1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Kabelgestörter, 16. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Ja, bei einigen Schreiberlingen hier herrscht tatsächlich ein gefährliches Halbwissen. Ein gewisses QM oder ein Moderator würden diesem Forum sicherlich gut tun.

    Mac_
     
  2. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Wer hier über gefährliches Halbwissen verfügt, sei mal dahin gestellt. Wer VLAN Tagging kann weiß, was ich meine.
    Fakt ist Switch im Netzwerk is Müll, dirket an Speedport ok.

    Die LAn Schnittstellen sind NICHT mehr prorisiert. Gebe gerne NAchhilfe.
     
  3. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300


    Eben. Das macht der Speedport (denk, denk) warum sollte dann also die Box direkt am LAN sein ? (denk, denk)

    Und der sagt einfach Multicast ___Vorfahrt.

    Was macht der Switch ?
    ............Genau, es ist ihm piep egal wer Vorfahrt hat.

    Denke, so versteht es auch das 1. Lehrjahr.
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Ok, ich sehe, ich muss das technische Niveau absenken..

    Also noch mal: Vlan 7 und 8 endet am Speedport. Was hat ein VLAN-fähiges Switch dahinter jetzt für einen Vorteil?

    Und das ändert sich deiner Meinung nach mit einem vlan-fähigen Switch?
     
  5. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Es geht doch um Priorisierung.Ob Du im Netzwerkt VLAN 8 oder VLAN180 aufbaust ist doch völlig wurscht. Mit einem VLAN Tagging Switch kannst Du so ein VLAN aufbauen, dass innerhalb Deines Netztes Prio1 hat. Der restliche Internetverkehr läuft wegen mir in VLAN280 mit niedriger Priorität. Hat nix mit VLAN 7 oder 8 hinter dem Speedport zu tun.

    Und wenn dann einer die Konstellation wie franmuc beschrieben hat, also HS300 (der VLAN 7 und 8 im übrigen durchlässt) , Switch, Speedport, dann wundert es mich nicht, warum es da ab und an stockt oder pixelig ist.
     
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Und was hat das dann mit VLAN8 zu tun?

    Zitat von pop [​IMG]
    Auch weil im Zielnetz die Prorisierung über VLAN8 läuft sind ältere Switch auf Dauer TABU.

    Ausserdem würde damit auch nicht Multicast und Internet getrennt, sondern PCs und STBs, auf Basis der Ports am Speedport (ausser eben man verwendet Routing Funktionen). Genausogut könnte man dann einfach 2 Billigswitche nehmen und STBs und PCs physikalisch trennen.

    Ansonsten gilt, klar kann man dann auch über VLANs priorisieren. Die Kernfunktion ist dann aber nicht das VLAN, sondern das QoS und das klappt auch vorbildlich ohne VLAN. Freundlicherweise kommen die Pakete sogar schon mit DSCP Tag aus dem Speedport raus, so dass man sich nichtmal groß anstrengen muss. Damit kann man sich so VLAN-Gefrickel komplett sparen, und dann funktioniert sogar die Medien Beta ;)

    Weil die maximale Bandbreite, die da gesprochen wird eh rund 50Mbit ist und nur die beiden dran hängen, also nicht parallel noch irgendwelche großen Dateien intern kopiert werden könnten.
     
  7. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Was annderes hab ich nicht gesagt. Ich sagte die Priorisierung erfolgt nicht mehr auf LAN3 oder4, sondern wird über VLAN8 gesteuert (im Zielnetz).

    Wenn Du einen Switch mit QoS hast, ist das auch eine Möglichkeit. Ein Switch mit VLAN Tagging ebenso.

    Billig Switche --nein.

    Übrigens der erste halbwegs ernsthafte Forumsbeitrag, an dem ich mit disktutiere, ansonsten kannste das Forum hier schon fast in die Tonne treten. :LOL:
     
  8. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Es gibt ein altes Sprichwort: Getroffene Hunde bellen! Aber wenn es Dich beruhigt, Du warst nicht gemeint - und bevor Du auf Beiträge antwortest, solltest Du sie zuerst lesen, dann verstehen und abschliessend vielleicht antworten.

    Mac_
     
  9. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Hi Mac, :LOL:
    ich habs später erst realisiert, Sorry.
     
  10. Joshibaer

    Joshibaer Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Hallo Leute,

    nach einigen Wochen fast störungsfreien Betriebes habe ich nun seit einigen Tagen in unregelmäßigen Abständen, aber mehrmals pro Stunde, Bildstillstände von mehreren Sekunden. Das nervt. Weiß jemand Abhilfe?

    Außerdem bin ich mit der Bildqualität trotz Super TV überhaupt nicht zufrieden. Jeder Röhren-TV ist da besser. Ganz schlimm war bzw.ist es bei der angeblich in HD ausgestrahlten Leichtathletik-WM. Pixelig bis zum Gehtnichtmehr, genauso bei Dokus mit viel Landschaftsanteil. Außerdem habe ich oft das Phänomen, daß Personen, welche durch das Bild laufen, eine Art "Welle" vor sich her schieben, wie Wasser sieht das aus. Was ist das und wie stelle ich das ab?

    Danke im Voraus, Josh
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.