1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Für wen ist eigentlich DVB-T (philosophisch)?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Hendrikdererste, 5. Januar 2006.

  1. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Für wen ist eigentlich DVB-T (philosophisch)?

    Tja, nur WENN sie ÜBERHAUPT verschlüsseln, dann machen sie das um Geld zu kassieren und nicht um Lizenzgebühren zu sparen.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Für wen ist eigentlich DVB-T (philosophisch)?

    Um eine digitale Grundverschlüsselung durchzusetzen, müßten sich _alle_ deutschen Privatprogramme auf einen gemeinsamen Stichtag zur gleichzeitigen Abschaltung über Astra-Analog, Kabel-Analog und DVB-T einigen, da die Zuschauer sonst ausweichen würden.

    Einde derartige Vereinbarung kann ich weder erkennen noch hätte sie vor dem Kartellamt Bestand.
     
  3. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Für wen ist eigentlich DVB-T (philosophisch)?

    Für mich!

    Schüssel mit analoger Einkabellösung auf dem Dach (für 31 Mietparteien), Aufrüstung Fehlanzeige, einige Sender gar nicht mit dabei, weil Signal zu schwach (ca. ab ARD auf 19,2°). Kabel gibt's auch nicht im Haus, Blick nach Süden durchs 6stöckige Vorderhaus vermiest.
    Sendeturm in Stabantennennähe, dazu noch im Notfall alte Hausantenne auf dem Dach, die sogar aus Düsseldorf empfängt.

    Trotzdem nutze ich inzwischen meistens shift.tv, weil ich meistens dann keine Zeit habe, wenn Sendungen kommen, die ich sehen will. ;)

    Sender, die ich vermisse: XXP, Discovery Channel, National Geographic. :D
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Für wen ist eigentlich DVB-T (philosophisch)?

    Jaja - Jaa.

    Die sowas schreiben denken, das es erwiesen ist, das die Privaten damit Geld verdienen können.

    Das ist es bei weiten nicht erwiesen. Gelle.

    Sie wissen es selbst nicht ob obige Strategie nicht tödlich wäre.

    Dabei erweist tagtäglich das Gegenteil.

    Tagtäglich verdienen die Privaten mit Einschaltquoten Geld; das ist quasi IHRE Währung.

    Manche Leben momantan davon gar nicht so schlecht und machen Millionengewinne damit.

    Die Privaten werden also einen Teufel tun, genau den Ast abzusägen auf dem sie Sitzen, bevor nicht obige (Wunsch-)Aussage am realen Beispiel erwiesen ist.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Für wen ist eigentlich DVB-T (philosophisch)?

    Für mich als vielreisender ist DVB-T eine feine Sache. Zumal das europäische Umland da ja auch kraftig mitzieht, bzw. schon weiter ist.

    Mit meinem Notebook und einem kleinen USB-Stick habe ich deutlich weniger zu schleppen als mit einer Schüssel und ggf. Saugfuß.

    Viele Grüße
    Dirk
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Für wen ist eigentlich DVB-T (philosophisch)?

    eigentlich ist die Frage schnell beantwortet (und beinhaltet überhaupt nicht das Programmangebot!): für all diejenigen, die nicht bereit sind, eine monatliche Gebühr an Kabel Deutschland und co abzudrücken, jedoch auch keine Schüssel aufstellen können.