1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Externe HDTV-Signale speichern ???

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von Scholli, 2. Januar 2005.

  1. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Externe HDTV-Signale speichern ???

    ..wo liegt denn beim DVI das komprimierte mpeg-signal? :rolleyes:
     
  2. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Externe HDTV-Signale speichern ???


    Du meinst, DVI kann kein komprimiertes mpeg ausgeben? Entweder erläuterst du mal was du willst, oder du lässt es am besten! Sorry mir sind jetzt leider die rolleyes Smileys ausgegangen. Dafür habe ich noch ein :winken: und :p gefunden.


    CableDX
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Externe HDTV-Signale speichern ???

    ..genau das meine ich. Du kannst mich gerne vom gegenteil überzeugen, indem du eine quelle angibst, in der beschrieben wird, wie über standardgemässes DVI (oder auch HDMI) komprimierte signale übertragen werden. Bitte nicht nur eine ständige wiederholung von (falschen) behauptungen. Sowas gilt nie als beweis :D

    ..bitte nicht umdrehen. Ich habe @Scholli oben den tip mit IEEE1394P und D-VHS gegeben. Ob das in unseren breiten sinnvoll ist, ist eine andere frage. Das prinzip funktioniert jedenfalls. Du willst doch unkomprimierte signale speichern, sagst aber nicht wie. :eek:
     
  4. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Externe HDTV-Signale speichern ???

    Das wird mir jetzt zu blöd. Spiel mal schön den Oberlehrer. Viel Spass noch!

    Jemand der das 1x1 nicht versteht, kann man keine Bruchrechnung beibringen.

    CableDX
     
  5. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Externe HDTV-Signale speichern ???

    ..hm, ist aber ne dürftige antwort auf ne einfache frage :eek: ..mach ich das mal für dich :D
    ..da das ja hier genauso abläuft wie bei mehreren anderen gelegenheiten zuvor, werde ich jetzt diesen weisen rat befolgen :winken:

     
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Externe HDTV-Signale speichern ???

    Schade, und ich dachte immer: Im Kampf der Widersprüche ergibt sich ein Fortschritt ! Darf ich wenigstens mal ein bißchen egoistisch denken? Für mich war dieser böse Streit doch in vielen Punkten ein nützliches Streitgespräch.
     
  7. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Externe HDTV-Signale speichern ???

    Ach sderrik, HDTV wird immer komprimiert sein. Unkomprimiertes HDTV hat 5 Gps. Das meine ich ja, wer das 1x1 nicht kann, kann man keine Bruchrechnung beibringen. Selbst wenn meine Idee in punkto DVI nicht ganz hinhauen sollte, war es immer noch eine Idee und sowas dann als "schwachsinnig" von dir abzustempeln ist einfach eine Frechheit und Oberlehrerhaft. Du könntest nie in der Entwicklung arbeiten meiner lieber sderrik, weil dir eine grundlegende Qualifikation fehlt, nämlich: Auf andere Ideen einzugehen und vorallem nicht an Standards festzuhalten.

    Deine Idee mit dem D-VHS Theater Tape ist im Ansatz vollkommen falsch. Was soll Scholli bitte schön mit D-VHS Theater, wo die Bänder nichts mit der europäischen fps Zahl anfangen können. In den USA wäre das sicher eine prima Lösung gewesen, nur hier ist das Sinnlos. Trotz dessen habe ich den Anstand, dass nicht "Schwachsinnig" zu nennen, sondern als Vorschlag zu respektieren und zu tolerieren, jedoch meine Meinung abzugeben das das nichts bringen würde. Das einzige was machbar ist mir D-VHS für Europa (über amerikanische D-VHS Geräte), ist sich so eines zu ordern mit HDTV Tapes auch aus den USA und diese dann daheim anzugucken.


    CableDX
     
  8. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Externe HDTV-Signale speichern ???

    Junge, Junge, gehts hier zu;-)

    Also mir waere das zu umstaendlich, mir den Kopf zu zerbrechen, wie man
    aus der DVI-Buchse das Zeugs digital rauskriegt, wenn man fuer 100 Euro
    ne PC-Karte haben kann und verlustfrei schon auf der Platte landet,
    bevor HD-1 die Sendung bereits 5x wiederholt hat...

    Denkbar waere sicher ein Weg, die DVI-Buchse ueber einen Studiomixer
    a la SDI streamen zu lassen und dann uncompressed weiter zu verarbeiten,
    wie man es ja im Schnittbetrieb macht.

    Ich zeichne mit ner Sat-Karte auf, hab nen MPEG2-HD-Stream in Original-
    qualitaet, schnipple mit Womble MPEG Video Wizzard Zeugs weg und
    haenge mal vorne Schwarzbild dran, kann auch Blenden machen und
    Zwischentexte oder andere Toene hinzufuegen, ohne dass was neu codiert
    wird. Gerechnet wird nur an Blenden, nicht an harten Schnitten.

    Danach hab ich erstmal auf ner NTFS-Partition (wegen der 4 GB-Datei-
    groessengrenze) eine grosse Datei. Die liegt auf einer eigenen, grossen
    Harddisk (in Wechselrahmen). Und final kommt sie auf Daten-DVDs, die
    ich mit dem Packer RAR erzeuge. Also der grosse Stream wird in handliche
    100-MB-Haeppchen mit RAR zerlegt und schoen verteilt. Ging also sogar
    auch auf normale CDRs... Bei der Sat1-Nibelungen-Geschichte wurden das
    halt gleich mal 6 DVDs, sofern ich mich erinnere. Und will man das Dings
    wieder sehen, spiele ich die RARs zurueck auf die Platte oder auf ein RAID
    (noch besser fuer den Zugriff fuers Schneiden). Danach wird schnell mal
    das Multipart-RAR zusammengepackt, so dass wieder der Gesamtstream
    vorliegt.

    Mit der Methode hat man zwar bei groesseren Datenmengen als 4.3 GB
    keinen Direktzugriff vom DVD-Medium, aber man kann damit doch ganz
    gut die Zeit bis zu den "fetten medien" aussitzen...

    Gruss!

    RiDi.
     
  9. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Externe HDTV-Signale speichern ???

    Viele wege führen nach rom ;)

    Ich habe es spasseshalber mal nach mpeg4 konvertiert (die ganz neuen encoder habe ich natürlich nicht ;) ). Das ganze etwas im format gestuzt ( nach 1280x720) und dann so enkodiert, dass es auf ne dvd passt (ca. 12GB -> 4,5GB). Lässt sich bei mir natürlich nur auf dem rechner abspielen. Die qualität ist hervorragend (das jpg gibt das nicht ganz her). Format ist der .avi container, denn der original ac-3 stream ist mit dem video.avi gemuxt (nandub). Der xvid codec braucht dafür bei mir (p4 2,6) ca. 5-6 h.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Externe HDTV-Signale speichern ???

    Ah, noch ein Fan von Kristanna Loken. :D

    Danke fürs Bild. :love: