1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Falsche Senderkennungen

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von TVfan91, 29. Juli 2011.

  1. DSF

    DSF Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Falsche Senderkennungen

    Manche Rceeiver lassen den kompletten Namen des Senders beim einschalten 5 mal durlaufen. Dann kann man den kompletten namen lesen. Danach kommt dann die 8stellige verkürzung.

    So geht es bei meinem Receiver.

    Aber ehrlich gesagt: Ich weiß welches Programm ich grad eingeschaltet habe, ich gucke fast nie auf den Receiver.
     
  2. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Falsche Senderkennungen

    Ist ja sowieso wurscht, ob man nun BR Süd oder BR Nord einschaltet - kommt ja, bis aufs Regionalprogramm eh das gleiche.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Falsche Senderkennungen

    APS verwendet stnadardäßig in der Regel nur Großbuchstaben. Bei Premeire war das ja auch so.
     
  4. DSF

    DSF Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Falsche Senderkennungen


    Gut. Bei PREMIERE war es auch logisch, da es on air auch Großgeschrieben wurde.
     
  5. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Falsche Senderkennungen

    Der Sender heisst wirklich BBC World News ist also nicht falsch der Name. ;)
     
  6. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Falsche Senderkennungen

    Du hast mich glaube ich falsch verstanden, mein Satz war richtig.

    Falsche Schreibweise: BBC World
    Korrekte Schreibweise: BBC World News

    Was gibt es daran falsch zu verstehen :confused:
     
  7. Kottan

    Kottan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TXP 46 GW 10, Dr. HD F 15, Clarke Tech HH 390, HUMAX 90 Professional, Maximum XO 14

    28,2E, 23.5E, 19,2E, 15,8E, 13E, 10E, 9E, 7E, 4,8E, 4E, 0,8W, 4W, 5W
    AW: Falsche Senderkennungen

    Ich verstehe ja noch, wenn sich die Sender darüber mokieren, aber was interessiert das den Zuschauer, solange zweifelsfrei erkennbar ist, was gemeint ist? Im Zweifel will man doch nicht den Programmnamen lesen, sondern die Sendungen anschauen, oder? Und bei den genannten Sendern ist das doch auch gar kein wirkliches Problem. Was sollen erst die sagen, die z. B. den tschechischen Musiksender OČKO oder den Nachrichtensender ČT24 sehen und dann stattdessen O?KO und ?T24 oder ähnlich kryptisches Zeug zu sehen bekommen?
     
  8. DSF

    DSF Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Falsche Senderkennungen


    Dasselbe meinte ich. Nur an das kryptische zeug hab ich nicht gedacht :LOL:
     
  9. Kottan

    Kottan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TXP 46 GW 10, Dr. HD F 15, Clarke Tech HH 390, HUMAX 90 Professional, Maximum XO 14

    28,2E, 23.5E, 19,2E, 15,8E, 13E, 10E, 9E, 7E, 4,8E, 4E, 0,8W, 4W, 5W
    AW: Falsche Senderkennungen

    :LOL: Ja, wenn man das nicht mehr überblickt, sollte man weniger trinken oder andere Pillen schlucken und mit dem Fernsehen aufhören und zu Bett gehen.

    Ansonsten sind die meisten Sender ja auch so "nett", ihren Namen, bzw. ihr Logo einzublenden- für den Notfall...
     
  10. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Falsche Senderkennungen

    Soweit wollte ich mit meinen anfänglichen Beitrag auch nicht gehen.
    Aber bei SAT stößt man schnell an die Grenzen, um mit einer Software für einen weltweit verkauften Receiver, möglichst die Eigenheiten verschiedener Sprachen und Regionen zu berücksichtigen.
    Wenn ich mir nur die Sender auf HOTBIRD1 ansehe, dann gibt es fast keinen Ansatz, da ein System reinzubringen. Da kann man nur froh sein, wenn der Receiver auch viele Zeichensätze unterstützt, vom Frontdisplay, mit eigenem Zeichensatz ganz zu schweigen.
    Dem Normal-User ist es egal und den Freak stört es, weil die Aufnahme aus "?" und "" besteht

    Gruß Stephan