1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

führt endlich den videobeweis ein!

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von sms130975, 5. Februar 2005.

  1. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    2.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Anzeige
    Vorab, ich bin auch ein Befürworter des Videobeweises,
    schon zig mal gesagt aber es vergessen wohl (absichtlich) auch viele...
    Es kann doch nicht sein das JEDER am TV, am Smartphone ect. sieht das Spieler X den Ball mit der Hand ins Tor befördert hat und das Tor zählt,
    oder das Spieler W eine klare Schwalbe gemacht hat und der Schiri fällt darauf rein,
    oder das Spieler K den Ball vorbei geschossen hat, das Netz aber ein Loch hat und der Schiri sagt Tor...
    Das kann ich nicht verstehen und speziell um diese Szenen geht es.

    Jetzt darf man nicht vergessen, wir sind in der 1 jährigen Testphase, da kann doch nicht alles super funktionieren, auch die anderen Sportarten hatten ihre Anfangsprobleme (als NFL Fan weiß ich das es selbst heute noch Diskussionen gibt, z.B. Catch oder kein Catch, Fumble oder kein Fumble, Aus oder nicht im Aus usw.)

    Ich bin voll bei jfbraves, das es klarer definiert werden muss, auch die Erklärung im Stadion muss kommen (was ist denn da so schwer dran??)
    Allerdings bin ich gegen die Challenges,
    1. Sind dann Football und Fußball doch zu unterschiedlich
    2. Wird beim Football auch OHNE Challenge jeder TD sowieso überprüft und das findet eben zurecht auch beim Fußball statt.
    Tor oder nicht Tor ist die entscheidende Frage.
    Das Argument Jubel finde ich lächerlich, auch früher wurde bei vielen Abseitstoren gejubelt und dann sah man Sch... Abseits, das ist nix neues. Außerdem zählt das ja nur für das eine Team, die anderen Fans freuen sich, wenn der VB sagt Stopp das war kein Tor.

    Das Argument mit der "Entrüstung" finde ich witzig, schon immer werden Schiri Entscheidungen versucht auf dem Feld zu beeinflussen, mal heftiger mal sachlicher.
    Das wurde nicht mehr, nur dieses Zeichen ist neu.
    Da aber die Spieler wissen, klare Fehler werden aufgelöst, sollte das am Ende auch kein Problem sein und im Laufe der Zeit sich mehr und mehr legen.
    Helfen würde da wie schon gesagt die klare Definition und dann auch Handhabung aller Beteiligten.

    Unterm Strich hat der VB schon jetzt geholfen das Spiel gerechter zu machen.
    Die Richtlinien, Umsetzung, Handhabung, Bekanntgabe im Stadion usw. daran muss noch gearbeitet werden.
     
    zelppp3, LucaBrasil und rom2409 gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man könnte es ganz einfach machen.
    1) bei Tor immer Überprüfung, aber nur Eingriff, wenn was vorliegt. Durch Köln oder wo auch immer.
    2) Ansonsten 2x pro Mannschaft die Möglichkeit, den VB unter ganz bestimmten, klar definierten Bedingungen anzufordern. Bspw. bei einer roten Karte oder Elfmeter. Ansonsten nicht. Hier entscheidet dann ausschließlich der Schiri auf dem Platz mittels Videobilder. Und ausschließlich der Trainer darf diesen anfordern, nicht die Spieler, nicht der Schiri selbst.

    Der Rest sind Tatsachenentscheidungen, die man schlicht zu akzeptieren hat.

    Man kann doch nicht hingehen und mittlerweile jede zweite Szene unter die Lupe nehmen. Mittlerweile sind ja die Schiri auf dem Platz völlig verunsichert und das merkt man dann auch an der Zahl der revidierten Entscheidungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2017
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Krug wird jetzt wohl einen Song in die Charts bringen: "Video killed the Referee Star" :D
     
    Zonenkind, SebSwo, BFC und 2 anderen gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Steht doch da im Text:
    Ist doch alles noch "Testphase" :rolleyes: ;)
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.313
    Zustimmungen:
    14.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo wohnt eigentlich der Video-Assistent vom Gladbach vs Mainz Spiel? (Stindl Foul 11m) :cool:

    So langsam wird mir klar warum der BVB in diese Kri...:eek:...ähm kuriose Phase geschlittert ist. ;)