1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FA CUP & EFL CUP in ENGLAND

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jodok, 22. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mr.Blue

    Mr.Blue Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: FA CUP & CARLING CUP im DSF

    das kann man so oder so sehen, finde ich. sportlich ist es "fairer", dass die amateurclubs heimrecht haben, gar keine frage.
    aber sehen wir das mal gestern am beispiel vom spiel man utd. v. leeds. das war doch das geilste überhaupt für den club, die mannschaft und vorallem die fans von leeds gegen das große man utd. in old trafford zu spielen.
    da sind 9 000 oder mehr leute aus leeds angereist. seit jahren gurken die durch niederungen des fussballs und spielen fast wöchentlich gegen irgendwelche kleinen clubs. da ist es ja einfach von der erfahrung her eine klasse sache wieder bei einem richtig großen verein und dazu noch einem der größten rivalen spielen zu können. für die spieler ist das sicher auch eine unglaubliche erfahrung vor solch einer kulisse spielen zu können.
    für mich persönlich macht der fa cup einen unfassbaren reiz aus. da könnten sich die alten herren vom dfb einiges von abschauen. alleine schon, dass alle runden (ausser die wiederholungsspiele) an wochenenden angesetzt werden und nicht zu irgendwelchen affigen terminen wie 18:30 Uhr an einem mittwoch wo kaum ein mensch ins stadion kann. oder die tatsache, dass so viele vereine ein startrecht haben. beim dfb-pokal müssen sich die amateurclubs ja über die landespokale qualifizieren. dadurch bleiben dann natürlich viele attraktive traditionsvereine auf der strecke.
    es hat ja beim dfb schon lange genug gedauert bis man endlich die elenden zweiten mannschaften aus dem wettbewerb genommen hat (die jetzt ja weiter in der 3. und 4. liga spielen können :rolleyes:), also glaube ich auch nicht, dass der dfb den dfb pokal etwas attraktiver gestaltet.
     
  2. Olli85

    Olli85 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: FA CUP & CARLING CUP im DSF

    dem gegenüber steht aber auch das die Mannschaften der Premier League erst ab der 3. Runde in den FA Cup einsteigen, was den Wettbewerb für die 1. und 2. Runde wieder deutlich abwertet zumindest für neutrale Zuschauer, das ist eine Sache die den DFB-Pokal attraktiver macht.
     
  3. Jodok

    Jodok Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    2.426
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: FA CUP & CARLING CUP im DSF

    also wenn schon kein spiel live dann sollten die wenigstens eine ausführliche zusammenfassung (mind. 45 Min.) bringen. egal um welche uhrzeit.
     
  4. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.884
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: FA CUP & CARLING CUP im DSF

    Ist der Cup wirklich so intresant, wenn nur B-Teams spielen.
    Es kommt so viel Fussball, das man dies ja nicht unbedingt gesehen haben muss.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: FA CUP & CARLING CUP im DSF

    Dann bitte auch die Bayern-Freundschaftsspiele streichen! Außerdem spielen die B-Teams ja gegen die A-Teams. Top-Duelle gibt es auch in der 4. Runde nicht, aber Überraschungen wie gestern gibt es immer! Und wenn man sich die Rechte kauft, muss man damit rechnen, dass es vor dem Halbfinale nicht unbedingt die Knallerspiele gibt.
     
  6. austriawien

    austriawien Board Ikone

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    3.500
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: FA CUP & CARLING CUP im DSF

    der FA-Cup ist aber mMn nicht mit dem DFB-Pokal oder anderen Pokalspielen in Europa vergleichbar. FA-Cup ist FA-Cup und hat in England einen anderen Stellenwert!
    Trotzdem ist für uns hier nicht wirklich ein interessantes Duell dabei was die Wiederholungs-Spiele nächste Woche betrifft, deshalb wird DSF auch nichts zeigen und das finde ich eigentlich ok
     
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: FA CUP & CARLING CUP im DSF

    Laut livesportontv.com und wheresthematch.com überträgt BBC1 am Mitwoch das Manchester-Derby.
     
  8. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FA CUP & CARLING CUP im DSF


    du findest es ok, dass ein Sportsender nicht soviel Sport wie es nur geht zeigt?

    oh man
     
  9. austriawien

    austriawien Board Ikone

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    3.500
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: FA CUP & CARLING CUP im DSF

    nein, DSF zeigt Handball und ich finde es einfach verständlich dass man sein Programm nicht wegen FA-Cup 3. Runde Wiederholungsspiel Bristol - Cardiff oder Coventry-Portsmouth ändert!
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.432
    Zustimmungen:
    12.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FA CUP & CARLING CUP im DSF

    Finde ich auch logisch. Handball ist inzwischen ein wichtiges Standbei für das DSF, und ein Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft kurz vor der EM dürfte mehr Zuschauer anziehen als ein Pokalspiel zwischen zwei englischen No-Name-Teams.

    Außerdem weiß man ja auch nicht, ob der Vertrag mit dem DHB vielleicht eine Sendeverpflichtung enthält.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.