1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fürs Smart Home: Amazon bringt Echo nach Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. September 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nicht wirklich. Spätestens wenn Du eine IHK Prüfung machen musst in der einiges Gerechnet werden muss sind die schon hilfreich, denn alles andere (PC, Handy usw.) ist da nicht zugelassen! ;)
     
  2. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    textaufgaben habe ich noch nicht ausprobiert. die einheiten selber kann man unter "einstellungen" in der app auf metrische sprich europäische systeme einrichten.

    wenn das ding auch noch textaufgaben drauf hat, sollten diejenigen unter euch, die schulkinder haben, das teil vielleicht doch mal aus deren reichweite ziehen, sonst heitßt´s in der schule zum lehrer" herr lehrer ich muss nix mehr rechnen, das macht alles jetzt bei uns alexa.":D:rolleyes:
     
    2712 gefällt das.
  3. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    bei der ihk - prüfung habe ich das ding mit sicherheit nicht mit. abgesehen davon, dass es an strom und wlan scheitern würde, stelle ich mir gerade vor, was abgehen würde, wenn jeder prüfling seine alexa mitbringen würde......
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Darf man das gerechnete wenigstens aufschreiben? Ich erinnere mich an eine Klausur an der Uni da mussten wir alle Rechnungen im Kopf machen. Der Prof. bestand darauf. Es wurden alle Papiere eingesammelt die während der Prüfung verwendet wurden, und schriftliches Rechnen war nicht zugelassen. Es waren natürlich keine komplizierten Rechnungen, aber Divisionen mit 2 Nachkommastellen musste man im Kopf beherrschen.
    Das war eine lustige Zeit, durch die Prüfungsvorbereitung konnte ich im Alltag die Leute immer gut beeindrucken. Das hat allerdings nicht lange vorgehalten, ein paar Monate nach der Prüfung hatte ich das wieder verlernt. Man musste das schon täglich trainieren, dann ging es irgendwann recht einfach.
     
  5. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    die Einkaufs- und ToDoListe ist auch cool. Meine Frau labert was auf die Liste und ich rufe sie über die App unterwegs ab.

    zum Thema rechnen: es muss halt ein MatheSkill drauf, dann wird es interessanter... da ist in Zukunft 100% viel möglich
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nette Vorstellung, vor allem wenn man anfängt kreativ zu fragen:
    Prüfling: "Alexa, kannst du hier in der Nähe deine Schwestern erreichen?"
    Alexa: "Ja, ich sehe 18 weitere Alexas am gleiche Ort und im gleichen Netz"
    Prüfling: "Alexa, kannst du mir die Fragen und Antworten der anderen Alexas nennen die mehrheitlich erfragt wurden?"
    Prüfling: "Oh, und Alexa, kannst du am Klang der Stifte erkennen was die anderen schreiben?"
    ...
    :D:D:D
     
    wegra gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja.
    Das war bei mir auch so.
    Das macht für mich keinen Sinn.
    Bei uns musste der Rechenweg nachvollziehbar sein. Ob mit Taschenrechner oder Schriftlich oder im Kopf gerechnet wurde blieb jedem überlassen.
    Taschenrechner mit Programmierung waren natürlich auch tabu.
     
  8. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    bei mir war das auch so. taschenrechner war alles zugelassen. es kam drauf an, ob man die rechenwege und die aufgabenstellung als solche verstanden hat und nicht ob man gut kopfrechnen kann.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Professor war halt der Meinung heute (bzw. damals, Mitte der 90er) könne keiner mehr Kopfrechnen, und so wollte er ein Zeichen setzen. Er hat die Aufgaben so gewählt, dass man alles im Kopf rechnen konnte, und hat vorher natürlich erklärt mit welchen Tricks man möglichst leicht im Kopf rechnen kann. War eine Art Marotte von ihm. Ob das Sinn machte? Keine Ahnung. Heute habe ich all die Tricks jedenfalls wieder vergessen. Aber ich weiß, wenn ich das bräuchte, könnte ich es mir wahrscheinlich aneignen.

    Edit: Das Fach hiess übrigens "Werkstoffkunde"
    In allen anderen Fächern waren in Klausuren praktisch alle Hilfsmittel erlaubt, bis hin zum Notebook inkl. der Software Mathematica.
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Da hat doch glatt jemand Alexa mit einem dieser an der Wand hängenden, singenden Fische verbunden.
    Auf Ideen kommen die Leute. :LOL:

     
    Gast 188551 gefällt das.