1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

externe Festplatte für den HDS2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von tbusche, 24. Juni 2009.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: externe Festplatte für den HDS2

    So ist es.
    Und es liegt am WD TV. Wenn man im Setup bei "Tonausgabe" auf "digital" gestellt hat, gibt er immer als Default die Dolby-Digital Tonspur aus, egal ob dies die erste oder zweite ist.
    Mein WD TV hängt via optischem Kabel an einer DD-Anlage.
    Teilweise kann ich SD-Aufnahmen (.TS) direkt abspielen, ohne Remuxen. Manchmal muss ich die Tonspur wechseln und habe dann den Stereo-Ton auf dem TV (der kein DD kann).

    Ich hab noch nicht ausprobiert, wie es sich verhält, wenn man dort statt "digital" auf "Stereo" einstellt; vielleicht nimmt der dann primär die Stereo-Tonspur und das Umschalten entfällt dann möglicherweise. Ausprobieren.
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: externe Festplatte für den HDS2

    Firmware war bis vor kurzem Topaktuell, xxxx.8, mittlerweile gibts ja ne Neue.
    Aber da der Player momentan außer Betrieb genommen ist, ist noch nicht upgedatet.

    Und klar kenne ich die Tontaste, macht nur keinen Spaß wenn man 2-3 Tonkanäle anwählen kann und es trotzdem keinen Ton , sondern nur die Meldung "Format wird nicht unterstützt" gibt!

    Erst nach dem Remuxen gibts auf mindestens einem der Kanäle nen Ton!
    Ohne Umwandeln haben gut 99% aller Aufnahmen des HD S2 keinen Ton!
    Und wie gesagt, beim Fantec auch kein Bild!
    Der geht kurz mit Schwarzem Bild in den Wiedergabemodus und springt dann wieder zurück ins Menü.
    Auch hier muß erst Remuxt werden, dann sind Bild und Ton da.
    Aber da ich die Aufnahmen eh erst remuxen muß, lege ich die Remuxten Aufnahmen auf der NAS ab.
    Sonst müßte ich dauernd das dem ext.Laufwerk hin und herstecken und da die Remuxten Aufnahmen dann statts der Originalen draufspielen.
    Denn zusätzlich zu den Originalen, da fehlt mir trotz 2x 1TB Platte einfach der Platz.

    Wichtig beim Fantec-Player war mir daß er von Haus aus LAN hat, beim WD HD TV ist LAN nur umständlich machbar und klemmt, zumindest bei mir, mehr als daß es läuft.
    Im Grunde genommen dürfte es sich um die selbe Hardware handeln, ne kleine Platine mit nem SigmaTel Chip drauf und ein bischen Drumrum.

    Hier könnte Technisat bei Gelegenheit mal was an deren TS-Format drehen, so daß es dem Standard den solche Player erwarten mehr entspricht.
     
  3. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: externe Festplatte für den HDS2

    Das wirst Du nicht erleben, dass ein Hersteller was ändert, was jahrelang bei IHM funktioniert.

    Du kannst ja auch nicht beim Bauer verlangen, dass seine Hühner quadratische Eier legen, bloss weil Du sie in Deinem Kühlschrank so besser stapeln kannst.
    Aber ehrlich :LOL:
     
  4. daniel2005

    daniel2005 Silber Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S 2 500GB
    AW: externe Festplatte für den HDS2

    Danke für die antworten:):winken::winken:
     
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.525
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: externe Festplatte für den HDS2

    Ich habe mir gestern eine Maxtor 500 GB externe Festplatte gekauft. Sie wird vom Technisat HDS2 nicht erkannt. Leider kann ich mit Hilfe von Windows XP oder auch Vista diese nicht in FAT32 umformatieren. Wisst ihr einen Trick, wie man die Platte dennoch umformatieren kann?

    Die Platte, die ich im 1. Posting gepostet habe. Es handelt sich dabei um eine Verbatim Externe Festplatte 3,5 Zoll 1 TB USB 2.0 für 86 €. Diese wird sicher auch wieder nur in NFTS vorliegen, richtig? Sollte dies so sein, wie kann ich auch diese Platte umformatieren?

    Um mir diese ganze Arbeit zu ersparen, wer kann mir eine Platte von amazon.de empfehlen, die zu 100% von dem Technisat HDS2 erkannt wird. Da ich aber meine, dass alle großen Platten ab Größe 80 GB oder 120 GB noch in FAT32/NFTS vorliegen, liegen größere Platten, wie beispielsweise die 500 GB nur in NFTS vor.

    Wer kann mir eine Platte empfehlen. BItte schreibt nicht, eigentlich könntest du ja jede Platte nutzen. Diese Platte muss nur vom HDS2 erkannt werden, damit ich die Filme rüber kopieren kann. Mehr muss diese Platte einfach nicht können.

    Da ich die Platte noch heute Mittag umtauschen möchte, wäre ich über schnelle Antworten dankbar.

    Bitte keien Fake Antworten. Nur Platten empfehlen, die zu 100% am HDS2 genutzt werden können.

    Vielen Dank.
     
  6. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: externe Festplatte für den HDS2

    Ganz sicher sind die meisten großen HD´s nicht in Fat32.
    Dafür gibt es ein 56 kbyte grosses Tool. Das macht man ins Root deines PCs (also direkt c: )
    Die Datei heisst: h2format.exe
    Auf der Seite gibt es sie als zip
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2009
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: externe Festplatte für den HDS2

    Die Vorgehensweise mit dem Tool ist zu beachten!
    Am PC die bisherige Partition des ext.Laufwerks löschen und Neu anlegen.
    Dann nen Laufwerksbuchstaben wählen und als nächstes die Option "Nicht Formatieren" auswählen, daß ist ganz wichtig!
    Unter XP geht das unter Systemsteuerung,Verwaltung,Datenträgerverwaltung.
    Danach im DOS-Fenster(Eingabeaufforderung) die Datei H2Format.EXE ausführen, mit dem gewählten Laufwerksbuchstaben des ext.Laufwerks als Anhängsel.
    Nach dem Formatieren das externe Laufwerk Ausschalten, Kurz warten und wieder Einschalten, danach steht es in FAT32 zur Verfügung.
    Steht auch in der Liesmich.txt in der ZIP.
     
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.525
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: externe Festplatte für den HDS2

    Danke!

    Hat geklappt. Jetzt funktioniert alles. Ihr seit spitze!!

    Wow! Fantastic Forum!!

    Thanks!!

    tbusche
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: externe Festplatte für den HDS2

    Hätte mich auch gewundert :cool:
    Auf die Art hab ich schon mindestens ein halbes Dutzend Platten in FAT32 eingerichtet.
     
  10. daniel2005

    daniel2005 Silber Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S 2 500GB
    AW: externe Festplatte für den HDS2

    Kaum steht das große sky Wochenende bevor,wird schon eine neue festplatte gekauft,hehe:D:D
    ich will mir jetzt auch noch schnell eine externe kaufen,will das wochenende meinen HD S2 zum glühen aufbringen.
    Da fällt mir ein,morgen muß ich noch schnell provisorisch eine 2 schüssel installieren,will den twintuner des HD S 2 richtig ausnutzen.
    astra 19,2 aufnehmen und 23,5 anschauen.
    Will viel HD aufnehmen,da ist jetzt echt blöd,das der HD S 2 nur ein HD-Sender aufnehmen kann.
    Oder kann man das irgendwie mit einem Trick umgehen??