1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 23. Oktober 2012.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Bei der Einwohnerzahl von dettelsau gibt es sicher nicht einmal Straßen weil es sich nicht lohnt.
    Eine Durchfahrtsstraße und ein Bus am Tag in dem es sich nicht lohnt zu kontrollieren. :( :D
     
  2. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Bist Du Dir da sicher? Wir mussten aus diesem Grund mal Strafe zahlen. Uns wurde damals gesagt, dass man im Fall des Falles zum nächsten Geschäft / Lokal / ... gehen und das Geld wechseln muss, wenn man für den Automaten nur zu große Scheine dabei hat. Und das auch dann, wenn man dadurch eine S-Bahn verpasst.
     
  3. r123

    r123 Guest

    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Das ist richtig. Für einen selbst ist dies natürlich ärgerlich, aber anderenfalls würden viele Menschen vmtl. bewusst, bspw. immer 200 Euro Schein im Portemonaie haben und dafür nie einen Cent für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zahlen.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art


    Es geht aber eher selten um den 200€-Schein. Vielmehr sind es die 1 und 2€-Münzen die sehr oft nicht erkannt werden. Und oft ist es auch so, daß in der Nähe keine Geschäfte sind bzw. noch auf haben und dann steht man da. Und nu?


    P.S. Ich finde daß die Ticket-Preise auch die Wartung der Automaten decken und insofern kann ich als Kunde schon einwandfreie Automaten erwarten -sonst gratis. :winken:
     
  5. r123

    r123 Guest

    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Dann trifft einen keine Schuld. Jedoch müsstest Du in einem Verfahren beweisen, dass die Geldstücke nicht angenommen wurden. Außerdem würde das Gericht es Dir ggfs vorwerfen, wenn ein Fahrer in der Bahn saß, dass Du ihm nicht direkt Bescheid gegeben hast.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Du kannst es natürlich auch noch komplizierter machen indem der Fahrgast mit einer DNA-Probe seinen Fußweg auf dem Bahnsteig belegen soll. :rolleyes:


    Die Frage ist doch -wie löst man das Problem unbürokratisch? Ich würde es z.B. so machen, daß der Kunde sich die Automatennummer, Datum und Uhrzeit aufschreibt oder irgendwas mit Handykamera einscannen oder so und die entsprechende Münze bis zum Aussteigen aufbewahren. Die Wahrscheinligkeit damit Mißbrauch zu betreiben wäre einerseits gleich Null und anderseits eine faire und unbürokratische Lösung. ;)
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Im Normalfall dürfte nicht nur 1 Fahrkartenautomat vorhanden sein. Und die Wahrscheinlichkeit, dass alle vorhandenen Fahrkartenautomaten gleichzeitig defekt sind und bei benachbarten Geschäften oder Banken nicht gewechselt werden kann ist wohl eher gering.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Bei uns hat jeder Bus und jeder Wagon der KVB nur einen Automaten.
    An den Haltestellen stehen die nur an zentralen Plätzen.
    Da bleibt nur aussteigen und beim Nächsten versuchen. :(
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art


    Naja, aber wenn ich durch die halbe Stadt nach Wechselgeld suchen muß -da bin ich doch schon fast zuhause...:D
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Ja. Wenn der (bzw. die in zumutbarem Umkreis erreichbaren) Automat(en) ein gesetzliches Zahlungsmittel nicht akzeptiert, dann ist das nicht dein Verschulden, sondern das des Betreibers.

    Spätestens auf dem Klageweg hättest du Recht bekommen.

    Übrigens: Dir die Fahrt verweigern darf der Betreiber aufgrund der Beförderungspflicht nicht.