1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 23. Oktober 2012.

  1. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Oder er ist Autofahrer und nutzt den RMV nur beruflich. Oder er wird erfolgsbezogen bezahlt und sucht sich wehrlose Opfer. Der Fahrgast aus meinem Beispiel hätte ohne meine Hilfe nie Widerspruch eingelegt... :rolleyes:

    Besonders schön sind Linien, die von Zone X nach Zone X fahren --- durch Zone Y...

    Das bestraft dann die Gelegenheitsfahrer doch noch mehr, oder???
     
  2. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Ich habe immer Rohlinge bei mir die jeden Automaten blockieren. So ist es mir nicht möglich einen GÜLTIGEN Fahrschein zu bekommen. Ich zahle dann während der Fahrt !
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Na, das kommt letztlich auf den Preis an.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Und was bringt Dir das für einen Vorteil? :confused:
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Ist doch klar: Dadurch, dass er die Automaten beschädigt, zahlt er nur dann, wenn er erwischt wird -- mit der Ausrede, dass die Automaten defekt seien.

    Ich halte das allerdings nur für dummes Geschwätz mit der Absicht hier zu provozieren. ;)

    Zumal das auch reichlich dumm ist. Eine Sachbeschädigung (Straftat!) zu begehen, nur um keine Fahrkarte lösen zu können. Dabei geht es doch viel einfacher: Einfach nur 'nen 50-Euro-Schein einstecken. Den nehmen die Automaten nicht.

    Ein 50-Euro-Schein ist jedoch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Wenn der Verkehrsbetrieb aus Kostengründen Automaten bereitstellt, die ein gesetzliches Zahlungsmittel nicht akzeptiert, dann ist das nicht das Problem des Kunden. Der hat nachweislich ein gesetzliches Zahlungsmittel bereitgehalten und auch den Willen, zu bezahlen. Eine Pflicht, dass der Kunde nur in den vom Verkäufer vorgeschriebenen Scheinen/Münzen zahlen darf, gibt es nicht. Es gibt lediglich eine Beschränkung, nach der man mehr als 50 Münzen nicht annehmen muss und daher auf Zahlung in größerer Stückelung bestehen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2012
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Ok, stimmt. Allerdings gibt es auf den meisten Bahnhöfen mehr als einen Automaten.

    Da ist was dran... Andererseits wäre das natürlich eine ziemlich "billige" Masche, um "für lau" mit der Bahn quer durch Deutschland zu reisen.
     
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art



    :winken: Du hast es schon richtig gedeutet :D

    Früher zu meiner Kinderzeit gab es Schaffner die haben den Fahrschein , nach dem bezahlen, ausgehändigt und für Ordnung gesorgt !
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Die müsste er alle außer Betrieb setzen. Inwieweit es sich aber lohnt, das Risiko einer Anzeige wegen Sachbeschädigung deshalb zu riskieren, vermag ich nicht abzuschätzen.

    Übrigens: Es ist einem Fahrgast auch nicht zuzumuten, dass er bis in die hinterste Ecke des Bahnhofs läuft, um einen funktionierenden Automaten zu erwischen.
    Bei "der Bahn" funktioniert das auch nicht, denn dort wirst du ja eigentlich jedesmal kontrolliert. Du bist selbstverständlich verpflichtet, sofort und ohne Aufforderung dich beim Zugbegleiter zu melden, um eine Karte nachzulösen.

    Aber grundsätzlich gilt: Wenn der bzw. die vorhandenen Automaten dein Geld in Form eines gesetzlichen Zahlungsmittels nicht annimmt und der Verkehrsbetrieb keine Alternative anbietet, dann ist das nicht dein Verschulden.

    Wichtig: EC-Karten und dergleichen sind kein gesetzliches Zahlungsmittel. Also wenn der Kartenleser im Automat defekt ist, und man hat kein Bargeld dabei, ist man gekniffen.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Klar, bei euch bleibt das ja auch in der Familie.
    Da ist Aufdecken schon fast unmöglich.
    Das sind wohl eher zerstrittene Familien wo mal was ans Tageslicht kommt. :eek:
    Sagt ja schon der Name dettelsau :eek:

    Zum Thema.
    Als Pendler, dazu zähle ich auch die Massen an Schülern die jeden Morgen Bus und Bahn verstopfen, hat man eh eine Monatskarte.
    ;)
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    Er ist nur neidisch, daß er nicht in der schönsten Stadt der Welt lebt und nicht beim Spiel "Wer nicht klüngelt hat keine Freunde" mitmachen kann.
    Soll er doch in die verbotene Stadt gehen.