1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Externe 250GB-Festplatte bei Aldi

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 17. November 2004.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Externe 250GB-Festplatte bei Aldi

    So, hab es mal getestet. Das Spindown-Tool von WD funzt leider nicht mit den Aldi-Platten :(

    Sie werden zwar angezeigt, aber die Option "Standby" zeigt keine Wirkung. Mit intern verbauten Platten am zusätzlichen Promise-Controller hat es aber wunderbar funktioniert. Aber die werden von meinem XP auch so schlafen gelegt.

    Gag
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Externe 250GB-Festplatte bei Aldi

    Ja, aber es nervt trotzdem die Platten manuell durch Steckerziehen abschalten zu müssen. Denn vorher muss man bei Linux auch "umount /dev/sda1" eintippen und bei Windows auch irgendwas da im USB-Gerätemanager beenden. Sonst kanns passieren, dass Dateien nicht richtig gespeichert wurden oder schlimmstenfalls das Dateisystem futsch ist.

    Absolut unverständlich, dass man die platte nicht mit hdparm oder im Windows-Standby schlafen schicken kann.

    Ich hatte bei mir das Problem, dass mein IDE0 und IDE1 bereits durch 2 HDD+DVD-Laufwerke belegt sind und PCI-IDE-Controller teuer sind und besonders Noname-Schrott extrem Probleme macht. Daher hab ich jetzt die die USB-Platte aufgegeben und den SATA-Controller genutzt;)

    Gibt es eigentlich ein S-STA -> IDE Adapter?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Externe 250GB-Festplatte bei Aldi

    Gag, welche Platte hattest Du getestet? (WD ist klar nur welcher Typ)
    Gruß Gorcon
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Externe 250GB-Festplatte bei Aldi

    eben nicht wenn Du eine Master Slave Steckdosenleiste nutzt.

    Gruß Gorcon
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Externe 250GB-Festplatte bei Aldi

    @BlackWolf: Ich hab auch 'ne Master/Slave-Steckdose, die es übrigens bei Aldi auch zeitgleich gab. Vermutlich wusste da jemand ganz genau, warum... :D

    Standardmäßig ist bei Windows übrigens der Schreibcache bei externen Speichermedien deaktiviert, so dass sie nahezu uneingeschränkt Hotplug-fähig sind. Dann sind sie aber nicht besonders schnell. Schaltet man den Schreibcache ein, dann muss man vorher "Hardware sicher entfernen" aus dem Systemtray bemühen.

    @Gorcon: Schau mal in den allerersten Beitrag. Da hab ich die Typenbezeichnung der Platten erwähnt.

    Gag
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Externe 250GB-Festplatte bei Aldi

    Tschuldigung, habs ganz übersehen.:eek:
    Genau die habe ich auch.:rolleyes:
    Gruß Gorcon
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Externe 250GB-Festplatte bei Aldi

    Aber der größte Vorteil:

    fast 250 MB/s Leserate :eek:

    Die Fehlermeldung ist weil die Platte NTFS formatiert ist und ich daher nur Leserechte hab.