1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Für Hoeneß wird es eng

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dirk68, 9. März 2014.

?

Wie wird das Urteil ausfallen?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 14. März 2014
  1. Freispruch

    5 Stimme(n)
    8,3%
  2. nur Geldstrafe

    3 Stimme(n)
    5,0%
  3. Bewährungsstafe

    13 Stimme(n)
    21,7%
  4. < 1 Jahr Freiheitsstrafe

    1 Stimme(n)
    1,7%
  5. 1 - 2 Jahre Freiheitsstrafe

    8 Stimme(n)
    13,3%
  6. 2 - 4 Jahre Freiheitsstrafe

    9 Stimme(n)
    15,0%
  7. > 4 Jahre Freiheitsstrafe

    21 Stimme(n)
    35,0%
  1. fallobst

    fallobst Guest

    Anzeige
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Seehofer Persöhnlich passt auf den Pass auf.:D:p
     
  2. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    oder mit einem Ruderboot über die "grüne Grenze":D
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Meine Güte :eek: Das keine Fluchtgefahr besteht ist doch bekannt und richterlich schon bestätigt. Sonst wäre nicht gegen 5 Mio Kaution auf freiem Fuß.
     
  4. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    naaah,bei seiner Steuererklärung war "Herr"H.auch so besonders ehrlich :LOL:
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Deswegen habe ich ja auch rein theorethisch gefragt. Rein Theorethisch könnte es auch passieren, das sich Hoeneß spontan doch umentscheidet. Er könnte ja Angst vor dem Duschen bekommen in der Haftanstalt. :D
     
  6. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Passend dazu wäre nur noch, wenn die Haftzeit aus fadenscheinigen Gründen mitten in die Bundesliga Sommerpause gelegt werden würde
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Das hat mehrere Gründe und absolut nicht mit Hoeneß zu tun. Erstens muss das Urteil erst mal rechtskräftig werden. Zweitens müssen die Akten erst mal auf Vordermann gebracht werden, also Bürokratismus. Drittens muss erst mal ne Zelle frei werden (ist heutzutage auch nicht selbstverständlich). Und dann muss erst mal die Haftladung verschickt werden. Das dauert eben ein paar Wochen. Immer.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Danke Uli, dass du das Urteil akzeptierst und damit hoffentlich (Wink an die Staatsanwälte) diese völlig übertriebene und überdrehte Berichterstattung ein Ende hat.
    Zwei "Brennpunkte" hinterher wegen Hoeneß Steuern ? Da hat nicht nur Herr Hoeneß jedes Maß verloren...
     
  9. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Ach wirklich? Als ob das die einzigen Faelle waeren. Fakt ist, dass sich laut StGB Totschlag im "minder schweren Fall", Koerperverletzung mit Todesfolge und Vergewaltigung im Strafmass kaum von der Steuerhinterziehung (Paragraph 370 der AO) unterscheiden.

    Und natuerlich steckt da eine Logik dahinter. Das geht auf das deutsche Obrigkeitsdenken zurueck - eine Straftat gegen den Staat wird besonders hoch gewertet. Und ich sage bewusst Staat und nicht Gesellschaft wie ein Poster es oben getan hat, da die Denkweise Staat = Gesellschaft letzten Endes absurd ist.

    Und ein gesellschaftlicher Utilitarismus kann der deutschen Justiz auch keinesfalls zugeschrieben werden. Die Strafen fuer viele Gewalttaten sind doch oft so gering, da sie sich eben vor allem auf die geistige Lage des Taeters beziehen und nicht auf die Auswirkung auf die Allgemeinheit.

    Die Primitivitaet, Rohheit und Gedankenlosigkeit von Gewohnheitskriminellen, die sie eigentlich fuer ihre Umwelt so gefaehrlich und beaengstigend macht ist fuer sie in der Justiz ein Vorteil. Genau diese "Zufallsattacken" auf fremde Personen auf Bahnhoefen, oeffentlichen Plaetzen, in Parkanlagen usw. die uns oft schockieren, werden immer vor Gericht minimalisiert, da hier fast alle Faktoren die von der Obrigkeit als mildernd interpretiert werden zusammenkommen. Der Taeter ist meist alkoholisiert, der Taeter ist meist ungebildet, dumm und aus problematischen Hause, der Taeter kann darlegen er hat die Tat nicht geplant und konnte die Konsequenzen nicht absehen, der Taeter kann bezeugen er hat sich provoziert gefuehlt und ist so wuetend geworden, dass er die Kontrolle verloren hat usw. Das alles wird vom Gericht als Grund gesehen diesen Mann bald wieder in die Allgemeinheit zu entlassen.

    Eine Justiz die das Allgemeinwohl primaer im Sinn hat und die Befindlichkeit des Taeters weniger, wuede so nicht agieren. In Deutschland hat die Allgemeinheit ja auch so gut wie keine Auswirkung auf die Justiz. Zwar machen Volksverteter die Gesetze, aber in der oeffentlichen Diskussion wird eher ueber Einzelfaelle als ueber die Gesetze geredet. Die Politik ist mehr oder weniger damit zufrieden das Strafrecht so zu belassen wie es ist.

    Wenn man genau hinschaut erkennt man ja auch, dass Politiker und Richter viel Geld vom Staat bekommen und demnach Steuerhinterzieher sich de facto an ihrem Gehalt vergehen, waehrend so ein Messerangriff um 1 Uhr frueh in der S-Bahn fuer diese wohlhabenden, eher gesetzten Herrschaften doch etwas abstraktes ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2014
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Nicht nur die Brennpunkte. Am Donnerstag auch die Talkshows. Erst die Illner und direkt im Anschluss der Lanz mit dem Hoeneß-Thema. Hart aber fair ebenfalls. Am Wochenende dann wohl auch nochmal.

    Bis wirklich alles gesagt wurde, auch von jedem.