1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fachhandel boykottiert ct-Dipol

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von simpelsat, 22. November 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    Anzeige
    AW: Fachhandel boykottiert ct-Dipol

    Sorry aber das ist doch kompletter Unsinn was du da von dir gibst.
    Wenn du der Meinung bist, das es so ist wie du es darstellst, dann streng dich gefälligst an und beseitige diesen Aufkärungsnotstand - so wie du das bezeichnest.
    Damit hättest du was sinnvolles zu tun und würdest hier keine solchen "Geschichten" reinsetzen.
    Mein Vorschlag dazu - stelle dich mit deiner Simpeltenne in Köln vor dem Kaufhof o.ä. - genau neben den Leuten mit dem "Wachturm" in der Hand.
    Desweiteren könntest du so eine Art Weihnachtsmarktscheier sein - kommt ihr Leut und lasst euch sagen....
    Oder spiele Schellemännchen (Klinkenputzer) - laufe überall von Haus zu Haus und "kläre die Leute auf" was sie verpassen.
    Besser wäre das hier - Frage doch mal bei einem Verkaufssender (QVC - RTL Shop) nach, ob sie daran Interesse zeigen...

    Heeee, dann kommste damit sogar ins Fernsehn, Booooaa eeeh wäre das nicht Klasse ?
    nix für ungut und mit
    freundlichen Gruß

    (die Ironie ist zuweilen sehr ironisch)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2007
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Fachhandel boykottiert ct-Dipol

    Das heisst dann also:

    Jeder hält den ct-Dipol für völligen Murks - aber der Fachhandel besteht auf dem Weiterkauf.

    Meinetwegen.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fachhandel boykottiert ct-Dipol

    Blödsinn hoch sieben.


    Ich kann mich noch erinnern wie wir beim Bund auf der Stube einen Fernseher, aber keine Antenne hatten. Hab dann einfach eine Gabel in den Ant. Eingang gesteckt. Fazit: perfekter Empfang. Und da will simpelsat seine schweine teure c't Antenne unter die Leute bringen um sich masslos zu bereichern obwohl man nur kurz in der Küche ein Essbesteck holen müsste.
    Ganz klar: Simpelsat boykottiert die Gabelantenne aus persönlichen Profitinteressen! :wüt:

    ;)
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fachhandel boykottiert ct-Dipol

    Der Fachhandel für Bastelbedarf könnte vielleicht die Antenne in sein Sortiment aufnehmen, aber der Fachhandel für Unterhaltungselektronik und Zubehör bestimmt nicht.
     
  5. Cake

    Cake Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T (neu)
    Skymaster DT50
    DVB-S
    Gecco F2-light
    Skymaster DX 23 slimline
    AW: Fachhandel boykottiert ct-Dipol

    Zitat:
    Zitat von Cake [​IMG]
    ...
    Ganz neutral betrachtet habe ich aus den Postings eher das Gegenteil verstanden.




    die Betonung liegt auf eher, aber ich denke du willst das nicht verstehen.
     
  6. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Fachhandel boykottiert ct-Dipol

    Na gut - das heisst dann also:

    Es scheint eher so, dass fast jeder den ct-Dipol für völligen Murks hält - aber der Fachhandel dennoch eher auf dem Weiterkauf besteht.

    Meinetwegen.
     
  7. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Fachhandel boykottiert ct-Dipol

    Morbus Balsen ? :rolleyes:
    oder noch besser... Hypotassie
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2007
  8. Cake

    Cake Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T (neu)
    Skymaster DT50
    DVB-S
    Gecco F2-light
    Skymaster DX 23 slimline
    AW: Fachhandel boykottiert ct-Dipol

    wenn du das so siehst, worüber beschwertst du dich dann???




    Das wird mir langsam zu kindisch. Anscheinend kan man sich mit manchen Zeitgenossen nicht auf sachlicher Ebene unterhalten...
     
  9. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Fachhandel boykottiert ct-Dipol

    Das kann man wohl sagen.

    Der Fachhandel tobt ganz schön - ohne sich bisher zur technischen Leistungsfähigkeit des ct-Dipol über vereinzelte schwache Tolerenzbekundungen hinaus etwas ausführlicher auszulassen ...

    Die Achillesferse schmerzt offenbar noch zu sehr. Tut mir irgendwie auch leid.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fachhandel boykottiert ct-Dipol

    @simplesat

    ... Erfahrung macht klug. Warum bastelst du nicht einfach ein paar ct' Dipolantennen und verkaufst die über ebay ? Wenn es so eine Wunderantenne ist, wie du immer behauptest, müsstest du doch ein Riesengeschäft damit machen können ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.