1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fachverband: Abschaltung der Analogprogramme spätestens Ende 2010

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Fachverband: Abschaltung der Analogprogramme spätestens Ende 2010

    Denke bitte auch an die Kabelzuschauer die ja ihre programme auch über Sat eingespeist bekommen. ;)
    Das ist allerdings richtig.
    Wobei sie wohl dann einige Transponder für HDTV weiterverwenden würden. (deswegen ja auch der späte einstig bei HDTV)
     
  2. Lerry

    Lerry Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fachverband: Abschaltung der Analogprogramme spätestens Ende 2010

    Wir schreiben das Jahr 2009. Sind also bis 2012 oder auch 2015 noch einige Jahre hin. Ich bin kein Hellseher und weiß nicht was sich bis dahin noch alles tut oder tun kann.

    Ich hatte auch geschrieben, dass 25 Euro für einen sehr viel Geld ist und für andere Pipifatz. Insbesondere unter dem Aspekt, dass es mit 25 Euro nicht getan ist, da in den meisten Haushalten nicht nur ein TV steht.

    Ich rege mich auch in keinster Weise auf. Ich sage nur wie ich darüber denke. Es geht eben für viele nicht mehr so einfach mal hier 25 Euro, dort 10 Euro usw. zu zahlen. Ich versuche lediglich auch zu bedenken, dass es Bevölkerungsschichten gibt, die sich wirklich darüber, meiner Meinung zu recht, aufregen, wenn jamand so locker schreibt, was sind schon 25 Euro. Die wird doch jeder aufbringen. Dem iost einfach nicht so. Es kann eben nicht jeder so locker das Geld auf den Tisch legen.

    Ich bin da einer anderen Meinung und sehe auch über den Lattenzaun hinweg, dass es Leute gibt denen es schwer fällt die Familie satt zu bekommen. Unter dem Aspekt finde ich deine Aussage einfach unpassend.

    Wenn ich jetzt dazu auch nichts mehr schreibe, heißt es nicht, dass ich deiner Meinung bin. Mit der Zeit habe ich nur gelernt fruchtlose Diskussionen besser einfach sein zu lassen. :eek:
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Fachverband: Abschaltung der Analogprogramme spätestens Ende 2010

    Nur wenn es danach geht bräuchte man über eine Analogabschaltung überhaupt nicht Diskutieren, und Deutschland zur Analog-Insel werden lasen. Den ich glaube nicht das die Finanzielle Lage in den nächsten Jahren bei einigen besser wird, im gegenteil ich denke es wird noch schlimmer. Und dann wird es so heißen wie bei Asterix, "in ganz Europa schaut man Digital. In Ganz Europa? Nein, ein Land mitten in Europa verweigert sich den Fortschritt und schaut weiterhin standhaft Analog". Tolle Zukunft, oder?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Mai 2009
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Fachverband: Abschaltung der Analogprogramme spätestens Ende 2010


    Frage mal die Privatsender und Kabelnetzbetreiber ! ;)
     
  5. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fachverband: Abschaltung der Analogprogramme spätestens Ende 2010

    Von mir aus kann man Analog gleich Anfang 2010 Abschalten.
    Also es ist ja schon lächerlich seit 1996 gibt es die Digitale Ausstrahlung und 13 Jahr später, hat man es noch immer nicht geschafft Analog ab zu schalten. :eek:

    Gruß
    Maik
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Fachverband: Abschaltung der Analogprogramme spätestens Ende 2010

    Was soll das heißen?
    Sehe ich aus wie ein Analog User? :rolleyes:
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fachverband: Abschaltung der Analogprogramme spätestens Ende 2010

    Mit einem neuen Digital Receiver alleine ist es in vielen Fällen nicht getan.
    Was ist mit den Leuten die an einer noch nicht digitaltauglichen Gemeinschaftsempfangsanlage angeschlossen sind?
    Oder die Schüssel befindet sich auf dem Dach und der LNB ist nicht tauglich für den Digitalempfang. Wieviele Leute sind in der Lage den LNB selber zu tauschen und die Schüssel zu justieren?
     
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Fachverband: Abschaltung der Analogprogramme spätestens Ende 2010

    keine Ahnung. Ich weiß nicht wie du aussiehst :p