1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fünf Jahre Sky: Wie das Bezahlfernsehen in Deutschland ankam

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2014.

  1. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fünf Jahre Sky: Wie das Bezahlfernsehen in Deutschland ankam

    Hab jetzt 3 Wochen freiwillig sky zur Probe ignoriert.
    Dank dem Portal am VU kein Problem; wird mir nicht fehlen.

    Zu Anfang von Premiere wars einfach toll, denn es gab keine DVD´s und VHS war teilweise schwer kopierbar; von einem Portal im Netz ganz abzusehen.

    Aber die Alternativen verschiedenster Art werden ab März 15 Sky entbehrlich machen.
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Fünf Jahre Sky: Wie das Bezahlfernsehen in Deutschland ankam

    Wo ist denn jetzt das Geburtstagsgeschenk zum 5-jährigen Jubiläum, von dem alle immer geredet haben?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fünf Jahre Sky: Wie das Bezahlfernsehen in Deutschland ankam


    Wer hat Dir denn ein Geschenk versprochen? :confused:

    Sky hat ja Geburtstag und nicht Du. Sky erwartet von Dir ein Geschenk. ;)

    Ich wüsste aber nicht das man 5 jahrige Geburtstage besonders feiert.
     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Fünf Jahre Sky: Wie das Bezahlfernsehen in Deutschland ankam

    Aber es wurde doch im Neue HD Sender Thread ständig gesagt da kommt was. Also möchte ich nun von den Usern wissen, wo es denn bleibt ;)
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.624
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Fünf Jahre Sky: Wie das Bezahlfernsehen in Deutschland ankam

    Das Geschenk welches Sky uns zu seinem 6 Geburtstag macht, wird mit sicherheit das Flächendeckende Pairing sein.:D
     
  6. eddilein

    eddilein Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Fünf Jahre Sky: Wie das Bezahlfernsehen in Deutschland ankam

    Neben dem Jubel über 5 erfolgreiche Sky-Jahre sollte man einige negative Dinge nicht aus dem Blickfeld verlieren:

    1. Der Kunde ist an einen Zwangsreceiver gebunden oder die neue V14-Karte wird mit einem zertifizierten TV-Gerät "verheiratet". Einsatz der Karte in einem anderen Gerät des Haushalts oder einem Alphacrypt-Modul im PC ist nicht mehr möglich.

    2. Ständige Abfrage des Jugendschutz-PINs, was beim Zappen ausserordentlich nervtötend ist. Beim Alphacrypt-Modul konnte man das abschalten, was ja dann sinnvoll ist, wenn keine Minderjährigen im Haushalt leben.

    3. Der Sender Classica, m. W. der einzige Sender für klassische Musik und Ballett im deutschsprachigen Raum, wird bei Sky nur von 20.15 - 5.45 ausgestrahlt und in der verminderten Auflösung von 480 x 576, von HD-Qualität ganz zu schweigen, während die Sender SyFy und Disney Junior auf dem gleichen Transponder mit der normalen SD-Qualität 720 x 576 übertragen werden. Classica selbst bietet ein 24-Stunden-Programm in HD-Qualität, was von Kabelnetzbetreibern auch so übernommen wird. Sky teilt auf Anfrage mit, es seien keine Änderungen bei Sendezeit und Qualität geplant. Eine Schande!
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.624
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Fünf Jahre Sky: Wie das Bezahlfernsehen in Deutschland ankam

    3 gute Gründe um zu kündigen.
    Ich habe schon allein wegen Grund 1 gekündigt.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fünf Jahre Sky: Wie das Bezahlfernsehen in Deutschland ankam

    Daß einige Sender im Welt-Paket nur in 480x576 senden, das hat einen triftigen Grund: Bandbreite! Bei geringerer Auflösung brauch der Sender auch weniger Video-Bitrate! Und SKY verbreitet ja grundsätzlich seine eigenen Muxe!
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fünf Jahre Sky: Wie das Bezahlfernsehen in Deutschland ankam

    Das interessiert doch Keinen außer ein paar Leute hier im Forum ...
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fünf Jahre Sky: Wie das Bezahlfernsehen in Deutschland ankam

    Fehlen da nicht noch einige Punkte?

    - Reduzierung der Filmstarts auf Sky Cinema
    - Einstellung der Radioprogramme
    - Reduzierung der Musiksender

    Juergen