1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fake-News: Supermarktketten dementieren Schließungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. März 2020.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Was aber kommen könnte wären Auflagen für die Supermärkte wie Begrenzung der Anzahl gleichzeitig einkaufender Personen oder auch an der Kasse stehender . Sowie hygienischer Massnahmen .

    Für die Mitarbeiter dort muss das ganze auch der Horror sein spätestens nach der letzten Panikkaufwelle ab Montag nach den Nachrichten vom Wochenende . Die müssen die ganzen Waren anfassen (auch das Geld ) an der Kasse und sind hunderten Kunden pro Tag ausgesetzt .
    Atemschutzmasken gibts nicht für die Mitarbeiter .
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Welche Panicwelle?!
     
    brid gefällt das.
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Warum soll man immer verniedlichend von "Hamsterkäufen" reden wenn die Leute verunsichert sind und dann beim Einkauf bestätigt werden durch leere Regale und durch Eindrücke wieviel andere kaufen ? Am Montag früh war in meinem Laden morgens die Hölle los
    was sonst vielleicht vor dem Wochenende passiert oder vor Feiertagen .
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil das nun mal seit Wochen der Fall ist!
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Gut kann man sich streiten welchen Ausdruck man nimmt je nach Standpunkt :
    Panikkäufe in Wellen besonders nach schlechten Nachrichten
    "Hamsterkäufe"
    oder mittlerweile auch notwendige Vorsorge und sei es deswegen weil es "Hamsterkäufe" gibt .
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Ausdruck war aber nicht erst seit dem Wochenende in den Medien sondern schon mindestens seit Anfang März.
    Weil die Leute wie bescheuert Klopapier kaufen obwohl sie damit nichts anfangen können.
     
  7. brid

    brid Guest

    Hamstern ist ansteckend - man kann sich nur bremsen, wenn man gut informiert ist. Wer B*** liest, macht sich das Leben schwer. Gerade junge Leute glauben die Panikmache.

    Inzwischen meidet man den Supermarkt, wenn möglich. Es werden jetzt Leute zu Wochenbedarfseinkäufern, die sonst täglich kurz auf dem Weg nach Hause in den Supermarkt sind. Vorratshaltung für eine Woche oder mehr ist für viele neu.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe ich schon immer so gemacht. Ich kaufe immer für eine Woche ein. Länger macht dann keinen Sinn weil das nicht alles in den Kühlschrank passt.
     
  9. brid

    brid Guest

    Na ja, ich nicht. Viel Platz ist nicht in der Küche. Jetzt stehen zwei kleine Kisten mit H-Milch, Müsli und Nüssen im Flur.
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Stimmt , man möchte die Besuche dort reduzieren .

    Bei mir der Eindruck von Montag früh :
    Erst fahre ich mit dem Bus, dort ist vorne zum Fahrer abgesperrt incl. erster Sitzreihe mit Hinweisschild kein Verkauf mehr beim Fahrer
    eine ältere Frau hält sich die ganze Zeit das Taschentuch vor den Mund . Im EKZ kommt einem der erste Megahamsterer mit dem Wagen voller Mineralwasser (?) glücklich lächelnd entgegen , an der Kasse dann die 5 Kilo Mehltüte auf dem Band Jemand aus derselben Schlange .

    Heute oder morgen werden dann in dem EKZ die ganzen kleinen Läden zugesperrt sein vielleicht auch der Mediamakt , das obere Stockwerk wohl ganz abgeriegelt mit demselben Absperrband wie beim Bus . Mal sehen ob der Bäcker im EKZ ausserhalb des Supermarkts noch auf hat oder auch Nordsee oder der Fleischer mit Fertigspeisen .

    Heute in Frankreich Ausgangssperre verkündigt , übermorgen für Deutschland ?

    Mal ne Frage - was machen die Leute eigentlich mit soviel Mehl ?