1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Kabelgestörter, 16. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Die Verzögerungen kann ich in diesem Ausmaß nicht bestätigen.
     
  2. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Und bitte nicht vergessen: wenn der MR weiterschaltet, ist der EPG schon aktualisiert. Beim Kabel-Humax geht zwar das Umschalten schneller, aber dann wartet man manchmal ewig auf den EPG
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.310
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Selbst ich bin "ruhiger" geworden. Vor 5-6 Wochen noch habe ich täglich ausgeschaltet und rebootet. Nun mache ich es nur noch alle 2-3 Tage.
    Weil ich im Moment fast jede Nacht irgendwas in der Programmierung habe! Nun, je mehr Technik, je mehr muss man achten. Aber ich kann mich echt nicht beschweren. Hab keine Hänger mehr seit langem, auch keine Aussetzer etc. Der einzige Sender der bei mir mal Klötzchen zeigt, ist
    RTL Living. Aber so oft schauen wir den ja eh nicht...;). Sci Fi müssen sie sich definitiv schon vorgenommen haben, das ist erheblich besser geworden, finde ich...
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    nö, meiner nicht. Innerhalb von einer Sekunde schaltet er um oder zeigt den EPG an

    grummel:winken:
     
  5. Till74

    Till74 Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Meiner nur, wenn ich ihn täglich reboote. Allerdings zappe ich auch ziemlich viel durch die Programme, vielleicht wird er deshalb so schnell langsam? Der Receiver macht sich auch ziemlich viel Arbeit, die er von mir aus lassen könnte, z.B. wenn ich mit den Pfeiltasten nur mal gucken will, was auf den anderen Programmen gerade läuft, dann gibt es ja immer gleich ein Bild-im-Bild, wobei mir i.d.R. die Textinformation schon ausreichen würde. Beim EPG-Blättern auch.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.310
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Gönne Dir doch zu Weihnachten mal 1 Monat "Big Entertain", und Du wirst Dir das Zappen schnell abgewöhnen. :) Ich reboote auch fast täglich,
    sofern Nachts keine Aufnahme programmiert ist. Beim EPG ist die meistgenutzte Taste die "i"-Taste. Das Meiste mache ich aber im Internet.
    5-10 Min. TV Digital, und dann in den Online-Programm-Manager, die Filme in "suche" eingeben, programmieren und fertig, nochmal 5 Min. Im Internet
    ist man ja täglich. Da habe ich meine 3-4 Stunden zusammen. Wenn nichts in der Nacht einprogrammiert wurde, oder am frühen Morgen, schaue ich
    einen Dokusender, einen Musiksender oder einen meiner zahlreichen Filmkanäle. Und wenn das noch nicht reicht, wäre ja da immer noch das TV-Archiv. Und 150 Sender wären mir zum Blättern zu viel...;)
    Ich habe einen gewissen Suchalgorithmus, und benutze das nach dem Schema: Filme durchgucken, Serien durchgucken, Dokus durchgucken.
    Ich tippe und lese sehr, sehr schnell. Berufskrankheit. :D
     
  7. TigerShark

    TigerShark Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Hi, ich habe das gleiche Problem das beim umschalten die Aufnahme startet oder beispielsweise beim sortieren der Sender plötzlich er im Menü zurück springt. Ich kann bestätigen, das es NICHT an der Fernbedienung liegt, ich habe eine Logitech Harmony Fernbedinung die sich die Programierung für den Media Receiver 300 aus dem Internet holt (Danke an Logitech das die Einstellung für den Mediareceiver so schnell eingepflegt wurden), hier tritt das Problem ebenfalls auf. Somit kann es kein Problem der Fernbenienung sein.

    Ansonsten bin ich mit dem Receiver zufrieden, EPG etc. geht bei mir auch schnell von statten, liegt eventuell am 25er VDSL. Ab und zu braucht er einen Moment schneller zum umschalten, damit kann ich leben, weil es trotz noch schnell ist. Möglich das dieses auch an dem hier beschriebenen Problem liegt.
     
  8. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Versuchen Sie bitte einmal, für das Durchlaufen der Liste die "P+/P-"-Tasten zu nutzen und damit seitenweise zu blättern, statt über das permanent gedrückte Steuerkreuz zu scrollen. Wenn der Receiver scheinbar nicht mehr auf Eingaben reagiert, dann ist es oft sinnvoll, erst einmal kurz abzuwarten, bis alle gepufferten Eingaben abgearbeitet sind, statt immer neue Eingaben zu machen.

    Wenn Sie ein TV-Gerät mit OPC-Sensor verwenden und die T-Home Entertain Fernbedienung nicht mehr oder nur auf kurzem Abstand zum Media Receiver funktioniert, gehen Sie bitte wie folgt vor:
    • Schalten Sie die automatische Helligkeitsregelung an Ihrem TV-Gerät ab
    • Verringern Sie die automatische Helligkeitsregelung an Ihrem TV-Gerät
    • Platzieren Sie den T-Home Media Receiver mit größtmöglichem Abstand zu Ihrem TV-Gerät
    • Platzieren Sie Energiesparlampen im Umfeld des T-Home Media Receiver um oder schalten sie aus
    Wenn Sie die Fernbedienung bei ausgeschalteten TV-Gerät problemlos nutzen können und die Deaktivierung des OPC-Sensors nicht hilft, empfehlen wir Ihnen den Sensor testweise abzukleben.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen keine individuelle Lösung für die von Ihnen beschriebene Thematik liefern können. Damit wir unser Produkt und die Zusammenarbeit mit den Fernsehherstellern weiter verbessern können, senden Sie uns bitte folgende Angaben zum TV-Gerät zu:

    • TV-Gerät Hersteller:
    • TV-Gerät Modell:
    • TV-Gerät Seriennummer (optional):
    Senden Sie diese Mail bitte an die Adresse support-entertain@telekom.de und verwenden Sie als Betreff (Subject) bitte:

    "Fernbedienung reagiert nicht bei TV-Gerät mit OPC-Sensor"

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    mail@t-home-team.de
    Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  9. Skydyver

    Skydyver Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Also ich habe das geschilderte Problem ebenfalls. Sehr träge der Reciever. Manchmal reagiert er gar nicht. Im EPG mit Steuerkreuz ist unmöglich. Entweder er startet die Aufnahme oder er reagiert gar nicht. Im Menü des MR 300 springt er machmal sogar wahllos irgendwohin, wo ich aber gar nicht hin navigiert habe. Wenn ich mit dem P7P tasten navigiere macht er keinen Fehler, wobei das stimmt nicht ganz. Wenn ich mehrmals drücke, also so 5-6 mal, springt er einfach auf ein Programm um, weches ich aber gar nicht angewählt habe.

    Was mir auch noch auffällt, das man den IR schon ziemlich genau auf den Reviever halten muss, damit er überhaupt reagiert. Der Reciever steht bei mir 10 cm vom Boden und der Fernseher (Panasonic PX 80) hängt etwa 70 cm höher an der Wand. Wenn ich auf meiner 45 cm hohen Couch liege die in etwa 2m vom Reciever steht, muss ich immer den Arm von der Couch hängen lassen, damit ich überhaupt etwas mit der Fernbedienung machen kann. Im sitzen muss ich sie auch immer extrem tief halten, wobei der Winkel ja nicht viel beträgt.

    Ich bin mir sicher, das es am MR 300 liegt. Jede meiner anderern Ferbedienungen, und ich habe ne Menge, funktionieren 100 mal besser auf diese Entfernung.

    Ist schon sehr ärgerlich und ich weiß nicht was ich machen soll. Den Reciever einschicken??
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.310
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Wie wärs, wenn Du Deiner Fernbedienung mal neue Batterien gönnst.
    Hat bei mir auch geholfen, und ich bin selbst drauf gekommen...:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.