1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Facebook: "Home"-App soll Android-Smartphones "übernehmen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. April 2013.

  1. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    Anzeige
    AW: Facebook: "Home"-App soll Android-Smartphones "übernehmen"

    Ich bleibe bei meinem geliebten iOS :)
     
  2. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    AW: Facebook: "Home"-App soll Android-Smartphones "übernehmen"

    Müll braucht keiner!
     
  3. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Facebook: "Home"-App soll Android-Smartphones "übernehmen"

    Den ganzen Facebooksüchtigen ist das doch egal.
    Sonst wären sie ja nicht dort registriert, wenn etwas Verstand da wäre.:winken:
     
  4. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Facebook: "Home"-App soll Android-Smartphones "übernehmen"

    Eben, das ist das eigentliche Problem. Hauptsache Facebook, das braucht ja jeder. Ohne kann man ja nicht kommunizieren oder Nachrichten bekommen. Ich sage nur: Ohne mich.....:wüt:
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Facebook: "Home"-App soll Android-Smartphones "übernehmen"

    blablablabla...

    Wenn man weiß wie man mit Facebook umgehen muss, gibt es da auch kein Problem.

    Ich hab übrigens auch facebook und nutze das auch regelmäßig.
    So kann ich mit alten Schulkameraden und Leuten aus der Stadt in Gruppen diskutieren.

    Und jetzt kommt mir nicht mit Foren oder email.
    Foren gibt es zu dem Thema nicht.
    Und von Schulkameraden habe ich auch nicht alle emails.
    Ich müsste also erstmal Facebook haben um mir diese zu holen ;).


    Facbeook Home käme mir trotzdem nicht aufs Smartphone.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Facebook: "Home"-App soll Android-Smartphones "übernehmen"

    Leider sind wir schon so weit, wenn man bei Facebook nicht mitmacht gilt man nicht nur als unmodern sondern es wird ja auch noch getuschelt mit dem stimmt was nicht, der hat was zu verbergen. Wahrscheinlich ein Perverser. :LOL:
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Facebook: "Home"-App soll Android-Smartphones "übernehmen"

    Ich denke mal das man die App falls die Versehentlich Installiert wurde nur mit Rootrechte wieder entfernt werden kann.

    Notfalls muss man das Smartphone Wipen (Zurücksetzen auf Werkseinstellung)
     
  8. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Facebook: "Home"-App soll Android-Smartphones "übernehmen"

    Nö,

    nur wenn der Hersteller die App in die System-Partition installiert hat.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Facebook: "Home"-App soll Android-Smartphones "übernehmen"

    1. Sehr erwachsen ... fast "Apple Jünger like" ...

    2. War mir vorher klar!

    3. Keine E-Mail aber FB? Klar ... und Bären schei*en nicht in den Wald.

    Komisch ... ich bin 45, selbständig, arbeite sogar in den Medien und he: Ich komme wunderbar ohne FB aus ... wer meint, daß FB notwendig ist, hat wirklich ein Problem ...
     
  10. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Facebook: "Home"-App soll Android-Smartphones "übernehmen"

    Ausnahmsweise ist Apple übrigens außen vor. Es gibt die Facebook App nicht für iOS, weil Apple das nicht zulässt.

    So weit, so gut. :)

    Liegt aber im Prinzip nur daran, dass Apple die Jünger/User selber ausnehmen möchte....:p:D:eek::winken: