1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fairness gegenüber Premiere ?!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sven1309, 2. Dezember 2003.

  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Früher - zu "premiere analog"-Zeiten - gab es auch nur EIN (in Zahlen 1 !!!) Topspiel, dafür hat man (glaube) 35,- DM (wer den genauen Preis von damals weiß, melde sich läc ) bezahlt. Jetzt gibt es dieses für €5,-, dazu noch die 2. Liga Konferenz am Sonntag.

    Also ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gar nicht sooo schlecht geworden.

    Und:

    Seid doch nicht so naiv! Premiere muss Geld verdienen. Denkt ihr im ERNST, die würden ihr wertvollstes Produkt, die Bundesliga Konferenz, auf Dauer in das Einstiegsangebot START für €5,- stecken??? AUFWACHEN!!! breites_
     
  2. *Mr.Anderson*

    *Mr.Anderson* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ach nee, tolles Thema.

    Ich sach mal:
    Wenn alle Kunden sich genauso FAIR, TOLLERANT und EHRLICH zu Premiere verhalten würden, wie es Premiere im Umgang mit seinen Abonennten vormacht......Oh wehe dir Premiere breites_

    *Mr.Anderson* grüßt das Board
     
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vor allem das "tollerant" hört sich interessant an. winken

    Der Umkehrschluß wäre vielleicht auch aufschlußreich. Man stelle sich vor, einige der sehr geschätzten Forumteilnehmer mit ihren sehr prägnanten Umgangs- und Ausdrucksformen würden zur Abwechslung mal die Seite wechseln und am anderen Ende sitzen, wenn man das Callcenter anruft. Da käme hier Freude auf. breites_

    Alaska

    <small>[ 03. Dezember 2003, 19:28: Beitrag editiert von: Alaska ]</small>
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist ja jetzt wirklich kein Vergleich. Damals kamen auch alle Top-Filme bei Premiere. Jeden Tag war um 20:00 eine Filmpremiere. Das kann man wirklich nicht mit Start vergleichen. Und Start wird ja auch von den Premiere-Film und -Sport Abonnenten mitsubventioniert

    Habe gerade mal meine Teleclub-Anmeldung rausgekramt und musste feststellen dass ich schon seit 90 Abonnent beim Deutschen Pay-TV bin. Damals kostete die Aufnahmegebühr satte 290 DEM (148,27 €) und das Programmpaket 34 DEM (17,38 €). Kann mich noch gut erinnern als die Umstellung auf Premiere kam. Das war ein Qualitätsunterschied wie Tag und Nacht. breites_

    <small>[ 03. Dezember 2003, 19:38: Beitrag editiert von: JuergenII ]</small>
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    @ JuergenII

    Zu Teleclub kann ich nichts sagen. Aber vielleicht kennen wir beide noch die Kirchzeiten. Der gute Mann galt ja als excellenter Filmhändler und miserabler Pay-TV-Betreiber. Jedenfalls hat er die Filme in ganzen riesigen Paketen bezogen und du meine Güte, was war da immer für ein Schrott dabei. Da liefen auf dem Premierenkanal ständig fürs Fernsehen produzierte Krimis oder Familienfilme und auf den Spartenkanälen neben einigen Highlights jede Menge Schrott.

    Seit Kofler neue Verträge ausgehandelt hat, ist das anders geworden, keine 100 Filme mehr im Sack, die werden einzeln ausgesucht. Den Qualtätsunterschied merkt man. Jedenfalls was meinen Geschmack anbelangt. Aber man kann es nicht jedem recht machen.

    Alaska

    <small>[ 03. Dezember 2003, 19:49: Beitrag editiert von: Alaska ]</small>
     
  6. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nun, ich brauche keine Beweise und zu merken, wenn ich verarscht und abgezockt werde (Premiere lügt nicht, sondern die Kunden, die dass alles mit sich machen lassen, belügen sich selbst - oder haben es verdient)...

    Ich möchte einfach den Vertrag erfüllt haben. Und die Werbung, die zum Vertragsabschluss führte, lautete nunmal auf werbefrei, exlusiv, Spartenkanäle (Sci-Fi, Comedy, etc.) usw.

    Die Start-Kunden wurden mit Bundesliga gelockt und anschließend nicht belogen, sondern übelst verarscht. War ein reines Lockvogelangebot.

    Na wartet mal auf Macrovision und die Werbung... dann macht die mtl. Abbuchung von 80DM doppelt soviel Spaß - halt eine gute Zeit!

    <small>[ 03. Dezember 2003, 20:23: Beitrag editiert von: Thorsten Berlin ]</small>
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es kann sich jeder so verarscht vorkommen wie er will. Aber gleichzeitig Premiere Lug und Trug vorzuwerfen ist eine Frechheit.
    Es weiss keiner von uns was die Startzuschauer wirklich wollten.

    Als ich meinen Vertrag abgeschlossen habe war an DolbyDigital und Zweikanalton noch nicht mal zu denken. Darf ich das jetzt nicht mehr nutzen, da mich die "Verschlimmbesserung" des Abos nicht betriftt?
    Ich empfinde Premiere immer noch als werbefrei obwohl mir die Spots schon auffallen. Hat aber vielleicht auch etwas damit zu tun, das ich durch den Werbespot nicht zum 5.568ten Mal die TVKofler angepriesen bekomme.

    Und schade das die ganzen Meckerer die wirklichen Verbesserungen einfach übersehen. Wie oft liest man hier, das das Filmangebot schlechter geworden ist. Lächerlichst solche Aussagen da Kofler Verträge mit allen Majors hat.
    Das Sportangebot mag ja mal besser, vielleicht auch viel besser gewesen sein, aber das war zu einer Zeit, als noch rote Zahlen geschrieben wurde.
    Und dann immer diese ganzen haltlosen Unterstellungen: Premiere wird kein Geld aus dem Überschuss in das Programm stecken da die Gesellschafter die Kohle besser gebrauchen können. Dagegen spricht im Sportbereich der Erwerb der Südamerika-Qualifikation, im Filmbereich die Serien wie BoB, Taken etc. da diese nicht hätten gekauft werden brauchen da Serien und keine Filme.
    Oder noch toller die ganze Macrovisiondiskussion. Ein Thema was einfach nur vom Zaun gebrochen wurde und alle Meckerköppe springen drauf an.

    Das Poketformat des Heftes ist eine persönliche Geschmackssache. Mir gefällt dieses Format, anderen nicht. Aber dieses gleich gegen Premiere auszulegen ist mal wieder typisch für die ganzen Negativkritiker.

    Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das man im großen und ganzen immer noch zufrieden sein darf und nicht in irgendwelche Verschwörungstheorien verfallen sollte.
    Sicher gibt es eine ganze Menge zu Verbesserung (z.B. mehr 2.Ligaspiele in voller Länge) aber bei mir überwiegt immer noch das positive, da ich auch noch nie Probleme mit der Hotline oder mit Premiere selber hatte.


    Und da man dies ja leider nach solchen Posts machen muss hier: Ich bin KEIN Premiere Mitarbeiter und habe auch nicht vor diese zu werden.
     
  8. *Mr.Anderson*

    *Mr.Anderson* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @baer, ich hatte es schon mal irgendwo anders geschrieben:
    Die Anspruchslosen fressen eben alles, was man ihnen vorsetzt. Schön wenn man dazugehört und glücklich damit ist.

    Schlimm finde ich nur, wenn man dann die Leute, die nur versuchen ihre etwas höheren Ansprüche, die in den Verträgen mit Premiere teilweise auch festgeschrieben sind,duchzusetzen oder auszudiskutieren, als Meckerer beschimpft.

    Wenn Premiere nur solche "IchfindallesgutwasihrmachtFuzzies" als Kunden hätte, könnten wir mit Sicherheit heute immer noch die "tollen" Logos bewundern.



    *Mr.Anderson* grüßt das Board
     
  9. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.672
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wie du vielleicht weisst, betreibt Premiere auch einen Serienkanal. Ich kann nicht erkennen, warum Premiere nur Filme kaufen sollte. Wie Kofler den Serienbereich konsequent zerschlagen hat, ist schon bitter. Die paar HBO-Serien können das auch nicht ändern ... entt&aum

    Kofler hat "Output-Deals" abgeschlossen. Er kauft die gesamte Produktion der Studios - und zwar auch schon Filme, die noch gar nicht gedreht sind. Ich bitte doch für solche Behauptungen wie "die Filme werden einzeln ausgesucht" um Quellenangaben. sch&uuml
     
  10. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    <strong>Original erstellt von baer:</strong>
    Also ich kenne drei ehemalige Start-Zuschauer - und alle drei kamen sich betrogen vor.

    Nun, Verbesserungen sind nicht zu beanstanden... nur negative Änderungen bzw. Preiserhöhungen, die den Vertragsgegenstand tangieren. Auf Deutsch: Wenn Premiere einseitig den Vertrag ändert, indem Werbung eingeführt wird, Sender entfallen oder gegen Extragebühr "relauncht" werden oder der Preis um mehr als 50% erhöht wird (von 56DM auf DM80 bei gleichzeitigem Wegfall von Kanälen), die Programmzeitschrift entfällt (was auch einer indirekten Preiserhöhung gleich kommt) - dann darfst Du das als Verschlimmbesserung betrachten. Ich nenne es einseitige Vertragsänderung oder Preiserhöhung - und wenn das Ganze als Kundenwunsch verkauft wird, obwohl nie ein Kunde befragt wurde (oder hast Du schonmal eine Umfrage im Magazin gesehen?), dann nenne ich das Betrug am Kunden (der Volksmund sagt Lügen oder Verarschen).
    Dir fallen die Spots auf... die immer längeren Pausen zwischen den Filmen... die immer öfter gesendete Eigenwerbung und diie länger werdenden Programmvorschauen und Trailer... und Du fragst Dich: "Hm, will Premiere Zeit schinden, um kein bezahltes Programm senden zu müssen?" Und kommst am Ende zum Ergebnis... "Ach mit mir kann mans ja machen, ich finanziere gerne mal ein Unternehmen ohne Gegenleistung" --- Ich muss Dir sagen, DU bist eine Ausnahme.
    Er kann auch Verträge mit dem Papst haben... ich glaube es erst, wenn ich die Filme sehe... in bester Qualität, ohne Werbung, ohne Logo, zeitnah.
    Früher warb Premiere mit 30 Premieren pro Monat (30x12=360), heute mit 300 pro Jahr. Also minus 60 Premieren im Jahr.

    Sie können auch lila Zahlen schreiben, dass ist mir als Kunde egal. Ich will kein marodes, falsch gemanagtes Unternehemen mit meinem Geld sanieren, sondern einfach die bezahlte Dienstleistung/Service bekommen. Punkt.
    Nun, damit wirbt Premiere ja auch fleißig - aber mal ehrlich... ich will Premium-Fernsehen und nicht die Minigolf-WM aus Wanne-Eikel...
    Nun, ich bin kein Meckerkopp, sondern zeige nur den Unterschied zwischen Soll und haben auf - und davon weicht Premiere meilenweit ab... Preis/Leistung stimmen schon lange nicht mehr.
    Und Macrovision und Werbung sind schneller da, als man denkt... klar, DU bist dann immer noch zufrieden...
    Selbst wenn ein Asteroid auf die Erde zurast, sagen sich manche noch: "Ach Mensch, warum bin ich dem armen Asteroiden jetzt gerade im Weg" Abersolche friedfertigen Gutmenschen muss es auch geben, nicht jeder kann eine Führungsposition bekleiden. Solche Bürger braucht die Politik und Wirtschaft.
    Ich sehe darin nur die Kostenersparnis bei Papier, Druckfarbe und Porto... und die bekomme ich nicht gut geschrieben! Konklusion: Preiserhöhung!

    Hast DU schonmal irgendwann Deine eigene Meinugn durchgesetzt, einem Vorgesetzen Nein gesagt?
    Ja ich gebe Dir recht... im Großen und Ganzen ist die Welt von Pazifisten bevölkert, wären da nur nicht die 10% Terroristen, Kriegstreiber, Politiker und Wirtschaftsbosse, die den Rest der Welt ins verderben reißen. Aberim Großen und Ganzen hast Du sicher recht.

    Unterstellt keiner... es gibt Mitarbeiter und Schönredner, die sich selbst mit dem Testbild für 80DM zufrieden geben würden...

    <small>[ 03. Dezember 2003, 21:29: Beitrag editiert von: Thorsten Berlin ]</small>