1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

F1 2013 auch bei Sky ??

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von mark234, 22. Dezember 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.022
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    Verstehe die Satzkonstruktion nicht ;).

    Wenn Sky die F1 als Premium-Recht betrachten würde, hätten sie im Sommer 2012 für 3 Jahre verlängert. So wie man das üblicherweise macht. RTL hat im Mai 2012 bis einschl. 2015 verlängert. So macht man das, wenn man F1 als wertvolles Gut und Markenzeichen ansieht. Und wie schon 2011....ob die Rechte wohl mit einer erneuten Vettel WM 2012 jetzt für deutsche Sender ganz fürchterlich billiger geworden sind und sich das Warten bis nach dem Winter 2013 gelohnt hat? Sky hat keinerlei Argumente...weder armrechnen ("schaut bei uns keiner") noch Verweise auf geringe deutsche Aspekte in der Sportart. Die Verhandlungsposition ist jetzt schlechter als während der Saison. Trotzdem wird man aber wohl der FOM wieder "drohen", dass man zur Not auch ohne F1 kann und das stimmt ja sogar.
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    Zur Diskussion über die Extrakanäle:

    Ich nutze gelegentlich die Optionskanäle im Qualifying. Aber eigentlich nur den "Sky Racer". Im Rennen eigentlich nur, wenn im Rennen nichts passiert und kaum Überholmanöver stattfinden.

    Der Boxengassenkanal ist zwar von der Idee gut, aber ohne Extrabildschirm unbrauchbar, weil man im großen Fenster in der Regel nur Mechaniker auf Klappstühlen in der Box sitzen sieht und man schnell etwas vom richtigen Renngeschehen verpassen kann, unter anderem weil es keinen Kommentar von Schulz+Surer gibt. Gleiches gilt für den Datenkanal. Die beiden Sachen lohnen nur mit enem zweiten Bildschirm, aber dennoch sehr gut, dass beides angeboten wird (angeboten wurde).
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2013
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    1. Im Pitlane-Channel blendet die FOM oben in der Ecke dauerhaft das Worldfeed ein.
    2. Kommentar von Schulz und Surer gibt es auch hier.
     
  4. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    Sky hat doch schon öfters, einige Argumente gebracht: Fehlende Exclusivität, Rennen sind auch im Free-TV zu sehen. Die F1 ist für Neukunden ein geringer Grund. Man braucht die ganze Kohle für die teure Bundesliga. etc. pp.

    Ich denke, wie so viele hier auch, sie wollen und werden auch verlängern, aber wollen weiterhin den Preis drücken. Und bevor Bernie niemandem in Deutschland die Pay-TV-Rechte andrehen kann, wird er auch drauf eingehen.
    Dass sie die F1 allerdings als hohes Gut ansehen und deswegen für mehrere Jahre verlängern, evtl. sogar mit einem eigenen F1-Kanal, das kann ich mir auch nicht vorstellen. Aber von der Theorie her wäre eine solche Entscheidung natürlich jetzt genauso wie letzten Sommer noch möglich! Ein Ausstieg aber klarerweise ebenso!
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??


    Ja es gibt noch 3 Extrakanäle die aber nur in Quali und Rennen.

    Ich nutze die Optionen auch kaum mehr weil man einfach auf HD guckt und dann schaltet man selten um, nur selten schalte ich mal auf Boxengasse wenn es langweilig wird, die Kanäle sind außer Pit von sky verpfuscht worden. Die Renndaten habe ich immer auf dem PC laufen.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.179
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    Ich brauch eigentlich auch keine Optionskanäle. Man könnte was wichtiges vom Renngeschehen verpassen und ich fühle mich während den Sessions mit dem Live Timing sehr informiert und vor allem sehr kontrolliert übers Renngeschehen.
    Also wenn Sky unbedingt sparen will, soll man nicht Schulz und Surer aus dem Container kommentieren lassen, sondern wenn es überhaupt möglich ist an den Kanälen sparen. Auch in Zeiten als es viel mehr von denen auf Premiere gab, hab ich dort eigentlich nie hingeschaltet.
     
  7. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    Ich find es zwar generell gut, wenn man andere Kanäle anbietet, aber nutzen tue ich die auch so gut wie nie. Mir ist das alles zu umständlich und zu langsam beim Umschalten. Ich persönlich könnte auch am ehesten darauf verzichten, bevor man am Team spart. Man kann sich auch durch guten Journalismus vom Rest qualitativ abheben. Es fehlt mir irgendwie neben der Tanja jemand als Gesicht für die Moderation. Dieses unsägliche hin und her zwischen Tanja und dem SSNHD Studio ist für mich schon teilweise unverschämt, wenn der Interviewpartner mit dem Mikro allein vor der Kamera steht. Da fand ich das System mit Lauterbach besser, wobei es der nicht sein muss. Aber Wolfgang Rother wäre schon was.
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    Die Umschaltung der Optionskanäle war mit der D-Box2-Anwendung, die es während der Rennwochenenden gab einfacher. Das ist sicher mit der NDS-Box von Sky möglich, wenn man wollte. In England geht es doch auch.
     
  9. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    Ich habe die anderen Kanäle (wenn ich ehrlich bin) auch nicht oft genutzt. Mir ist ein gutes Worldfeed mit vernünftiger Berichterstattung VOR ORT auch wichtiger...und mit dem Driver Tracker und Live Timing via Internet hat man eigentlich alle wichtigen Informationen. Der Boxengassenkanal und Cockpit sind noch interessant, aber auch nur, wenn diese dauerhaft aktiv sind und da was anderes passiert als im Hauptfeed. Zudem will ich alles in HD haben. Den SD Matsch tue ich mir auf einem 65" TV nicht mehr an...:winken:
     
  10. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    Ja, ihr volles Potential entfalten die Optionskanäle erst, wenn man sie auch über SkyGo per Netbook oder Tablet parallel zum Worldfeed auf dem großen TV sehen kann. Oder aber, wenn es ein vernünftiges HbbTV-Portal seitens Sky gäbe, bei dem man sich selbst die Ansichten zusammenbasteln kann, wie man möchte. Bis das so weit ist, bleibt einem eigentlich nur ein Linux-Receiver mit entsprechenden Möglichkeiten... *hust*.