1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Für Bundesliga: BLM genehmigt Eurosport2 HD Xtra

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juli 2017.

  1. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Anzeige
    Ich schon: "Oh, there's really a lot of schmutz here!". Wenn man in den USA ist und zuhört, dann hört man genug deutsche Begriffe.
     
  2. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    HD+ ist Pay-TV, weil man dafür zahlt. Es gibt auch nur schwanger und nicht schwanger, ich habe noch keine Frau gesehen, die ein Kind austrug, ohne schwanger zu sein. So ist HD+ halt Bezahlfernsehen, so wie ARD auch Pay-TV ist, nur eben unverschlüsselt.
    Wenn Du sagst, dass HD+ Ramsch-Pay-TV ist, dann hast Du aber Recht.
     
  3. srumb

    srumb Guest

    Und inoffiziell?
    Einfach begreifen: TV wofür ich bezahle, ist Bezahl-TV.
    Und da sind wir wieder beim Nebenthema - auf englisch Pay-TV, da beißt die Maus keinen Faden ab.
     
  4. srumb

    srumb Guest

    Und inoffiziell?
    Einfach begreifen: TV wofür ich bezahle, ist Bezahl-TV.
    Und da sind wir wieder beim Nebenthema - auf englisch Pay-TV, da beißt die Maus keinen Faden ab.
     
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein es zählt was offiziell ist.
    Versteht ihr nicht oder ?

    Was man selber denkt oder sieht ist LEIDER irrelevant.

    Dann macht mal hd+ klar, dass sie paytv sind oder schaut in den AGB oder offizieller Homepage nach. Steht da was von paytv ? Nein, also stellt es nicht als Fakt hin. Es geht nicht darum, dass ich es grundsätzlich teile diese Ansicht aber offiziell ist es nunmal kein paytv !

    Offiziell haben wir x Arbeitslose aber inoffiziell sind es andere zahlen. Interessiert aber nicht, weil es offiziell nu mal andere zahlen sind. Nun verstanden was offiziell und inoffiziell ist ? ;)

    HD+ ist per Definition offiziell kein paytv da könnt ihr machen was ihr wollt. Und somit solange kein extra Paket existiert, nicht in der Lage paytv Sender oder rechte zu senden.....
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber es könnte ja sofort entsprechend geändert werden.
     
  7. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei einem Pay TV Paket müsste HD+ aber wieder einen Jugendschutz installieren. Oder man nimmt keine Serien oder Filmsender ins Pay Paket. Was aber schwierig wäre.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Erstens wäre das kein Problem, denn selbst die HD+ Karte besitzt einen PIN.
    Und zweitens ist dies nicht notwendig, wenn man sich an die Gesetze hält. FSK16 nach 22 und FSK18 nach 23Uhr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2017
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    HD+ Plattform ist nicht gleich dem HD+ Paket.
     
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast du natürlich recht und das bestreite ich auch nicht. Und du hast vollkommen recht, dass man bei hd+ es könnte.
    Man will scheinbar nicht. Selbst zum aufziehen eines eigenen paytv Pakets wären genug Sender da. Dazu dann ESP und es wäre rund. Aber es ist nunmal so wie es ist, scheinbar will man einfach nicht :)