1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Facebook räumt bei Hass-Kommentaren Fehler ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2015.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Facebook räumt bei Hass-Kommentaren Fehler ein

    Ja die Versäumnisse der Politik und der dahinter stehenden Verwaltung sind inakzeptabel.

    Und die EU zeigt mal wieder wo es wirklich hapert. Wenn man bedenkt wie schnell und mit wie viel Geld man Banken retten konnte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2015
  2. krabat52

    krabat52 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Facebook räumt bei Hass-Kommentaren Fehler ein

    Wer schützt die Grundrechte der deutschen Bürger, ihre Unversehrtheit vor den Übergriffen unser ausländischen Gäste?
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Facebook räumt bei Hass-Kommentaren Fehler ein

    Das macht auch die deutsche Polizei, was soll die Frage?
     
  4. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Facebook räumt bei Hass-Kommentaren Fehler ein

    lol
    Die stehen doch viel lieber ein paar Stunden mit dem Blitzer im Wald und schlagen die Zeit tot, als sich in manchen Vierteln diverser Städte dem Risiko auszusetzen, selbst geschlagen zu werden. Dort trauen die sich doch schon lange nicht mehr rein.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Facebook räumt bei Hass-Kommentaren Fehler ein

    Da wüsste ich gern, was denn der Asylmissbrauch überhaupt sein soll? Es ist ja noch kein Missbrauch, wenn man einen Antrag stellt.
    Wahrscheinlich meinst du, dass die Bearbeitungszeiten der Asylanträge zu lange dauert. Das ist völlig richtig. Ich glaube, die Bearbeitungsdauer liegt bei 9 Monaten. Heute morgen hörte ich im DLF, dass es in der Schweiz nur 48 Stunden dauern soll.
    Ich habe zwar meine Zweifel, dass innerhalb von 48 Stunden ein Asylantrag wirklich gut geprüft und entschieden werden kann. Aber die 9 Monate erscheinen mir auch deutlich zu lang. Ich schätze, dass innerhalb von 3 Monaten auch eine Entscheidung gefällt werden kann. Das wäre ein Drittel der Zeit und wäre sicher auch für den Antragsteller eine Erleichterung, weil es die Zeit der Ungewissheit deutlich verkürzt.
    Das kann ganz gut genauso sein.
    Da Asylanträge wohl nur hier gestellt werden können, sollte die Einreise schon möglich sein. Aber wer keinen Asylgrund hat und die Bedingungen für die Zuwanderung nicht erfüllt, muss dann eben wieder ausreisen. Dazu bedarf es klarer gesetzlicher Regelungen.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Facebook räumt bei Hass-Kommentaren Fehler ein

    Warum denn?
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Facebook räumt bei Hass-Kommentaren Fehler ein


    Die Bevölkerung steht sogar geschlossen hinter den Demonstranten, die gegen Flüchtlingsheime sind? Das ist wirklich eine fulminante Erkenntnis die du sogar für dich ganz allein hast.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Facebook räumt bei Hass-Kommentaren Fehler ein

    Was für ein Gejammer mal wieder von den üblichen Verdächtigen hier. Ihr müsst ja wirklich außerordentlich ausgeprägte Minderwertigkeitskomplexe haben :D

    On Topic dann noch. Eigentlich ist es piepegal ob die nun die Kommentare der Schreihälse löschen oder nicht. Wenn was strafbewehrtes dabei ist werden sich wohl Leute finden, die das entsprechend weiterleiten. Wenn nicht dann nicht. Was solls.
    Ist jedenfalls eine blöde Idee, soziale Netzwerke quasi moderieren zu wollen. Wie weit soll das gehen? Sollen danach noch Messenger, Mails usw. kontrolliert und moderiert werden? Das geht dann aber doch viel zu weit.

    Auch wenn die braunen Idioten ihren Dünnschiss weiter verbreiten werden die keinen intelligenten Menschen von ihrem Dünnschiss überzeugen und andersherum kann man Idioten nicht durch löschen der Postings davon überzeugen, dass sie falsch liegen. In dem Fall wird von denen dann am Ende Facebook zum Lügennetzwerk oder Volksfeind erklärt :D

    So stay calm Facebook ;)
     
  9. modus333

    modus333 Guest

    AW: Facebook räumt bei Hass-Kommentaren Fehler ein

    Weil er klug ist. ;)
     
  10. krabat52

    krabat52 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Facebook räumt bei Hass-Kommentaren Fehler ein

    Das ist Wissen um die Dinge und die diesen Wissen hat das ganze deutsche Volk. Es gibt hier niemanden der die Wirtschaftsflüchtlinge hier haben will, sondern es gibt eine breite Ablehnung dieser Politik.