1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

F!B ? oder der Technicorder erkennt die externe Festplatte nicht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Inliner, 13. Januar 2024.

  1. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Das glaube ich wohl, aber ich möchte es erst einmal grundsätzlich mit WLAN ausprobieren. Auch was die Vorschläge von Realo Flyer betrifft, da werden noch viele Wochen aus irgend welchen OT Gründen, die nicht ins Forum gehören, verstreichen. Und wenn alles fertig eingerichtet ist, kann ich WLAN deaktivieren und ein Netzwerkkabel verlegen, obwohl es optisch nicht sehr dezent verlegt werden kann, weil die F!B im 90° Winkel von dem Technicorder entfernt auf einem PC Board steht.

    Im Laufe eines Thread ändert man ja schon mal seine eigenen Ansichten. Vielleicht steige ich ja auch aus dem F!B Geschäft ganz aus und nutze die bereits hier angesprochene maximale Speichergröße von 3 TB, die der Technisat lesen kann. Fakt ist jetzt schon mal, dass mein BR-Player die 2 TB Platte erkennt. Mal seh' n, vielleicht eine 3 TB Platte ja auch. Dann wären es schon mal 6 TB.

    Denn hinter meinen ambivalenten Überlegungen, sozusagen, was wie ein Damoklesschwert über diesem Thread schwebt, was würde mich ein komplettes NAS System kosten mit allem Zipp und Zapp?

    Übrigens, falls ihr die Faxen nicht schon längst dicke habt, ich weiß es wirklich nicht, ihr möglicherweise schon. Wenn der Receiver eine 3 TB Platte mit Strom versorgen kann, ist es grundsätzlich möglich, z.B. eine 10 TB 3,5" Platte mit eigenem Netzteil, wie eine WD MyBook, am Receiver zu betreiben?
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Diesbezüglich, schau dir mal "Flache Netzwerkabel" an.
    In etwas solche hier als Beispiel.

    So als 2-Bay Leer für 2 3,5" HDD´s, so ab 130Euro, ohne HDD´s.
    Die HDD´s kommen dann Extra dazu, wobei da erstmal eine reicht.
    Eine NAS HDD mit 4TB kostet so ab 110Euro aufwärts.

    Also zusammen rund 240Euro.

    Eine 10TB 3,5" HDD geht da auch, sofern sie der STC erkennt.
    Aber das ist unpraktisch.
    1. wegen dem zusätzlichen Stromanschluß und 2. verliert man da, wenn man das Ding als Aufnahme HDD benutzt, die Übersicht über die Aufnahmen.
     
  3. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Damit hätten wir es dann, vielen Dank an alle !