1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

F1 TV Erfahrungen, Technik etc.

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von pallmall85, 21. Oktober 2018.

  1. ¯\_(ツ)_/¯

    ¯\_(ツ)_/¯ Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2022
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Was soll passieren? Herzlich willkommen in der EU!
     
    Neno86 und Gecko_1 gefällt das.
  2. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.770
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wollte das Training jetzt gerade über den Browser schauen, da mein AppleTV gerade nicht verfügbar ist. Wie gelingt es mir im Browser auf den Kommentar von Alex Jaques und Jolyne Palmer zu kommen? Wenn ich auf die Spracheinstellungen gehe, kann ich zwar auf Englisch umstellen, aber das ist das SKY UK-Team. Eine Option auf den F1TV-Eigenen Kommentar zu wechseln finde ich nirgends. Danke!

    Edit: Hat sich erledigt. Hab jetzt in den Einstellugen der Webseite auch irgendwo die Möglichkeit gefunden, die Sprache für die ganze Seite auf Englisch umzustellen, danach ist es dann auch im Stream möglich auf F1 International auszuweichen.
     
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt generell zwei verschiedene Channels.

    F1 Live --> Kommentar von Alex Jaques und Joylon Palmer

    F1 International --> Hier gibt es das reine Worldfeed mit wählbarem Kommentator u.a. Von Sky Deutschland und Sky UK
     
  4. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.955
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Man konnte die ersten knapp 10 Minuten aber auch nicht herumschalten. Wobei es auch am Endgerät liegen kann.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus welchem Land kann man aktuell am besten Formel 1 Pro abonnieren? das man auch danach ohne VPN gucken kann?
     
  6. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.955
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Danach ja.

    Ist es aus der Türkei abonnierbar? Finde dazu nichts im Netz.
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.292
    Zustimmungen:
    1.916
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Belgien, Luxemburg, Niederlande … geht EU weit ohne VPN

    Auch das Abo ist ohne VPN abschliessbar per App und im App/Google Store hinterlegter Zahlungmethode (64,99€/Jahr)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2024
    fccolonia10 gefällt das.
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.220
    Zustimmungen:
    851
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab Türkei Abo über Google Play Store, geht ohne VPN und hat sich im März verlängert.
    Ich befürchte aber man kann das nicht mehr neu buchen. Wüßte nicht, dass man VPN braucht solange man in einem Land ist, in dem man mit Abo schauen kann (D gehört dazu). Im Kanarenurlaub brauch ich VPN, da hab ich allerdings dann die Erfahrung gemacht, dass viele VPN blockiert sind.
    Wahrscheinlich ist es preislich günstiger außerhalb der EU abzuschließen, solange man in D und nicht in Spanien schauen will. Mit einem Abschluss in der EU kann man dann vermutlich auch in Spanien ohne VPN schauen.
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.292
    Zustimmungen:
    1.916
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Ja geht auch:
    Content Schedule - de

    Aber dann kein EU weit Betrieb ohne VPN möglich. Und VPN sind schnell mal gesperrt…
     
    J Wilson gefällt das.
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Werden denn die bekannten VPN blockiert die man so kennt?