1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

F-Stecker

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von wohnwagen, 17. Februar 2010.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: F-Stecker

    Am LNC und Multischalter hat man eigentlich eher selten das Problem, weil man dort ja nur selten was machen muss.

    Und Endgeräteseitig würde ich dazu raten ab der Dose fertig konvektionierte Anschlussleitungen mit bereits montierten Stecker zu nehmen. Weil extra ein paar ein paar Meter flexibles Koaxkabel samt zwei Stecker zu kaufen und diese selber zu montieren rechnet sich definitiv nicht.

    Und F-Stecker direkt auf die Installationskoaxkabel zu montieren ist immer problematisch. Weniger wegen den Steckern, eher wegen dem Kabel. Weil das Kabel steifer ist zieht es sich wenn es gebogen wird (was fast immer erforderlich ist weil hinter den Recievern ja nicht unendlich viel Platz ist) aus dem Stecker.