1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

F-Stecker anschließen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von sterny74, 29. August 2021.

  1. sterny74

    sterny74 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    ja, hab ich gesehen. Problem ist, daß dieses Kabel von der Sat-Schüssel auf dem Dach (Verteiler) quer durch zwei Stockwerke geht und bei mir in der EG-Wohnung rauskommt, da müßte ich das ganze Kabel durchziehen. Ich frag heut abend mal meinen Schwager, der sich technisch etwas besser auskennt, vielleicht bekommt er`s hin.... Aber DANKE schonmal für die HIlfe
     
    Kabelfan2020 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann es sein das Du mit diesem Fehler den Suchlauf gemacht hast? Dann würde es mich nicht wundern wenn dann die Sender nicht funktionieren!
     
  3. sterny74

    sterny74 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    .. das wäre ne mögliche Ursache. Ich hab diesen zweiten Kanal noch nie richtig angeschlossen, liegt ja schon ein paar Jahre, aber möglich, daß ich damals den Suchlauf auch mit dem "defekten" angeschlossenen Kabel hatte.....
    Könnte ich noch mal durchlaufen lassen....
     
  4. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich gehe mal davon aus daß du deinen Receiver auch entsprechend für Twin-Universal-LNB konfiguriert hast. Dann werden auf den Kabeln jeweils einer von vier Blöcken übertragen. Du hast hier was von Bild im Bild-Funktion geschrieben, da kann man das eigentlich komplett austesten indem man sich aus jeden Block ein Programm sucht und probiert ob die anderen drei Blöcke als Bild im Bild angezeigt werden können. Die vier Programme wären da z.B. "3sat HD", "Das Erste HD", "TELE 5" und "n-tv".
     
    Gorcon gefällt das.
  5. sterny74

    sterny74 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    boah, jetzt wirds aber kompliziert. Ja, in den Einstellungen ist Transponder 1 und 2 aktiviert, dh. zwei "Kanäle".
    Hab gerade einmal die Kabel getauscht, dh. das Kabel für das HAUPTBILD und das Bild-in-Bild-Kabel (das nicht funktioniert).
    Ist aber auch mit dem Kabeltauscht nicht besser, es fehlen die gleichen Sender. Heisst aber im Umkehrschluß, daß die Verkabelung, bzw. der Stecker (wohl) richtig montiert ist. Ist wohl doch irgendwo ne Einstellungssache am Reciever.
    Ist aber etwas komplex, finde den Suchlauf nicht, bzw. finde ihn schon, sehe aber nicht, wie ich die PRogramme übernehmen kann...
     
  6. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bist du sicher daß dieses Kabel, was hier nicht richtig geht, auf der anderen Seite auch wirklich, wie das andere Kabel, am LNB oder Multiswitch angeschlossen ist?
     
  7. sterny74

    sterny74 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    na, um ehrlich zu sein, hab ich das noch nicht nachverfolgt. Aber wenn es nicht angeschlossen wäre, würde ich ja im Bild-im-Bild Modus gar nix sehen, oder ?
     
  8. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Im großen Bild hättest du da schon ein Bild, nur im Kleinen wäre gleichzeitig nur ein Bild des selben Blocks möglich.
    Deine Fehlerbeschreibung:
    Kann meiner Ansicht nach nur passieren wenn die Abschirmung des Kabels nicht mit der Abschirmung des anderen Kabels verbunden ist (das wäre sie wenn beide Kabel am LNB oder Multiswitch angeschlossen sind) und gleichzeitig ein Kurzschluß auf dem Kabel ist. Oder bei deinen Stecker ist die Innenleiter zu lang so daß er in der Buchse des Receiver irgendwo anstößt und dabei einen Kurzschluß erzeugt.
     
  9. sterny74

    sterny74 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    wärs vielleicht angebracht, den ganzen Reciever mal auf werkseinstellungen zurückzusetzen ?
     
  10. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das Problem daß das Signal verschwindet wenn du die Abschirmung anklemmst wirst du damit nicht beseitigen.
    Was für ein Receiver (Hersteller/Typ) ist es denn?