1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Für 5 Euro ins Kino: Großes Kinofest für September angekündigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Ich hatte noch nie Probleme mit der Maske. Es war nur merkwürdig am Anfang. Reines Gewöhnungsding. Aber scheinbar hast Du von Anfang an Probleme mit der Maske, die wohl Deine "Freiheit" und was weiß ich was noch alles eingeschränkt hat, Deinen ehemaligen Posts zu entnehmen aus den Covid-Threads. Meine Frau hat sich auch nie beschwert, als sie nach 10 Stunden Maske Tragen im Krankenhaus nach Hause kam. Nur bei körperlich anstrengender Arbeit ist das Teil unbequem, was ja logisch ist
    Das ist halt das Problem: Soweit DU weißt, bedeutet noch lange nicht, dass es KEINE gab.
    Weil natürlich auch Jeder bei einer der vielen Studien über Kinos mitgemacht haben. Erst recht war die Nachverfolgung sowas von unzureichend, sodass das nicht der Rede wert ist. Natürlich gab es weniger Ansteckungen, als in Büro oder anderen Innenräumen, die enger waren und in denen mehr gesprochen wurde. Trotzdem gab es definitiv Welche, was doch logisch ist.
    Hier bitte. Einer von vielen Links. Gering bedeutet nicht, keine Ansteckungsgefahr. Die ist draußen schon deutlich (!) geringer, aber auch nicht mehr unmöglich seit Omikron. Ist ja nicht so, dass es Omikron erst seit gestern gibt und BA.5 ist äußerst übel. Zumal es auch wieder in die Lungen geht wie Delta, also ist eigentlich deutlich mehr Vorsicht geboten.
    Kinosaal: Gute Lüftung sorgt für geringes Corona-Infektionsrisiko | MDR.DE
    Nochmal: Du hast vergesssen, dass wir nun die Omikron-Variante BA 5 haben. Im Gegensatz dazu, konnte man sich schon fast anatmen und die Chance sich anzustecken war eher gleich 0.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2022
    Koelli gefällt das.
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Okay Kinos sind schon seit Jahren Tabu aber wer hat denn Lust sich mit dem ganzen Grobzeug und deren Plagen ins Kino zu setzen? Mal ganz abgesehen davon das es keine guten Filme gibt.,
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wüsste nicht, warum ich Geld bezahlen soll, um mich 1,5-2h auf einen meist unbequemen Sessel zu setzen.
    Dazu kommt noch die Essensauswahl. Nur aus der Zeit gefallener, ungesunder Fraß.
    Wer also eine Zeitreise in die 90er will, soll ins Kino gehen.
     
    Insomnium gefällt das.
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da haben wir uns ja nur um 2 Tage verpasst :D Ich war das erste mal an einem Samstag da war es so voll dass ich einen Tag vorher die Tickets online buchte (hatte Schiss bei einer 2h Zuganreise keinen guten Platz mehr zu erwischen :D) und da war (von den guten Plätzen) dann nur noch ein Platz in Reihe 14 für 20€ übrig - und damit unbewusst den oder einer der besten Plätze im Saal ergattert :D Beim zweiten mal habe ich dann bewusst Reihe 14 gebucht, ich empfehle dir Sitz 12 oder 13 - da hat man die perfekte Sicht zwei Armlehnen und ein Lehnsessel das heißt man kann ganz entspannt den Film schauen und die Action ballert noch mehr rein :D (Kann ich auch wie gesagt, nur jedem empfehlen der den zweiten TopGun sehen will ihn da zu sehen und Leonberg ist auch sehr gut an den ÖPNV angeschlossen) Ich danke jedenfalls den Leuten die in den Youtube Kommentaren zum Filmtrailer über dieses Kino geschwärmt haben - vorher sagte es mir auch nichts :D
    War jetzt 1x im normalen Kino bei mir in der Nähe und 2x im IMAX und das reicht jetzt auch ;)
    PS: Seid unbedingt pünktlich um nicht das exklusive Spektakel vor Filmstart zu verpassen...

    Und zur übrigen Diskussion: Soll jeder ins Kino gehen der will (oder auch nicht) - aber es ist längst nicht so schlimm wie hier manche behaupten. Okay in Berlin möchte ich auch nicht grad ins Kino gehen, aber wer in Berlin wohnt ist auch selber Schuld :D
    Aber ansonsten sind die anderen Kinobesucher nett und auch rücksichtsvoll - habe bisher keinen Störer im Kino gehabt o.ä. Und ja Gemüse gibt es im Kino auch nicht - warum? Weil es sich nicht verkaufen würde. Wenn einem die Sachen zu ungesund oder zu teuer sind (wie bei mir in 99% der Fälle) isst halt einfach gar nichts - kann man sich schon mehr auf den Film konzentrieren...

    Jedenfalls dieses "muffige Image" das hier manche haben, trifft auf die meisten Kinos nicht zu. Und bevor ich mir dann das teuerste Equipment anschaffe - gehe ich lieber ins Kino ein "Heimkino" braucht es da eigentlich nicht....
    Aber gut jeder wie er will, ich würde auch nie ein Fuß in ein Theater oder eine Oper setzen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2022
    west263 gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso würde sich gesundes nicht verkaufen? Ist Junkfood und Kino sowas wie der Tomatensaft im Flugzeug?

    Ich behaupte, ein Becher Melonen- oder Ananasstücke würde sich nicht schlechter verkaufen als Nachos mit diesen seltsamen Käsesoßen.
     
    grunz, Redfield und Insomnium gefällt das.
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke weil der Großteil der Menschen die ins Kino gehen keine Lust auf Obst zu einem Film haben ;) Sonst hätte es dies in der heutigen Zeit sicherlich schon gegeben...
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder man spekuliert darauf, dass die Leute nach süßen oder salzigen Snacks Durst bekommen und sich auch noch was zu Trinken kaufen. ;)
     
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.350
    Zustimmungen:
    8.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte letztens eine kleine Flasche Wasser 0,5l dabei. Beim reinkommen in das Kino sah ich schon die 3er Schlange am Tresen. Bin dran vorbei gelaufen und bei der Kontrolle des Tickets darauf hingewiesen, das es ab hier nichts mehr gibt.

    Meine Antwort, Brauche nichts für die nächsten 2 1/2h. Habe meinen inneren Schweinehund im Griff.

    PS. zuhause war die Wasserflasche immer noch halb voll. ;)
     
    Redfield gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist wohl die Haltbarkeit der Zutaten. Frisches Obst muss quasi am selben Tag verarbeitet werden. Die Nachos plus Sauce kann man wohl problemlos jahrelang einlagern. ;) Da geht es wohl nur um Profit.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun, ich habe nach einigen Monaten der Pandemie angefangen die Maßnahmen zu hinterfragen und ob sie verhältnismäßig sind oder waren - das ist korrekt. Ich habe allerdings nie die Existenz von Corona bestritten oder Verschwörungstheorien verbreitet. Und war auch bereit mich jeder Diskussion zu stellen. Leider war das im Corona Thread nicht immer möglich, weil fast jede Diskussion die sich gegen Corona Maßnahmen richtete im Keim erstickt wurde.
    Und zum Thema Maske. Ich habe von Beginn an Probleme gehabt sie zu tragen. Sei es, weil ich sie als erdrückend empfand, sei es, weil ich mit Maske schlechter atmen konnte, sei es, weil sie an warmen Tagen einfach unangenehm war oder sei es auch nur, weil man die Menschen nicht mehr lächeln sehen konnte.
    Für mich wird die Maske nie zur Normalität oder zum Alltag gehören. Sie wird für mich immer ein Fremdkörper im Gesicht sein. Nicht nur in meinem Gesicht.
     
    Ulti gefällt das.