1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fake-Shops betrügen Verbraucher im großen Stil

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. August 2018.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.581
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für Bestellungen aus Europa nicht. Übersee leider ja.

    Es gibt manche Sätze, die bleiben doch hängen :)
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.471
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bestelle z.B. bei Conrad auf Rechnung. Aber soweit ich mich erinnere ging das bei der Erstbestellung nicht.
     
    LizenzZumLöten und Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.890
    Zustimmungen:
    30.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, Deine Frau. :D
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.543
    Zustimmungen:
    30.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf Rechnung ist aber meiner Erfahrung nach selten. Weil die Shops Zahlungsausfall riskieren und ein nerviges Inkasso einleiten müssen und am Ende kann nix bei rumkommen, wenn der Besteller blank ist. Ich kaufe im Regelfall per KK oder PayPal. Hatte mal warum auch immer bei einem Shop auf Rechnung gekauft und prompt vergessen zu bezahlen. Wirklich vergessen, weil ich in diesem "wird eh abgebucht" Kreisel war und nicht dran gedacht habe, dass ich hier aktiv werden musste.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.329
    Zustimmungen:
    15.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die ganzen Tante Helga Versandhäuser der Otto Gruppe, oder
    Klingel Bader bis QVC bieten alle Rechnung und Rattenzahlung.
    Das die höhere Preise fahren, gleicht auch deren Risiko aus.
    Elektronik Händler an sich seltener und dann oft nur Apotheken wie Conrad.

    Aber auch bekannte wie Pollin oder Pearl bieten Rechnungskauf.
    (Ausnahme die die Regel bestätigt)

    Am bequemsten ist Lastschrift.
    Ich zahle aber auch oft über Kreditkarte und Klarna. Rechnung ist unbequem.
    Amazon per Gutscheinkarte aus Bonusaktionen und Kreditkarte.

    Merkwürdig der Shop hier.
    Dayton.de
    Kauf per Rechnung, aber der Lieferung lag keine bei, auch nicht per Email oder im Account.
    Da musste ich erst mal darum bitten, mir eine Rechnung zu übersenden, damit ich zahlen konnte.
    Das war eine elitäre Seltenheit.
    :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2018
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du nach England oder wo auch immer der Shop im Großraum Brittanien ansässig ist, fahren willst, klar. Royal Mail. Das ist die "Post" in GB.

    Ahh. Klarna. Die führen Bonität über dich, egal wo du auf Rechnung einkaufst.

    Mit Proxy geht natürlich mehr. Aber ist ja bei Kreditkarte kaum anders, wenn man Paypal dazwischen schaltet.

    Kommt auf die Sendung an. Rausgefallen, abgegangen oder vergessen reinzulegen. Würde ich tippen.

    Amazon ist sich ja seit ein paar Jahren sogar zu schade, einen Lieferschein beizulegen. Aber bei Rechnungskauf sollte der Hänlder die schon beigelegt haben :p
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.142
    Zustimmungen:
    7.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Millionen Sendungen kommt da ganz viel an Papier- und somit Geldersparnis zusammen
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.557
    Zustimmungen:
    7.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    So unkompliziert ist es auch nicht. Eine Bekannte von mir hat bei Amazon die falsche Ware bekommen (ein Tablet ohne, statt mit mobil) und hatte einige Probleme, bis sie endlich ihr Geld zurück bekam.

    Bei eBay war das nicht so. Sie hat letztendlich Anzeige erstattet und bis heute ihr Geld nicht zurückbekommen.
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.471
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie hat sie bezahlt?

    Ich hatte so einen Fall auch mal. Bei meiner KK kann ich 100 Tage das Geld zurück holen. Ich musste nur die Email Korrespondenz in Kopie an die Bank schicken. Habe mein Geld erst nach 3 Monaten zurück geholt. War also wirklich geduldig.