1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fürs Smart Home: Amazon bringt Echo nach Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. September 2016.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    Es gibt keine Playlist namens Lovesongs.
    Es gibt einen Radiosender, der heißt aber "Best of Love-Songs".
    Ein wenig pingelig ist die Lady schon, das stimmt. :D

    Habe mir übrigens den Logitech Harmony Hub bestellt und eine HS 110 Wlan-Steckdose für meine Stehlampe auch noch.
    Alles gar nicht mal so günstig...aber mein Spieltrieb war stärker. :LOL:

    EDIT:
    Ich korrigiere. "Best of Lovesongs" will sie bei mir partout auch nicht finden.
    Dafür will sie mir immer die Dire Straits andrehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2017
    Gast 188551 gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Bei mir kam jetzt "50 Best of Lovesongs" ;)
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Eben gefunden:


    Grundlegende Befehle für Musik



    Aktion
    Sagen Sie Folgendes ...
    Die Lautstärke anpassen


    „Lautstärke lauter/leiser.“

    "Stelle die Lautstärke auf [1]."

    Details zum aktuell abgespielten Song hören

    "Was ist das?"

    "Wer ist das?"

    "Welcher Song ist das?"

    "Wer ist dieser Künstler?"

    „Wann wurde dieser Song/dieses Album veröffentlicht?“

    Aktuell abgespielten Song anhalten

    „Stopp“.

    „Anhalten“

    Songs oder Tracks abspielen

    "Abspielen."

    „Fortsetzen“

    Einschlaf-Timer einrichten oder abbrechen

    "Stelle einen Einschlaf-Timer für [x] Minuten / Stunden."

    “Höre in [x] Minuten / Stunden auf, Musik abzuspielen.”

    „Beende den Einschlaf-Timer.“

    Zum nächsten oder vorherigen Song wechseln*

    „Weiter“

    „Zurück“

    Musikwarteschlange in Endlosschleife wiedergeben**

    "Endlosschleife."

    Songs zufällig wiedergeben**

    "Zufallswiedergabe."

    "Stoppe die Zufallswiedergabe."

    Songs wiederholen**

    „Wiederholen“

    *Nicht unterstützt: TuneIn.

    **Nicht unterstützt: TuneIn, Spotify Premium sowie Amazon Radiosender.

    Erweiterte Befehle für Musik


    Aktion ...
    Sagen Sie Folgendes ...
    Einen Song abspielen


    „Spiele Musik.”

    „Spiel den Song ‚[Titel]’.“

    Ein Album abspielen

    "Spiele das Album [Titel].'"

    Musik von einem Künstler abspielen

    „Spiele Songs von [Künstler].“

    Musik nach Genre abspielen

    "Spiele etwas [Genre]."

    "Spiele etwas [Genre] von Prime."

    Playlist abspielen

    "Meine Playlist [Titel] anhören."

    „Meine Playlist [Titel] zufällig wiedergeben“

    Musikdienste


    Aktion ...
    Sagen Sie Folgendes ...
    Spiele Amazon Music Unlimited

    "Spiele [Song / Album / Künstler]."

    "Spiele Musik."

    "Playlist abspielen."

    "Spiele [Name des Senders]."

    "Spiele [Name der Playlist]."

    "Spiele [Feiertag]-Musik."

    Prime Music abspielen

    "Spiele [Song / Album / Künstler] von Prime Music."

    "Spiele etwas Prime Music."

    "Spiele eine Prime Playlist."

    "Spiele [Sendername] von Prime."

    "Spiele [Name der Playlist] von Prime Music."

    "Spiele neue [Genre] aus Prime Music."

    "Spiele die erste Single von [Künstler] aus Prime Music."

    "Wer ist der Leadsänger von [Band]?"

    Spotify Premium abspielen

    (nur auf Amazon Alexa-Geräte)

    “Spiele [Titel] von Spotify.”

    “Spiele [Titel] von [Künstler] auf Spotify.”

    "Spiele Songs von [Künstler] auf Spotify.”

    “Spiele Musik komponiert von [Komponist] auf Spotify.”

    “Spiele [Playlist] von Spotify.”

    “Spiele [Genre] von Spotify.”

    "Spiele Spotify."

    "Spotify Connect. / Verbinde dich mit Spotify." (aktiviert Spotify Connect)

    Spiele einen personalisierten Sender ()

    "Spiele meinen [Künstler / Genre]-Sender auf [Prime Music]."

    Radiosender abspielen (TuneIn)

    "Spiele [Frequenz des Senders]."

    "Spiele den Sender [Senderkennung]."

    "Spiele den Sender [Name]."

    Podcast oder Programm abspielen (TuneIn)

    "Spiele den Podcast [Titel]."

    "Spiele die Sendung [Titel] ab."

    Song „Gefällt mir“ / „Gefällt mir nicht“ ()

    "Daumen hoch / runter."

    "Ich mag diesen Song / Ich mag diesen Song nicht."

    Zum nächsten Song springen ()

    "Überspringen."



    Anmerkung: Prime-Stationen bieten unbegrenztes Überspringen.

    Einen oft wiederholten Song aus der Rotation ()

    "Ich mag diesen Song nicht mehr."


    Quelle: Amazon.de Hilfe: Ihre Musik anhören
     
    Gast 188551 gefällt das.
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich sehe schon, der Spieltrieb ist geweckt. :D
    Wenn noch Geld in den Wirtschaftskreislauf gepumpt werden kann, könntet ihr noch über Philips Hue nachdenken. Lässt sich einwandfrei mit dem Echo steuern.
    Das Nonplusultra, was Beleuchtung betrifft, wenn man gerne mit Licht und Farben spielt. Mit den entsprechenden Apps kann man die Beleuchtung wunderbar mit der Musik oder auch mit dem TV synchronisieren. Mir gefällt es jedenfalls.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2017
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wenn bei solchen Sachen nur der "WAF" mit der sog. Stimme der Vernunft nicht wäre. :oops::D
     
  6. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Jetzt könnte mal langsam die Post kommen. :D Will Spielen. :ROFLMAO:
     
    uklov gefällt das.
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Wir empfangen gerne Gäste. Ich hatte also was von stimmungsvollem Licht für Gartenpartys erwähnt und wie schön doch auch das entsprechende Licht bei einem romantischen Abend wäre, und schon ging das dann in Ordnung. :D
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Verdammt guter Plan. :D

    Wir haben bei uns aber das Problem, dass unsere Lampen nicht für die Hue-Leuchtmittel geeignet sind und wir erstmal neue bräuchten.
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Da nutzt natürlich der beste Plan nichts.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was soll das denn bitte? o_O
    Muss man erst die Sprache von Alexa lernen bevor sie einen versteht? Genau umgekehrt sollte es sein! Ich erwarte von Alexa dass sie meine Sprache lernt, und nicht ich ihre! Welche Befehle sie für die Musiksteuerung verwenden soll entscheide doch hoffentlich ich, und nicht irgendein Amazon Programmierer! Ich hoffe das lässt sich alles anpassen...?