1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fakeshop-Finder: Neues kostenloses Tool prüft Online-Shops

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. August 2022.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich bestelle zu 90% über Amazon, ja ich weiß, ist böse. :D
    Hatte aber noch nie Probleme, wenn was kaputt war, in UPS Laden, der Scant die Mail, das Ding ging kostenlos zurück, Geld war am gleichen Tag wieder im Amazon Konto.

    Es ist halt einfach, klicken fertig, kein anderer Mist wie überweisen, oder sonst wo anmelden und hoffen das es wirklich kommt ;)
    Und Preislich lohnt es sich in der Regel eh kaum, woanders zu bestellen.

    Der Sensor für den Zähler lief heute über Ebay, so einen "Bastelkram" haben die (Amazon) nicht :D
    Aber alles andere schon ;)
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manches gibts da nicht oder nicht so günstig. Und es gibt auch ehrliche günstige Shops ;). Aber diesmal hab ich Zweifel.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Als Neukunde würde ich auch keinen Kunden auf Rechnung bestellen lassen. Das machen nur die ganz großen Anbieter die solche Verluste dann leicht auf die Preise umschlagen können.
    Und wenn man als Fotoshop ein zweites Standbein braucht, dann taucht das nicht zwingend in den Adresslisten auf.
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist Unsinn. Das Risiko kann man abtreten, z.B. an Klarna. Das ist heute gar kein Problem mehr.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist das alles noch suspekt. Ich warte jetzt ob die sich melden wegen der ausbleibenden Zahlung. Und dann mal gucken ob sie "auf Rechnung" anbieten wie in der Werbung.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und die haben soviel Kohle das dann die Leute ohne zu bezahlen bestellen?
    Auch dürfte das die meisten eher abschrecken mit Klarna zu bezahlen wie im Vorraus. (ich hätte darauf auch keinen Bock)
     
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das funktioniert sogar super. Keine Vorkasse. Das freut die Kunden.
    Zumindest in meinem Onlineshop hat es niemanden abgeschreckt, ganz im Gegenteil, die Bestellungen und auch der Wert der Warenkörbe an sich ist signifikant gestiegen.

    Wenn Du da keinen Bock darauf hast, dann ist das eben so.
    Ich habe ganz gern die Gewissheit, dass ich mein Geld bekomme. Das Disagio von Klarna ist ähnlich hoch, wie die Paypal-Gebühren und damit absolut in Ordnung.
    Du kannst ja gern woanders bestellen.
    Aber bei Warenkörben zwischen durchschnittlich 500 und 1200 Euro möchte ich nicht derjenenige sein, der bei Zahlungsausfall haftet.

    Bis dato weiß ich nur von einem einzigen Zahlungsausfall. Dieser Kunde hat sich nämlich bei mir lautstark beschwert, dass er jetzt ein Inkasso-Unternehmen am Hals hat. Das kam aber von Klarna und nicht von mir. Ich habe mein Geld (abzüglich Gebühren) von Klarna schon lange bekommen. Wie die das regeln, ist nicht mein Problem.
     
    Doc1 gefällt das.
  8. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie sicher ist eigentlich die Bezahlung über Amazon Pay? Manche Online Shops bieten diese Zahlungsmöglichkeit zusätzlich an.
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Hatte da bisher keine Probleme - man wird zu seinem Amazon Account verlinkt und
    veranlasst dort die Zahlung.
     
    Redfield gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich so bestätigen. (y)