1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

F1 bei sky auch 2018?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von drstan, 18. Januar 2018.

  1. MikeBln

    MikeBln Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG CS9LA OLED, 55Zoll
    X Box Series X
    Teufe Cinebar Lux Ambitionen 5.1 Set
    Anzeige
    Hab heute Formel 1 über Kodi Live TV mit VPN und ORF Eins HD geschaut. Ungewohnt wegen der Kommentatoren. Aber Alex Wurz ist dabei. Auf jedenfall besser wie RTL Mist. Rosberg labert auch ganze Zeit den selben Mist. Tue ich mir nicht an. Und Werbung war nach den Sessions. Also wo nichts los war. Passt
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2018
  2. Rabadak

    Rabadak Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2015
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TV SAMSUNG F7090 (EU) LED 46"
    SAT Receiver HUMAX iCord Mini mit SKY CI+ Modul
    AV Receiver YAMAHA RX-V775
    Unicable SAT-Anlage
    Habe mir FP1 und die Qualy über ntv bzw. RTL angetan. Oberlehrer C. Danner und sein lustiger Co-Kommentator, insbesondere in der FP1, gingen mir sowas auf den Keks. Leider muss ich durch das morgige Rennen noch durch. Ich hoffe, dass ab Bahrein F1 TV Pro läuft. Dann mit dem englischen Kommentar. Mal schauen - kann nur besser werden.
    Update 25.03.18: Formel 1 Rennen mit 1. Werbung nach 10 Minuten (RTL) = :sick::poop:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2018
    Bueraner82 gefällt das.
  3. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich fand die RTL Übertragung gar nicht so schlimm. Sky hat die Messlatte in den letzten Jahren ja stetig weiter nach unten gelegt so dass der Umstieg gar nicht so schlimm war. Klar mir wäre Sky immer noch lieber, zumal man bei Sky gegen Ende der letzten Saison dann ja auch eingesehen hat das diese Rumgeschreie in denn letzten Runden vielleicht doch nicht so gut ankam. Hätte man nur noch das ständige Twitter gerede rausnehmen müssen und es wäre wieder gut gewesen.

    Ich glaub wenn Sky die F1 noch hätte, hätte ich mein Sky Abo wohl verlängert, aber mein Interesse an der F1 ist dann doch nicht so groß dass es F1TV braucht, zumal man ja bei RTL nun doch ausreichend zu sehen bekommt.
     
  4. Rabadak

    Rabadak Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2015
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TV SAMSUNG F7090 (EU) LED 46"
    SAT Receiver HUMAX iCord Mini mit SKY CI+ Modul
    AV Receiver YAMAHA RX-V775
    Unicable SAT-Anlage
    Naja ist eben Geschmackssache. Nach x Jahren Formel 1 ohne Werbeunterbrechungen (während des Rennens) werde ich mit RTL nicht glücklich. Habe mir spontan für die F1-App „F1 Access“ (2,99€ pro Monat) mit Livetiming abonniert, um bei den Werbeunterbrechungen wenigstens die Abstände im Blick zu haben. Damit konnte man auch schön die ominöse Veränderung des Vorsprungs von Vettel auf Hamilton von 12 auf 17 Sekunden während der Virtual-Saftycar-Phase erkennen. Mit dem leider bekannten Endergebnis.
     
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gut das mit der Werbung stimmt natürlich, aber irgendwie schlafe ich bei den mesten Rennen sowieso irgendwie ein, von daher ist es bei mir persönlich fast egal. Mir wäre auch eine Sky Sparübertragung vollkommen ausreichend gewesen. Also Worldfeed + Kommentar aus München oder so. Diese ganzen Interviews usw. hätte man sich auch sparen können.