1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Für Bundesliga: BLM genehmigt Eurosport2 HD Xtra

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juli 2017.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ok...wenn man es ganz genau auslegt magst du Recht haben. Es ging mir eher darum bzgl. der Buli-Rechte. Ich weiß nicht ob ESP2 Xtra mit den Pay-Rechten "einfach so" über HD+ senden könnte oder HD+ eine Art "PayTV-Bereich" gründen müsste (was im Prinzip kein großes Problem darstellen sollte).
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    PayTV Rechte werden keinen Weg zu HD+ finden !!!!!
    HD+ müsste ein eigenes Paket schnüren. Anders gehts nicht, hat man das immernoch nicht verstanden?

    Was man auch immer denken mag, aber:

    HD+ ist offiziell KEIN PayTV
    Eurosport hat PayTV-Rechte erworben.

    Also zum xten mal: HD+ hat KEIN PayTV und damit wird ESP2xtraHD dort auch so nicht aufschlagen
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    So sieht es aus. Von mir bekommen weder Eurosport noch Sky extra Geld für die Freitagsspiele, da verzichte ich lieber drauf. Nicht aus finanziellen Gründen, die paar Euros tun niemandem weh, sondern weil ich den Rechtemist, der nur dazu da ist, den Endkunden weiter zu melken, so nicht mehr unterstützen will.
     
  4. Fedora

    Fedora Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2016
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich lese ein gutes Buch und schaue dann gar kein Fussball mehr. Und von dem gesparten Geld, immerhin ca. 30 Euro im Monat, bestelle ich mir dann vierteljährlich nen Stripper. :)
     
  5. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Is ja gut. Aber wie man im Moment liest, hat Discovery das ein- oder andere Problem, die Sportrechte zu refinanzieren. Upps, das wundert uns jetzt aber. Und da könnte man ja durchaus geneigt sein, auch "Free-TV"-Sender ins Auge zu fassen.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.455
    Zustimmungen:
    5.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lass das nicht @Gorcon lesen. Der steigt dir aufs Dach. Da sieht er Rot und platzt beinah....
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    @stargazer01
    Im ersten Teil hast du vollste Zustimmung, dass Discovery sich scheinbar verhebt mit ihren Vorstellungen. Finanziell glaube ich nicht, aber man dachte es geht einfacher das Paket zu "verscherbeln". ;)

    Zum zweiten Teil: man wäre nur geneigt einen "FreeTV" Sender ins Auge zu fassen, wenn man nicht in der Lage ist den Begriff PayTV zu verstehen :D
    Alle anderen Aussagen in Bezug zu HD+ sind Wunschdenken oder Wahnvorstellungen. Solange offiziell etwas deklariert wird wie HD+, solange ist es eben KEIN PayTV. Da kann man sich hier im Forum auf den Kopf stellen.
     
  8. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Über HD Austria könnte man demzufolge senden, da es Pay TV ist...
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Die über kein Vertriebsnetz in Deutschland verfügen? Es ist vollkommen egal, denn das Senden über Sat ist absolut kein Problem, nur die Infrastruktur ist das Problem,sprich wer gibt die Smartcards aus, wer rechnet ab, wie hoch sind die Kosten für die Prozesse,....
     
    Schnirps gefällt das.
  10. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Selbst wenn die in Deutschland vermarkten könnten. HD Austria ist einer der Betreiber, die ihre Angebote am liebsten nur noch über die eigene, proprietäre Schrott-Hardware bzw. CI+ abwickeln wollen. Will das jemand? TLC HD gibt es dort nur mit der proprietären Hardware. Das ganze Pay TV Angebot sowieso.