimpften Armes wehtun und sich u.U. für einige Tage eine schmerzhafte Schwellung bilden kann. Diese ist normal, da bei einem bereits vorgeimpften Patienten sich noch unzählige Antikörper im Körper befinden und diese im Zuge der sogenannten Immunantwort sich auf die injizierten abgetöteten Tetanuserreger stürzen, um diese abzuwehren und in der Folge neue Antikörper gebildet werden. D.h. der Körper wird aktiv, von daher auch aktive Immunisierung genannt.

    Da dieser Prozeß der Antikörperbildung aber etwas dauert, impft man bei Verletzungen > 10 Jahre nach Erstimpfschutz oder letzter Auffrischung simultan auch passiv mit. D.h. hier muß der Körper nicht mehr aktiv tätig werden, da er schon die "fertigen" Antikörper bekommt. Diese müssen zwingend auf der anderen Körperseite oder in einen anderen Körperteil injiziert werden, da sich diese Antikörper ansonsten ja sofort auf die im Rahmen der aktiven Impfung injizierten abgetöten Erreger im gleichen Arm stürzen würden, und der aktive Effekt wäre dahin...

    Die Gefahr bei passiven Impfungen ist immer die Möglichkeit einer allergischen Impfreaktion, da hier Fremdeiweiß (die Antikörper) injiziert wird, auf welches unser Körper u.U. reagiert.

    Also sollte man schön mindestens aller 10 Jahre die Impfung auffrischen. Auch weil Tetanus heute leider immer noch tödlich verlaufen kann :(

    Grüße,
    Bert
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2008
  9. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Falscher Ärztebefund?

    Könnte es bei so einem Sturz nicht einfach Probleme mit dem Kiefer geben? Das zieht sich dann durch die Muskelstränge fast durch den kompletten Körper. Die Sympthome würden also passen. Schon gecheckt worden?