1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Falsche GEZ Rechnungen per Mail

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von fibres73, 23. Januar 2007.

  1. Jazzman

    Jazzman Guest

    Anzeige
    AW: Falsche GEZ Rechnungen per Mail

    Was bei der Uni so alles durchrutscht, das ist schon erstaunlich. Die Spammer sind offenbar so clever, das die Filter immer besser ausschalten können.

    Bei Web.de habe ich durch eigene Filter (Stichworte) selbst eine Menge eliminiert, allerdings muß ich alle paar Wochen dann mal wieder selbst Hand anlegen und auffällige Stichworte oder Adressen der letzten Zeit hinzufügen (also wenn ich keine Post aus China oder Rumänien erwarte, dann kann ich diese Mailserver auch komplett an die Filter übergeben).

    Bleibt aber immer ein Hase-und-Igel-Spiel...
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Falsche GEZ Rechnungen per Mail

    Hmmm... Also ich habe im Monat maximal eine Spam-Mail, die durchkommt. Viren haben es bisher noch nie geschafft.

    Meine Konstellation: GMX ProMail-Account. Da wird schon mal 95% abgefischt. Danach läuft das ganze nochmal durch den "Spamfence" von www.expurgate.de, da fliegt der Rest raus.

    Die Menge der False Positive ist auch verschwindend gering -- hauptsächlich durch eine gepflegte Whitelist. Sobald man bei GMX eine Mail aus dem Spam-Ordner als Falscherkennung markiert, wird der Absender in die Whitelist übernommen. Sehr praktisch.

    Gag
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Falsche GEZ Rechnungen per Mail

    Super! So langsam frage ich mich, wozu GMX diesen Virenfilter hat. Soeben hat meine "Second Line of Defense" wieder einen Virus abgefangen, den GMX hat passieren lassen.

    Code:
    X-purgate-type: dangerous.virus-outbreak
    Subject: [eXpurgate warning: possible virus/worm outbreak] I Love Thee
    X-purgate-Ad: Categorized by eleven eXpurgate (R) http://www.eXpurgate.net
    X-purgate: This mail contains potentially dangerous content     (see http://www.eXpurgate.net/support/expurgate/headers/ for details)
    X-purgate: dangerous
    X-purgate-ID: expurgator13/1H91uI-0007tk-00/0-0/0-7
    X-purgate-size: 65569/0
    [COLOR=red][B]X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)[/B][/COLOR]
    X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam)
    Man beachte den X-Header von GMX: Alles Friede, Freude, Eierkuchen. Die Mail wird danach noch durch den Expurgate-Filter geschickt, dort wurde sie korrekt als potenziellen Virus erkannt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Falsche GEZ Rechnungen per Mail

    Ich hatte gestern die getürkte GEZ-Rechnung auch auf dem Bürocomputer.
     
  5. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Falsche GEZ Rechnungen per Mail

    Gestern war mal wieder 1&1 dran,sogar zwei mal,GEZ war vorgestern und letzte Woche.
    Außerdem wundere ich mich bei welchen Sparkassen und Banken ich ein Konto habe.Vielleicht bin ich reich und weis es gar nicht.;)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Falsche GEZ Rechnungen per Mail

    Wobei die Mails von Banken und Sparkassen ja keine Viren enthalten, sondern einen auf Phishing-Seiten leiten sollen.
     
  7. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Falsche GEZ Rechnungen per Mail

    Ist schon klar.Nur das Ziel ist das gleiche:
    Schaden anrichten.