1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Führerscheinwechsel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von AlBarto, 15. Februar 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Tja, die Grenze ist glaube ich 1999, und glaube mir, mein Foto in meinem Führerschein, aus der Mitte der 80er Jahre, ist erheblich unterhaltsamer. Das ist heute immer für Heiterkeitsausbrüche gut. Den muss ich in der Firma zweimal im Jahr vorlegen, wegen Firmenwagennutzung, und das ist jedesmal ein großer Spaß.... für die anderen...:D:D:D

    Naja, ich kann auch selber drüber lachen, aber es waren halt die 80er, da sahen alle komisch aus...
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.760
    Zustimmungen:
    7.634
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ist vielleicht auch davon abhängig, ob es schon digitalisiert wurde. Hier waren die verschiedenen Stellen des Landratsamtes noch auf verschiedene Standorte verteilt mit entsprechenden Karteikartensystem/kästen, als ich ihn gemacht habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2019
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Alle 2 Jahre fände ich übertrieben, aber so alle 5 Jahre wäre so etwas schon sinnvoll. Müssten dann aber eigentlich schon so mindestens 4x 45min Theorie und 20min Fahrprobe sein.

    Sehtest wäre wohl erst ab 50 und Reaktionstest ab 70 sinnvoll.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Jedes Fahrzeug muss alle 2 Jahre zur HU. :)

    In der Untersuchungszeit ist ein Seh- und Reaktionstest problemlos möglich und mehr gar nicht nötig.
    Und alle 2 Jahre eine Verkehrsteilnehmerschulung wäre nicht verkehrt. Da werden einige geschult, dass man vor Spur- und Richtungswechsel blinken muss, bei gleichrangigen Kreuzungen rechts vor links gilt. Und noch ein paar Neuerungen mehr... :D
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Bloß nicht. Wollt ihr überfüllte Räume in den Fahrschulen? Wollt ihr jetzt den jüngeren die Plätze wegnehmen? Oder wollt ihr den Fajrschullehrer Mangel verschärfen? :eek:
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Seh- und Reaktionstest an Fahrern in den Zwanzigern wäre aber absolut sinnvoll. Das Thema Sehtest wird allenfalls ab 50 wenn allmählich die Altersfehlsichtigkeit anfängt, und das Thema Reaktionstest allenfalls ab 70 relevant.

    Bei den Jüngeren Autofahrern sind es eher andere Sachen, sie sich schon nach einigen Jahren Führerscheinbesitz einschleichen. Da bräuchte es dann schon eine gewisse Tiefe, um die alle zu erkennen und die Fahrer dafür zu sensibilisieren. Alle 2 Jahre fände ich aber schon arg übertrieben, alle 5 Jahre gerade noch zumutbar.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und schon nach wenigen Jahren hast du 30% der älteren Fahrer den Führerschein abgenommen. Und zwar genau den älteren Fahrern, die viel Geld haben, und sich regelmäßig noch Neuwagen kaufen, mit ihren 90 Jahren. Der Schaden für die Automobilindustrie wäre unvorstellbar!

    Als ich in den 90er Jahren als Rettungssanitäter auf einem Rettungswagen war, hatten Kollegen von mir einen Einsatz, bei dem ein 90 jähriger auf einem Parkplatz vor einem Cafe, Gas und Bremse bei seinem fabrikneuen BMW 750i verwechselt hatte (der Wagen hatte weniger als 20 km auf dem Tacho, wohl gerade vom Händler nach Hause, und von dort ins Cafe). Es gab einen Toten und drei Schwerverletzte. Das löste damals eine kurze Diskussion über dieses Thema in den lokalen Medien aus. Der Fahrer stellte sich als nicht fahrtauglich heraus, konnte wohl kaum noch sehen, und war in seiner Bewegung stark eingeschränkt. Der Verkäufer im Autohaus wurde gefragt wie er dem Fahrer das Auto anvertrauen konnte, aber der sagte nur, er dachte der Fahrer würde draussen warten, und er wäre ja nicht verpflichtet die fahrtauglichkeit der Käufer zu überprüfen. Ich vermute mal, dass so etwas häufiger passiert, die Diskussion darüber aber jeweils nur lokal stattfindet. Das Thema scheint man bundesweit nicht diskutieren zu wollen, dafür hat man jetzt ja die Notbremsassistenten zur Pflicht gemacht.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das ganze Thema sollte sich mit der Einführung des autonomen Fahrens ja irgendwann erledigt haben werden sollen müssen tun ;).
    Dann muss man zur Erlangung einer (Selbst) Fahrerlaubnis vermutlich schwerwiegende Gründe vorbringen :D.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Korrekt. :)
    Und der ADAC verlöre Mitglieder...