1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

F!B ? oder der Technicorder erkennt die externe Festplatte nicht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Inliner, 13. Januar 2024.

  1. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Sorry, irgendwann habe ich irgendwo diese Abkürzung übernommen

    Das wird noch ein hartes Stück Arbeit, denn ich möchte ja nicht irgend etwas dauerhaft verstellen. Gestern habe ich mir auf youtube ein paar Technisat Filmchen angeseh' n und ein Experte wies auch ausdrücklich darauf hin, dass man auch einiges verstellen kann. Verdammt, zu meinen VHS und Scart Zeiten war vieles einfacher. :D Aber mal ganz ehrlich, ich finde, die Industrie macht es einem nicht gerade einfacher, also Selbsterklärender, vor allem für Ältere ab 60+. Mal seh' n, ob ich das mit dem elektronischen Rezept auf die Reihe kriege. :p
     
  2. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Super Thread und noch bessere Antworten, danke dafür. Der landet sofort in meinen Lesezeichen. Apropos ts. Doctor. Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Mit dem schneide ich ausschließlich Filme vom Metz Taros. Der Technisat hat ja eins integriert, zwar nicht auf die 1/10 Sekunde genau, aber so ein Nerd bin ich dann doch nicht. :D
     
    Realo Flyer gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann kann man das auch richtig abkürzen oder man lässt es. ;)
     
    Joseph Loeffel gefällt das.
  4. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Du musst auch immer deinen Senf dazu geben, hm Sohnemann? Schon mal was von Mundart gehört? :D Also wenn F!B nicht selbsterklärend ist, dann weiß ich es auch nicht. :p
     
    pomnitz26 gefällt das.
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    In wie weit bringt uns diese Diskussion in der Problemlösung weiter?


    Wurde die SMB Freigabe schon eingerichtet?
    Keine Sorge, da verstellt schon nichts.
    Und wenn ja, SMB ist eingerichtet, wurde vom Receiver über die Fritzbox schon auf die HDD zugegriffen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2024
  6. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sehe ich auch so, also zurück zum Tagesgeschäft.

    Videos wie dieses z.B.



    Ich kapier' s einfach nicht. Sind noch welche unter euch, die Dieter Thomas Heck von der ZDF Hitparade kennen? 98 % aller youtuber rasen ihre Inhalte im Highspeed runter, genau wie "uns Dieter". Zum kotzen ehrlich gesagt. Zudem hat er 2 Dinge vergessen und damit kommt ihr ins Spiel, falls ihr noch mögt. Dieser Junge bringt Windows mit ins Spiel und google noch macOS und Linux jenseits der Version 20.

    Damit kann ich absolut nichts anfangen, denn es geht doch lediglich um die Router/Receivercombi. Da haben doch die Betriebssysteme absolut nichts verloren, bis auf.......der Zugriff von welchem BS auch immer auf die Benutzeroberfläche, um die im Video angesprochenen Einstellungen umzusetzen. Seht ihr das genauso, auch was die Inhalte betrifft, also seine Einstellungen? Das Video werde ich mir noch sehr oft angucken müssen, so schnell wie der gesprochen hat.

    Aber mal abgeseh' n davon, dass ich absolut noch nichts eingerichtet habe, sich der Receiver und die F!B jedoch verstanden haben, konnte sie die 1 TB Platte vermutlich gar nicht lesen, weil sie zu viel Strom zieht, ganz zu schweigen von einer späteren 4 TB Platte. Seht ihr das mit der Stromversorgung auch so?
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    du machst alles wie im Video bis zu 10:00min

    Dann gehst zum TechniSat und machst es genauso wie du in deinem Eröffnungspost beschrieben hast.
    Da müsstest dann die Festplatte finden und wenn du Sie mit der Fernbedienung anklickst musst du am TechniSat dann User und Passwort eingeben den du in der F!B eingerichtet hast. Eventuell Zugriff merken oder speichern im TechniSat auch noch anklicken/einschalten bei der Eingabe von User und Passwort.

    Und schon hast Zugriff.


    Das mit dem Windows Rechner vergiss Mal, er hat halt keinen Receiver und nimmt stattdessen seinen PC zum Testen dafür her


    das musst dann testen.
    Kann so sein aber die F!B hat doch eh einen guten Netzteil und müsste dann die zwei USB Anschlüsse schon gut mit Strom versorgen ohne das du die Festplatten extern mit Strom versorgen musst.



    Du musst das heute schaffen.
    Ich muss morgen um ca. 10 Uhr am Flughafen sein und bis ich wieder Online bin und dir helfen kann dauert es
     
    Inliner gefällt das.
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    878
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    TechniSat findet sowas aber nicht immer sofort nach der Freigabe. Gib ihm etwas Zeit.
     
    Inliner gefällt das.
  9. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich weiß gar nicht, was SMB bedeutet, aber wozu gibt es google und ggf. die SuFu ?
    Sehr gute Frage, ob der Receiver auf die HDD zugegriffen hat. Ich kann nur raten und die Frage mit nein beantworten. Einzig eine WLAN Verbindung wurde aufgebaut, aber das ist für mich schon mal ein sehr großer Fortschritt.

    Und selbst wenn ich alles, was im Video bis 10:00 zu seh`n ist, zzgl. deiner weiteren Angaben, wird die Platte deswegen vermutlich nicht erkannt werden können, weil sie zu viel Strom zieht, zu viel für eine F!B. Ich habe aber noch eine 750 GByte MyBook von WD mit eigenem Netzteil. Ich könnte dort einen Testfilm draufpacken und gucken, wie es weiter geht.

    Heute wird das organisatorischen Gründen nichts mehr, aber du ahnst gar nicht, wie sehr du mir bereits geholfen hast. OT: Menschen wie dich DICH hätte ich nur all zu gerne an meiner Seite, wenn es um die Schrittweise Einrichtung meines Druckers in meinem neuesten Linux Mint geht. Das schiebe ich bereits mehrere Jahre vor mir her. Muss immer noch den Umweg über Windows gehen.

    Gute Reise und bis später mal wieder.........

    Inliner
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Der Technisat ISIO STC formatiert eine ext. USB HDD von Haus aus mit FAT32 und zwar mit einem eigenen FAT32 Format.
    Die Aufnahmen sind dann auf der ext. HDD in 1 TB Stücke gestückelt und werden z.B. beim Kopieren oder Exportieren, wieder zu einer kompletten Datei zusammengefügt.

    Hat man z.B. auf der ext. USB HDD eine Aufnahme mit 3,6GB, so findet man drei 1TB Dateien und eine 0,6GB Datei.
    Exportiert man z.B. diese Aufnahme auf eine NAS oder eine in NFTS formatierte ext-HDD, so bekommt man wieder eine Aufnahme am Stück, mit 3,6GB.

    Und Aufnehmen auf eine Fritzbox, an der ein USB-Stick steckt, das kommt einer Aufnahme auf eine NAS gleich, weil dann die Fritzbox von der Firmware her, sich als NAS ausgibt.
    Wobei die FW der FB eine richtige NAS nicht vollständig ersetzen kann.
    Da fehlt in der FW so einiges dazu.
    Und dass wahrscheinlich, auch wie hier, die Aufnahme nicht unbedingt gelingen.
    Auch muss der STC die FB erstmal als NAS erkennen, was auch nicht ganz einfach ist!

    Am Besten den USB-Stick direkt am USB des STC Anschließen und angeschlossen lassen.
    Wenn man dann die Aufnahme unbedingt im Netz zugänglich haben will, einen zweiten USB-Stick an die Fritz anschließen und die Aufnahme per LAN(nicht WLAN!!) auf die Fritbox NAS kopieren.
    Oder man schafft eine richtige NAS an und baut da eine NAS HDD ein.

    Und was das Übertragen von Aufnahmen von einem STC mit angeschlossenen USB HDD, z.B. ins Netz auf eine HDD angeht, so sollte der STC am Besten per LAN im Netzwerk hängen und nicht im WLAN!
    Denn per WLAN gehen max. 300Mbs bei LAN per Kabel, wesentlich mehr.
    Der Unterschied ist eklatant!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2024
    Joseph Loeffel gefällt das.