1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Kabelgestörter, 16. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ludu

    ludu Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Hi Grinch79
    Hat geholfen :). Währe nicht selbst draufgekommen. Danke
    Lutz
     
  2. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300


    So habe ich das auch gelöst mit meiner Logitech 895. Die Umschaltpausen sind dadurch verschwunden.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    es kann doch nicht sein, dass erst der kunde eine vernünftige fernbedienung kaufen muss, damit alles reibungslos funktioniert. das kann nicht sein. hmmmm:wüt:
     
  4. ludu

    ludu Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Ist richtig.
    Aber ganz reibungslos geht es auch nicht. Es ist nur erheblich besser (Aufnahme ist startet nur noch sehr selten). Das technische Problem scheint damit aber nicht beseitigt zu sein.
    Die Fernbedienung habe ich nur, weil ich nicht mit 4 Fernbedienungen spielen will.
    lutz
     
  5. beMoD

    beMoD Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Hi,

    ich habe jetzt auch seit einer Woche Entertain mit einem 25MBit VDSL.

    Von dem Receiver bzw. der Software bin ich leider auch ziemlich enttäuscht.

    Auf Grund des Postings von Network Associa habe ich jetzt meinen sowieso schon vorhandenen Linuxrouter auch Entertain fit gemacht, d.h. Speedport als Modem benutzen und auf der Linux Kiste nen igmpproxy laufen lassen und die Reaktion der Fernbedienung ist tatsächlich deutlich besser.

    Kann mir das einer vom T-Home Team erklären, wie das kommt bzw. kommen könnte?
    Ist der Speedport einfach nicht in der Lage den Receiver schnell genug zu bedienen?

    Grüße,
    beMoD
     
  6. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Und, gibt es schon ein Ergebnis ?

    Gruss aus Ulm
    Mac_
     
  7. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Nein, für die von Ihnen geschilderten Beobachtungen haben wir leider auch keine plausible Erklärung anzubieten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  8. tom123456789

    tom123456789 Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Hallo zusammen,

    besitze seit nunmehr 8 monaten t-home mit dem fasinierenden media receiver der telekom.
    genau die gleichen probleme (wahlloses aufnehmen, wirres springen durch menü´s, keine oder falsches reagieren auf signale der fernbedienung etc.) habe ich seit der ersten einrichtung. es kann einen zum wahnsinn treiben, wenn für einen einfachen programmmwechsel fast 5 minuten gebraucht werden.
    diverse anfragen beim support (email, hotline, die allerdings erst nach ca. 20 versuchen erreichbar ist, pro anruf werden 14 cent abgebucht und man dann von einer freundlichen damenstimme aus der leitung gekickt), ein ausstauschen des gerätes, updates, aufstellortwechsel usw. blieben alle vom erfolg verschont.
    doch ich habe nicht aufgegeben, das problem beim t-home support zu bemängeln. umso lustiger, dass vor einiger zeit das support team auf meine anfragen nicht mehr reagiert. die hotline ist von meiner festnetznummer auch nicht mehr zu erreichen. vielleicht ist es die kundenphilosophie der telekom nicht zu lösende probleme schweigend auszusitzen.
    ich für meinen teil habe meinen teil gelernt und werde der telekom in bezug auf dsl, entertain und hardware auf immer lebewohl sagen.
    gibt es da nicht die möglichkeit eines sonderkündigungsrechtes??

    an die mitarbeiter der telekom die hier scheinbar auch mitlesen und standard antworten posten: wenn so viele leute das gleiche problem haben, schonmal über eine kundenfreundlichere lösung nachgedacht, als vorzuschlagen den receiver vom keller aus zu betreiben, oder sensoren des fernsehgerätes abzukleben (um ihn wieder auf die gleiche evolutionsstufe wie telekom geräte zurückzuholen).

    meine erfahrung werde ich natürlich weitergeben, sowie in anderen foren posten. ich bin wirklich sauer.

    so long...

    tom
     
  9. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Fernbedienungslösung?
    Habe den MR 300 (B) mal um 90 Grad im Rack gedreht, das IR-Auge starrt jetz jetzt also auf die etwa 5 cm entfernte Seitenwand und kann deshalb kein direktes FB-Signal (und auch kaum störende Lichtquellen) empfangen. Ich arbeite mit der FB also immer indirekt und sie läuft seitdem so gut wie nie zuvor. Nur wenn ich "Dauerfeuer" gebe, muss der Mr mal ein paar Sekunden verschnaufen, bevor es weitergeht.
    Kann es sein, dass das FB-Ir_Signal bei direktem Ausrichten zu stark ist und der Empfänger einfach übersteuert wird? (bzw. der Empfänger zu empfindlich ist und deswegen Störungen verursacht?)
    Frage an ToT: Lässt sich per Software-Änderung evtl. die Empfindlichkeit des IR-Empfängers reduzieren?`Wenn ich ein Labor hätte, würde ich auch mal verschiedene Filter als "Sonnenbrille" vor das Auge halten, aber auf Verdacht bringt das ja nichts.
     
  10. ludu

    ludu Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    hi
    Ich habe den Sensor vom MR300 mal abgeklebt (schwarzes Papier). Es ist wirklich besser und schneller geworden. Eigendlich hatte ich erwartet, das er keinen Befehl erkennt, aber er scheint doch sehr empfindlich zu sein oder die Frontblende leitet das Signal zum Sensor.

    Lutz
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.