1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fahrzeugbreite in der Zulassung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von besserwisser, 4. September 2014.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Fahrzeugbreite in der Zulassung

    Hier liegt das Problem aber nicht am SUV, sondern hauptsächlich am schweren Container-LKW. ;)

    Denn zwei SUVs würden ja durchaus nebeneinander durch die Baustelle passen. ;)
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Fahrzeugbreite in der Zulassung

    Nicht ganz korrekt. Die zulässige Farzeugbeite ist meist 2m. Die Spurbreite beträgt hierfür 2.50m, das ist Fahrzeugbreite plus Sicherheitsabstand. Hier in der Gegend geht man zum Glück in letzter Zeit dazu über, auch die linke Spur für Fahrzeuge bis 2.10m oder sogar 2.20m einzurichten.
    Trotzdem fahre ich lieber einfach mal ein paar hundert Meter oder von mir aus auch wenige Kilometer auf der rechten Spur, statt mir diesen Streß anzutun.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Fahrzeugbreite in der Zulassung

    Du kapierst es nicht, oder? Die linke Spur ist absichtlich schmaller, damit die rechte Spur so breit ist, daß LKW dort fahren können! Das SUV überfährt seine Spur, so einfach ist das.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2014
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Fahrzeugbreite in der Zulassung

    Derzeit muss ich jede Woche drei Mal Lübeck - Hamburg pendeln, inkl. diverser Dauerbaustellen. Mein Wagen ist auch breiter als die erlaubten zwei Meter. Ich fahre immer brav auf der rechten Spur, so wie es vorgeschrieben ist ... und ernte dafür fast jeden Tag mitleidige oder spöttische Blicke, im Sinne: Fährt einen Boxster und kann damit nicht umgehen ... :rolleyes:
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Fahrzeugbreite in der Zulassung

    Ich bin auf der A5 im Raum Darmstadt unterwegs, jeden Tag 50km zur Arbeit. Dort sind eigentlich ständig Baustellen. Meist nicht sehr lang aber störend. Und fast jeden Tag passiert dort auch was. Mit meiner E-Klasse dürfte ich bei 2m Freigabe nicht links fahren, anfangs (als man noch glaubte, das ist eh nur für LKW relevant) hab ich das auch und es ging ja auch. Aber jeden Tag 2x durch 2..3 Baustellen auf der linken Spur mit unberechenbaren Verkehrsteilnehmern? Das ist mir das Risiko und die Konzentration auch nicht wert. Da bleib ich lieber rechts, cruise gemächlich hinter dem LKW her und hole den Rest danach wieder ein - wenn ich denn will.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Fahrzeugbreite in der Zulassung

    Geht mir mittlerweile auch so ... wenn man in der Baustelle links auf Risiko fährt, holt man auf allen Baustellen vielleicht drei bis fünf Minuten raus ... lieber verlasse ich das Haus zehn Minuten früher und bin weniger genervt ... ;)
     
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Fahrzeugbreite in der Zulassung

    Wem würde es schaden, wenn die Fahrzeugbreite inclusive der Außenspiegel in der Zulassung stehen würde?
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Fahrzeugbreite in der Zulassung

    Wie gesagt, man kann im Fahrzeugbrief nicht jedes Anbauteil berücksichtigen...
    Somit wird das nackte Auto eingetragen und das ist im Grunde auch richtig so...

    Allein schon die Spiegel. Bei manchen stehen die im 90 ° Winkel, bei anderen im 60 ° Winkel.
    Die breite verändert sich also je nach Fahrer...

    Wichtig wäre hier eher, dass die Hersteller die Maße mal genauer angeben würden. Und nicht nur irgendwo auf Seitr 65 in der BDA.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Fahrzeugbreite in der Zulassung

    Hast Du ein Auto? :confused:

    Also bei unseren Wagen verstellt man während der Fahrt den Spiegel, nicht das Spiegelgehäuse ... ;)
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Fahrzeugbreite in der Zulassung

    Jetzt wo ich drüber nachdenke, hast du Recht ;).
    Trotzdem gehören die für mich nicht in den Fahrzeugschein...

    Klappst du einen ein, fährst du legal durch die Straßen. Und bist dann eventuell unter 2m...

    Besser wäre es somit, die Breite der Straßen anzupassen... Und nicht unnötige Breitenangaben in den Fahrzeugbriefen ;). Die sowieso keiner liest.