1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

F1 2013 auch bei Sky ??

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von mark234, 22. Dezember 2012.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    Der Zusammenhang den du in den Raum wirfst ist mit heißer Nadel gestrickt. Das wir ein solides Abbonenntenwachstum sehen ist unbestritten und das diese durch Ramschabos generiert werden steht ebenfalls außer Frage. Dies allein erklärt aber noch lange nicht den steigenden Umsatz bzw. Gewinn.

    Vollpreiskunden gehen mehr und mehr (subjektive Wahrnehmung anhand dieses Forums und Gesprächen mit Freunden) in Ramschabos, d.h. dir bricht die Einnahmeseite weg bzw. stagniert weil dir die Marge flöten geht und die Neukunden eher zu Ramschabos von Anfang an tendieren. Bei nem Komplettkunden reden wir von ca. 50% Einnahmeverlust bzw. Nichtgenerierung von Einnahmen bei Neukunden.

    Was bisher passiert ist das Geschäftsmodel zu Lasten der Marge auf- bzw. umzustellen. Die Rechtekosten steigen dagegen stetig bzw. bleiben gleich.

    Ab jetzt hast du zwei Strategien:

    1. Entweder du packst es, dass dir die Kunden die Bude einrennen und mit der geringen Marge das Geschäft am Leben erhalten bzw. grundfinanzieren oder

    2. du schaust welche Einnahmemöglichkeiten noch existieren, die dem Kunden zumutbar wären

    Bei zweitens ist nun mal die Werbung das Mittel der Wahl.

    Mir ist schon klar, dass man als geneigter Kunde gern den Himmel auf Erden haben möchte zu nem Preis, der ein Tritt in die Eier des Unternehmers ist, denn Geiz ist Geil.

    Und da dieses System bei Premier/Sky so wunderbar funktioniert hat in den letzten 20 Jahren, steht in Unterföhring auch ein nimmerleeres Füllhorn, dass nur so vor Knack sprudelt und man jeden Rechtehändler nur so düpieren kann.

    Wer nur nen 10er bei H&M fürn Poloshirt ausgibt muss sih nicht wundern, wenn er nur Bangladesh und nicht feinste Kashmirseide bekommt.

    Der Deutsche ist derzeit nicht bereit mehr zu bezahlen für Pay-TV, das muß man akzeptieren und kann aber als Unternehmer nicht auf Teufel komm raus mehr ausgeben als man einnimmt, zumal man es wie gesagt seit 20 Jahren so gemacht hat und nicht vom Fleck gekommen ist.


    Und persönlich kann ich sagen, solange sich das frei empfangbare Fernsehen weiterhin dorthin entwickelt, wie der Trend es vermuten lässt (Familien im Brennpunkt, DSDS, Bauer sucht Frau, How i Met your Mother in Dauerrotation) kann Sky zwischen den Sendungen Werbung senden und ist für mich immernoch ein Mehrwert. 8 Sek Spilittscreen auf Sky während des Rennens sind immernoch besser als 8 Sekunden Kai Ebel und Heiko Wasser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2013
  2. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    Was dir aber nicht in den Sinn kommt (vielleicht sollte man die Diskussion in einem anderen Thread fortführen): Bestandskunden haben selten eine Komplettabo. Durch den Umstieg auf "Ramschabos" ist die Schwelle ein größeres Paket abzuschließen geringer. Das heißt die bisherigen Welt und Welt+1-Paket Abonennten zahlen weiterhin den gleichen monatlichen Betrag oder gar einen höheren zahlt.

    Es ist ein Irrglaube, dass von den Paketpreisen auch nur die Paketinhalte finanziert werden. Und es ist auch falsch zu denken, dass nur die BuLi und andere Sport- und Filmrechte finanziert werden müssen aus den Abonnentenbeiträgen. Natürlich sitzt Sky auf einem großen Fixkostenberg und jeder Abonnent - egal mit welchem Abo - zahlt diesen gemeinschaftlich ab. das Sky so langsam in die Gewinnzone strebt lässt darauf schließen, dass der Fixkostenberg die variablen kosten weit übersteigt. Daher ja auch das historische Streben nach den magischen 3 Mio. Abonnenten. Jetzt sind die 3. Mio erreicht und bereits leicht überschritten und die Gewinne fallen nur quartalsweise an. Das kann in der Tat mit den "Ramschabos" geschuldet sein. Es sind jetzt eben nicht mehr nur 3 Mio sondern 3,4 Mio monatliche Geldzuflüsse (Abos), die benötigt werden, um die kosten zu decken.

    Strategisch ist man aber gut damit gefahren, erstmal die zu "melken", die eh ein Abo abschließen. Die Gebühren spielen bei dieser Kundenschicht keine Rolle. Es gibt ein Abo, also will ich es haben, lautet dort die Mentalität. So kann man natürlich auch mit einem kleinen Kundenstamm seine (Fix-)Kosten decken zu versuchen. Diese Hochpreisstrategie alleine hat aber nicht gereicht. Diese Kunden stellen natürlich an ein Premiumprodukt hoher Erwartungen, deren Erfüllung mit hohen kosten (für Sky) verbunden sind. Einzig logische Konsequenz: wir senken die Preise und erschließen so ein viel größeres Marktfeld. Da der Kundenzuwachs dabei deutlich höher ausfällt (am Anfang zumindest) als der Umsatzverzicht, kann der Umsatz dabei trotzdem steigen. Die abonenntenspezifischen variblen Kosten nehmen dabei stetig ab. Was nun folgen kann, wenn die Abschöpfung erreicht ist bzw. weitere Preissenkungen (= Umsatzeinbußen) nicht durch Kundenzuwachs kompensiert werden kann, und immer noch kein langfristiger Gewinn eingetreten ist, dann muss auf der Kostenseite gespart werden. Meiner Meinung nach bei den Fixkosten. Ein Beispiel dafür ist die DEL - insbesondere dessen Produktionskosten (überwiegend fixe).
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.733
    Zustimmungen:
    32.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    Wenn es mal so wäre..siehe BSkyB...fast den doppelten ARPU...Millionengewinne und noch viel mehr Werbung wie SkyD, u.a. Unterbrecherwerbung während der Trainings. Das ist ein Konzept und keine Folge irgendwelcher wirtschaftlicher Notwendigkeiten. Veraaschiedet euch mal bald von der Auffassung, mit Listenpreis gibts besseres Programm und weniger Werbung. Jeder Gewinncent fließt erstmal nach New York, um die über 2 Milliarden Euro Schulden wieder reinzubekommen. Bis das abgebaut ist, haben wir ca. 2035. Ab dann könnte es bei Sky D besser werden.
     
  4. drstan

    drstan Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    natürlich sky, die ein produkt anbieten, das vielen kunden eben nicht mehr als den rabattpreis wert ist

    wenig neue filme (für viele muss man auf select überhaupt extra zahlen), etc

    für ein produkt mit der vielfalt von sky uk würde ich auch 70 euro zahlen, aber sky d ist eben nicht mehr als die 35 euro wert
     
  5. specialagenttm

    specialagenttm Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    Nervt euch eigentlich das ständige Räuspern, Aufstoßen und Gegluckse des einen (älteren) Moderators bei den Rennen auch so dermaßen ab wie mich?

    Man man man
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    nö. Das Störgeräusch was sonst redet nervt mich aber. ;)
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    ja über Marc gibts nichts, jedoch kann ich mich nach wie vor mit Roos nicht anfreunden.
     
  8. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    Mich stört das "Tschhh" (Luft zwischen den Zähnen Einatmen), das man bei jeder Situation hört. Ich weiss nur nicht, wer von beiden das macht. Ich vermute Roos, da das erst seit dieser Saison zu hören ist ;) .

    Auch einen hohen Mehrwert finde ich, dass Ross gerne mal den Papagei spielt. Surer sagt dann z.B.: "oh, Rosberg" und Roos gleich darauf "Rosberg".
     
  9. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    edit
     
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.894
    Zustimmungen:
    1.192
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: F1 2013 auch bei Sky ??

    irgendwie hat mir das rennen nicht gefallen, keine ahnung irgendwie fehlte mir die spannung.