1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fünf Gründe, warum Dolphin scheitert

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 29. Juni 2006.

  1. Jazzman

    Jazzman Guest

    Anzeige
    AW: Fünf Gründe, warum Dolphin scheitert

    Seit wann gibt es bei HBO Unterbrecherwerbung?
     
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fünf Gründe, warum Dolphin scheitert

    Wie viele der in den letzten Monaten auf Premiere 4 laufenden Serien kommen von HBO??? ;)
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Fünf Gründe, warum Dolphin scheitert

    Die Umsätze aus Fernsehwerbung sind in Deutschland für die TV-Sender in den ersten sechs Monaten dieses Jahres auch aufgrund der Fußball-WM stark geklettert.Der Werbemarkt in den klassischen Medien wuchs von Januar bis Juni um 5,6 Prozent auf 9,7 Milliarden Euro, teilte Nielsen Media Research am Dienstag morgen mit. Die Fernsehwirtschaft verteidigt demnach seine führende Rolle mit einem Werbevolumen von 3,9 Milliarden Euro. Dieses entspricht einem Wachstum von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Medium Radio erzielte mit einer Wachstumsrate von 2,1 Prozent ein Werbevolumen von 587 Millionen Euro und liegt damit hinter den Tageszeitungen mit 2,6 Milliarden Euro (plus 6,8 Prozent).

    Vor allem die Telekommunikationsbranche engagierte sich im Umfeld der Fußball-Weltmeisterschaft stark und steigerte ihre Werbeausgaben um 107 Millionen Euro auf 403 Millionen Euro. Nielsen Media Research erwartet nun aufgrund der insgesamt guten Stimmungslage und einem deutlich verbesserten Werbeklima, dass sich die positive Entwicklung auch im zweiten Halbjahr 2006 hält.

    :D :D :D
    Quelle : satundkabel.de
     
  4. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: Fünf Gründe, warum Dolphin scheitert


    Es wird eine Frage der Zeit sein, wann sich ( richtiges ) Pay TV durchsetzt . Die sehenswerten Inhalte werden ( um noch mehr rauszuholen ) ins Pay TV abwandern . In den USA kann man sich das sogenannte free TV gar nicht mehr antun . Die deutschen Privatsender sind auf dem besten Wege dahin . Ganz früher konnte man ja z.B RTL noch schauen, der Film wurde nur 1 mal pro Stunde unterbrochen und : es kam mal ein Film, bevor er duch Endlosserien , sogenannte Eigenproduktionen und Shows verdrängt wurde . Der Grund war klar : billigst gemacht , so spart man Lizenzkosten . Heute ist Qualität vom RTL Programm ganz unten , primitiver gehts schon gar nicht mehr ...obwohl ich den Sender schon Jahre aus Senderliste raus habe sieht man den ( leider ) beim Durchlaufen der Kantine : da sieht man dem Deutsch nicht mächtige Moderatorin , Aussprache grottenschlecht wie Mittelwellenradio oder sie müssen Leuten zeigen, wie man sich Wohnung einrichtet ....einfach schlimm, wenn Leute nicht mehr in Lage sein sollen sich einzurichten ohne TV ....soweit ist das free TV schon . Wenn sie verschlüsseln und der Bildschirm schwarz, kann man wenigstens dann in Kantine hocken bleiben *gg* . Und wenn es dann heisst dafür noch raus mit dem Euro, werden viele vielleicht richtiges Pay TV holen, da für lau man Privatsender ertragen konnte , aber eben nur weil es für lau war ...

    gruss matti-man
     
  5. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fünf Gründe, warum Dolphin scheitert

    So aus Neugier: als was gelten die grossen US-Networks wie ABC, NBC, CBS, Fox & Co? Free-TV oder schon Pay-TV? Und zu welchen Preisen bekommt man sie über die verschiedenen Übertragungswege Antenne, Kabel und Satellit?
    Denn unabhängig von der Präsentation (werbeverseucht) gelten doch etliche Produktionen von diesen Sendern hierzulande als Premium-Produkte, egal ob sie nun auf Premiere oder im Free-TV laufen...

    Die Bereitschaft hierzulande für Pay-TV zusätzlich zu zahlen, ist nun mal nicht sonderlich hoch.
    Deswegen muss man sich ja besonderer Verschleierungen bemühen, und nennt das dann bei Astra "Infrastrukturgebühr" und bei KDG "Digitaler Kabelanschluss" oder "Digitales Upgrade". Anscheinend werden irgendwelche "technischen" Gebühren von den Leuten einfacher geschluckt.
     
  6. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fünf Gründe, warum Dolphin scheitert

    Werbeverseucht ist da teilweise noch stark verniedlicht. Das merke ich immer wieder, wenn ich mal NBC Live aus den USA per Feed rein bekomme.
    Abgesehen davon, daß die Serien bis zum geht nicht mehr zerschnippelt wurden, so daß es praktisch nicht mal nen richtiges Intro oder einen Abspann gibt, nimmt einem die permanente Werbung auch noch die letzte Lust daran.
    Um noch mehr Werbung rein zu drücken gibt es nicht mal einen erkennbaren Übergang zwischen Serie und Werbung.
    Und Zeitlich sind die Werbeblöcke in etwa genau so lang, wie die eingestreuten Serienschnipsel, jeweils geschätzte 5-10 Minuten.

    Dagegen kommen einem die deutschen Privatsender schon fast wie gutes Pay TV vor.

    Soweit ich weiß gibt es die wichtigsten Sender in den USA über Hausantenne übrigens kostenlos. Nur über Kabel und Sat muss man löhnen, was wohl offiziell auch in erster Linie eine Zugangsgebühr darstellen soll, wie sie Astra vorschwebt.
    Aus diesem Grunde ist Sat und Kabel in den USA meines Wissens genau gleich billig/teuer. Je nachdem wie mans sehen will.

    Gruß Indymal
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2006
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Fünf Gründe, warum Dolphin scheitert


    Also mit früher kann man das nicht mehr vergleichen(1 Werbung usw.) da gab es ja auch noch nicht so viele Privatsender!

    Alles in allem haben wir hier in Deutschland ein gutes Privat TV System wo uns viele Länder drum beneiden!!!:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2006
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fünf Gründe, warum Dolphin scheitert

    Als ich in Florida war, gab es alle 7 Minuten genau einen Spot. Ich finde das erträglicher als die bis zu 10 Minuten langen Werbeblöcke in Deutschland.
     
  9. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Fünf Gründe, warum Dolphin scheitert

    Und wie viele Amerikaner leiden unter ADD??? (attention deficit disorder)
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fünf Gründe, warum Dolphin scheitert

    prozentual genau so viele wie in Deutschland.