1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Für Hoeneß wird es eng

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dirk68, 9. März 2014.

?

Wie wird das Urteil ausfallen?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 14. März 2014
  1. Freispruch

    5 Stimme(n)
    8,3%
  2. nur Geldstrafe

    3 Stimme(n)
    5,0%
  3. Bewährungsstafe

    13 Stimme(n)
    21,7%
  4. < 1 Jahr Freiheitsstrafe

    1 Stimme(n)
    1,7%
  5. 1 - 2 Jahre Freiheitsstrafe

    8 Stimme(n)
    13,3%
  6. 2 - 4 Jahre Freiheitsstrafe

    9 Stimme(n)
    15,0%
  7. > 4 Jahre Freiheitsstrafe

    21 Stimme(n)
    35,0%
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Ja, strafbefreiend wird sie nicht wirken, da sind sich fast alle einig. Freispruch geht auch nicht, weil er ja geständig ist. Man könnt das Verfahren höchstens einstellen. Aber die Tatsache, dass er die Sache größteils selbst ins Rollen gebracht hat, wirkt strafmildernd. Das ist im Geiste unserer Gesetzgebung so. Man will lieber das Geld als hart aburteilen.
     
  2. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Aber bezahlen muss die Gesellschaft dann trotzdem mehr als, wenn sie das hinterzogene Geld bekommt.
     
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Er hat aber ein falsches Geständiss gemacht:

    München: Uli Hoeneß gesteht Steuerhinterziehung von 18,55 Millionen Euro | ZEIT ONLINE


    Er muss eine richtige vollständige Geständniss machen, in der er sagt, dass er 27,2 Mio hinterzogen hat.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Für Hoeneß wird es eng


    Die Einnahmen müssen vollumfänglich angegeben werden. Ist dies nicht mnöglich, aufgrund fehlender Belege bspw, muss geschätzt werden.

    Die Errechnung der Steuerbeträge unterliegen dagegen verschiedenen Faktoren.

    Uli Hoeneß hatte auch massive Verluste, die er geltend gemacht hat. Und die seine Steuerlast gesenkt haben.

    Das Problem: bei einer Selbstanzeige werden Verluste idR nicht anerkannt. Dadurch kann sich durchaus die große Differnez in der Steuerlast erklären.

    Was an den Einnahmen aber nichts ändert. Diese müssen zu allerst stimmen.
     
  5. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Stimmt, einen Namen gab es nicht.

    Glück muss man haben.;)
     
  6. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Naja, letztlich ist jede Selbstanzeige unter Druck gestellt, denn durch die Streuer CDs machen ja im Moment seht viele Leute diese Selbstanzeige. Ob es nun aus freien Stücken kommt kann ja letztlich niemand nachweisen, außer er kann Gedanken lesen. Deshalb steht ja die Selbstanzeige auf dem Prüfstand.

    Am sinnvollsten wäre wohl das Steuerabkommen mit der Schweiz gewesen, so hätte der Staat am meisten Geld eingenommen.
     
  7. fallobst

    fallobst Guest

    AW: Für Hoeneß wird es eng

    So nach dem Motto.Alle reichen Straftäter(Mörder,Pädophile,und und.)Laufen lassen.Das wär was für dich wahh.Hurra es lebe der neue Feudalismus in BRD.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Tja, leider daneben gegriffen.

    Es besteht bei einer Selbstanzeige durchaus die Möglichkeit, Unterlagen nachzureichen, wenn man dies entsprechend anmeldet. Er hat davon nicht Gebrauch gemacht, sondern eine angeblich vollständige Steuererklärung abgegeben.

    Und sein Geständnis vor Gericht umfasste letztlich ja auch nur 18 Mio. Wo kommen denn jetzt plötzlich die übrigen 9 Mio her? Vom Himmel gefallen?

    Es ist und bleibt dabei: Seine Selbstanzeige war nur ein versuchtes Mittel zur Schadensbegrenzung und aus der Eile heraus geboten, dass der Stern die Geschichte öffentlich macht.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    9.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Jetzt zeigen die zum x-ten mal diesen Trottel vom Fantausch der mit Schild vorm Gericht steht.

    Exemplarisch für das verblendete Denken EINIGER Bayernfans.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Das mag jetzt blöd klingen, aber irgendwie würde ich das Strafmaß auch am Gesamtvermögen der Person festmachen. Wenn jemand 1 Milliarde offiziell auf dem Konto hat, und die regulär versteuert, dem wäre ich eher bereit zu glauben, dass er 27 Millionen aus Versehen vergessen hat zu versteuern, als jemandem der sonst "nur" 1 Million hat. Ist halt ein Unterschied ob es sich um 2,7% des Vermögens handelt, oder um 2700%.