1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Für Hoeneß wird es eng

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dirk68, 9. März 2014.

?

Wie wird das Urteil ausfallen?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 14. März 2014
  1. Freispruch

    5 Stimme(n)
    8,3%
  2. nur Geldstrafe

    3 Stimme(n)
    5,0%
  3. Bewährungsstafe

    13 Stimme(n)
    21,7%
  4. < 1 Jahr Freiheitsstrafe

    1 Stimme(n)
    1,7%
  5. 1 - 2 Jahre Freiheitsstrafe

    8 Stimme(n)
    13,3%
  6. 2 - 4 Jahre Freiheitsstrafe

    9 Stimme(n)
    15,0%
  7. > 4 Jahre Freiheitsstrafe

    21 Stimme(n)
    35,0%
  1. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Schon klar, aber unter Schwarzgeld versteht man eben nicht versteuertes Einkommen.
    Das ist ebenso klar, wenn neue Gesichtspunkte bwz. weitere Straftaten ermittelt würden die man ihm zur Last legen könnte.
     
  2. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Die Frage ist aber, wie sollte ein Bargeldbestand, der nicht versteuert worden ist, bei Hoeness zustande gekommen sein? Das Handeln bzw. Spekulieren an der Börse setzt ja ein Wertpapierdepot voraus.
     
  3. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Nur das Schwarzgeld er ja nicht zwingend an der Börse verdient haben muss.

    Mitbesitzer einer wohl gutgehenden Wurstwarenfabirk ein Uli Hoeneß ja auch noch ist.

    Auch sagt das nichts darüber aus, das es nicht noch weitere Konten gibt die den Behörden noch nicht bekannt sind und auf die ein Uli Hoeneß Zugriff hatte und hat.
     
  4. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Der Mob will doch das Hoeness ewig in den Knast muss, dieser Eindruck laesst sich wohl kaum vermeiden.

    Das Gewaltverbrechen schaerfer bestraft werden sollten als Finanzverbrechen ist eine Ansicht die du in allen Schichten von Aerzten bis zum Busfahrer finden wirst. Aber wir wissen ja, dass du eh gerne alles was dir nicht passt auf die Unterschicht schiebst.
     
  5. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Für die Wurstfabrik gelten aber die Vorschriften für die Buchführung nach HGB. Ich will damit nur sagen, daß er nicht so ohne weiteres möglich ist, dort Einnahmen bzw. Gewinne zu entnehmen.

    So lange es keine erkennbaren Beweise für weitere Steuerstraftaten bei Hoeness gibt, gebe ich davon aus, daß es solche Straftaten auch nicht gibt.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Für Hoeneß wird es eng


    Ganz offensichtlich gibt es dafür aber keinen begründeten Verdacht. Sonst wäre das passiert.

    Man kann nicht einfach jemanden einsperren, weil ein paar Foristen mit Hang zu Verschwörungstheorien und ohne jegliche Einsicht in die Akten der Meinung sind, "da streckt doch bestimmt mehr dahinter".
     
  7. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.325
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Mir persönlich ist der Kerl ganz sympathisch. Er hat viele Dinge in seinem Leben geleistet, die höchste Anerkennung verdienen, er ist Welt- und Europameister. Auch sein soziales Engagement und seine Hilfsbereitschaft sind unbestritten. Seine Treue zu seinem Verein und der Einsatz dafür sind beispiellos. Ich hätte es ihm wirklich von ganzem Herzen gegönnt, dass er eine Haftstrafe nur auf Bewährung bekommt.

    Warum hinterzieht so jemand privat eigentlich Steuern? Warum hat so jemand private geheime Konten in der Schweiz? Warum gibt so jemand (offenbar eindeutig) unvollständige Selbstanzeigen ab und geht lieber ins Gefängnis, als die Angelegenheit nachvollziehbar zu erklären?

    Ich denke das sind Fragen, die sich die Bayern-Fans einmal stellen sollten. Ich erspare es mir euch die Antwort zu geben, will aber noch sagen, dass ich Hoeneß Verhalten zwar zu 100% verstehen kann, aber in den letzten Tagen etwas böse mit ihm war. Persönlich hätte ich mir nämlich gewünscht, dass er auspackt und der FC Bayern in die Regionalliga verbannt wird. Gerecht wäre es wohl gewesen, zu erwarten war es freilich nicht.
     
  8. DannyD

    DannyD Guest

  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Verdunklungsgefahr kann es in diesem Fall gar nicht geben.

    Wenn die Steuerfahndung auch nur den geringsten Zweifel an der Korrektheit eingereichter Bankunterlagen hat
    oder dass UH wichtige Belege zurück gehalten hat, kann die Fahndung über die Finazminesterien Deutschlands und der Schweiz
    gemäß diverser Abkommen von der Bank nochmals alle Belege anfordern.

    Bei Nachweis eines nur begründetem Verdachts auf Steuerhinterziehung eines deutschen Anlegers,
    muss jede Bank der Schweiz alle Belege an die deutsche Steuerfahndung rausrücken.
    Natürlich müssen dann von den deutschen Behörden alle personenbezogenen Daten und die Bankverbindung genannt werden.

    Belege verschwinden lassen wie unser Polizist das vermutet:
    Völlig absurd....

    Fakt ist:
    UH Selbstanzeige ist gescheitert, weil er nur 10 Millionen hinterzogene Steuern genannt und überwiesen hatte.

    Die Gründe für diese Dummheit sind bekannt.
    Er spekulierte strafrechtlich schlicht nur auf die letzten 5 Jahre mit eher geringeren Gewinnen.

    Die Gewinne zwischen 2003 und 2004 müssen enorm gewesen sein.

    Der normale Fünfjahresansatz ist aber bei einer Steuer-Straftat in Höhe
    von 28 Millionen hinterzogener Steuern nicht mehr gegeben, da das ein besonders schwerer Fall ist

    Hätte er sofort 30 Millionen überwiesen, wäre seine Selbstanzeige
    dennoch erfolgreich gewesen.

    So die einstige Staatsanwältin und jetzige Fachanwältin bei Jauch im TV.

    Noch kann man das sich anhören und man beachte ihre ersten Sätze:
    Der Prozess - muss Uli Hoeneß ins Gefängnis? - SENDUNG VERPASST? - Günther Jauch

    Sinngemäß Frau Kämpfer im Video ab ca. 17Min.30:
    Die Ansprüche für eine erfolgreiche Selbstanzeige wurden verschärft.

    Wenn man aufgrund derart vieler Kontobewegungen zunächst keine genaue Zahlen nennen kann,
    dann muss man die hinterzogenen Beträge so hoch benennen (anzeigen), dass man sich auf der sicheren Seite befindet.

    Genau das hat UH nicht gemacht und allein schon deshalb ist die Selbstanzeige gescheitert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2014
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Schön, die ganzen "Experten" hier zu lesen, die es besser wissen wollen als andere, die mit solchen Sachverhalten wie einer Verdunkelungsgefahr schon aus der beruflichen Praxis vertraut sind.

    Und selbstverständlich kennen diese selbsternannten "Experten" die genaue Aktenlage und können diese zudem auch noch strafrechtlich zweifelsfrei bewerten. Aber sicher doch.

    Auch hatte ich nur die Frage aufgeworfen, ob eine Verdunkelungsgefahr hier bestanden haben könnte und von dieser aufgrund der Person von Uli Hoeneß abstand genommen wurde.

    Und zur Verdunkelungsgefahr siehe hier:

    StPO - Einzelnorm