1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

F1 TV Erfahrungen, Technik etc.

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von pallmall85, 21. Oktober 2018.

  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.307
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    Wenn möglich die offizielle App oder das inoffizielle Kodi Addon (das rennt auf meinem Raspi3) nehmen
     
  2. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber man braucht keinen VPN nur innerhalb der EU mit Abo aus anderem EU-Land, korrekt? Oder funktioniert bei jemandem ein Abo aus einem Nicht EU-Land ohne VPN? Anmerkung: Es geht um das Schauen, nicht die Buchung.
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit ich weiß gar keinen, da es F1TV praktisch überall auf der Welt sonst gibt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und ich dachte F1 TV gibts für Deutschland dieses Jahr nicht mehr.
    Formel 1 mit Kodi im Livestream kostenlos 2022

    Wird dann ein teurer Spass. (zumal man wenn man VPN hat eh per SRF schauen kann).
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bestehende Abos werden automatisch verlängert, geschieht bei meinem Abo seit Jahren, und ich brauchte noch nie einen VPN. Das Abo habe ich aber auch ziemlich am Anfang abgeschlossen, um die nervige RTL Werbung loszuwerden.
    Während es anfangs noch katastrophal lief, und man regelmäßig Rückerstattungen für Ausfälle überwiesen bekam, läuft es inzwischen richtig gut. Schneller Bildaufbau, stabile hohe Qualität. Alle schimpfen immer wenn etwas nicht läuft, hier muss man auch mal loben. Die haben in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet, und spätestens seit es die Apps für die Fire TV Sticks gibt, ist es sein Geld wirklich wert!
     
    tbusche gefällt das.
  6. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.930
    Zustimmungen:
    2.991
    Punkte für Erfolge:
    213
    VPN braucht man nur zur Buchung, lieber @Gorcon ;)
     
    tbusche und Attitude gefällt das.
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor dem sky Deal konntest Du ja F1TV noch vollkommen legal & problemlos aus Deutschland beziehen. :p
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt immer noch Ausnahmen:
    • Bestandskunden aus Deutschland können verlängern
    • das kleinere Paket F1 TV Access mit Live-Timing, historischen Rennen kann auch aus Deutschland gebucht werden
    • die deutschen Inhalte können auch mit Abos, die im Ausland angeschlossen werden, abgerufen werden.
    Jein.

    F1TV: VPN braucht man nur beim Vertragsabschluß. Probe-VPN-Abos für einen Tag (oder länger) gibt es fast bei jedem VPN-Anbieter kostenlos.
    SRF: VPN wird permanent benötigt.

    Eigentlich ist es auch so, dass F1Tv auf eine andere Zielgruppe als z.B. SRF abzielt. Weil für was braucht jemand, der nur das eigentliche F1 Rennen sehen möchte, auch noch alle Sessions von F1, F2, F3 und dem Porsche Supercup ?

    Die FreeTV-Alternative, mit der man die meisten Sessions sieht, wäre überigens ServusTV Österreich/ORF (alle F1 Sessions, bei F2, F3 und Porsche Supercup die Rennen).


    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2022
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich unterstelle mal, dass der überwiegende Anteil der Zielgruppe mit VPN umgehen kann. Dann kann man F1TV doch auch gleich "normal" für Deutschland freigeben.
     
  10. dasding

    dasding Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Grundsätzlich ja, aber ist aufgrund der Sky Exklusivität bis Ende 2022 noch mindestens in Deutschland nicht buchbar (zumindest offiziell). Dann mal sehen, ob die Exklusivität seitens Sky bis Ende 2024 verlängert wird.