1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Falsche Bildformate, es werden immer mehr...

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Johnny, 8. Juni 2004.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: Falsche Bildformate, es werden immer mehr...

    Also hab gerad mal auf der DVD von dem Film nachgeschaut, er sagt was..... Toll das man die Person sehen würde die Redet :)
     
  2. quake187

    quake187 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Falsche Bildformate, es werden immer mehr...

    Manchmal werden aber bei einem Wechsel von 2,35:1 auf 1,78:1 nicht immer die Seiten abgeschnitten. Gut zu sehen, bei der RTL-Ausstrahlung von Gladiator:

    [​IMG]

    und hier die Cinemascope-Fassung auf Premiere:

    [​IMG]

    nachträglich hinzugefügt: schaut lieber selber nach auf
    http://www.schnittberichte.com
    die Bilder lassen sich nicht verlinken
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2004
  3. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Falsche Bildformate, es werden immer mehr...

    Wecke ja niemand auf hier in dem Forum. Hier gibts ja so ein paar 4:3 verfechter, die alle Filme gezoomt haben wollen. Die kann man dann auch damit nicht ueberzeugen. Warum die dann aber ein Premiere.Abo haben ist mir schleierhaft.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Falsche Bildformate, es werden immer mehr...

    Ich habe mir bereits zu Premiere Analog Zeiten einen 16:9 TV gekauft genau aus dem Grund weil eben das meiste in 16:9 gesendet wurde.
    Gruß Gorcon
     
  5. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Falsche Bildformate, es werden immer mehr...

    Ich habe nen 16:9 seit 1998
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Falsche Bildformate, es werden immer mehr...

    Nenne mir doch mal welche, m. W. gibt es hier höchstens 16:9-Spezies, die alle 4:3-Sendungen gezoomt haben wollen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Falsche Bildformate, es werden immer mehr...

    Meiner wird im nächsten Monat 9 Jahre alt.
    Gruß Gorcon
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Falsche Bildformate, es werden immer mehr...

    Hä !? Was willst du machen !? Von 4:3 auf 16:9 zoomen !? Die Spezis hier wollen das alles was 4:3 in 16:9 Produziert wird. Weil das "zoomen" von 4:3 auf 16:9 kann so gut wie jeder 16:9 Fernseher. Nur dann fehlt oben und Unten was vom Bild.
    Das Problem ist doch das du bei 16:9 per Pan unn Scan nen 4:3 bild machen kannst (so wie man es auf RTL hat) aber du kannst aus nem 4:3 Bild eben kein 16:9 machen, weil die Bildinformationen die weg sind fehlen halt :eek:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Falsche Bildformate, es werden immer mehr...

    Tja, aber das stört hier einige wohl nicht.:confused: Die nehmen halt es in Kauf das oben und unten was fehlt damit ja der 16:9 ausgefüllt ist.
    Ich habe auch noch in keinem Geschäft gesehen das man die 16:9 TVs richtig eingestellt hat. Die stehen immer auf 16:9 was natürlich falsch ist. 4:3 wäre schon richtig denn auf 16:9 shaltet er immer automatisch. (zurück dann natürlich auch) Aber wenn man den Apparat auf 16:9 stellt wird immer das Bild seitlich gestreckt. Da laufen dann nur schwangere Frauen übern Bildschirm.:eek:
    Gruß Gorcon
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Falsche Bildformate, es werden immer mehr...

    Ich will (diesbezüglich) gar nichts machen.

    Das ist mal wieder engstirniges 16:9-Denken, denn:

    • Welches Konsumergerät kann "Pan & Scan"? Und woher sollte es die Informationen bekommen, welcher Bildausschnitt jeweils zu zeigen ist?
    • RTL zeigt schon lange 16:9-Filme auch in 16:9.
    • Aus einem erweiterten 4:3-Bild (siehe obiges Beispiel aus "Gladiator") kannst Du durch einfaches Zoomen ein 16:9-Bild machen. Da RTL eh nicht anamorph sendet und dann auch keine Auflösung verloren geht, ist hier dieses 4:3-Format also eigentlich sogar das optimale für alle (dafür ist es ja auch gedacht).