1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

expressi bei Aldi

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kabelanschluss, 19. Oktober 2013.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: expressi bei Aldi

    Echt? Da sieht man mal, wie selten ich Kaffe kaufe. Und da kommt mir jemand mit 500g Packungen, die ich dann nach nem halben Jahr wegwerfen würde...

    Meine Lieblingssorte ist die hier:

    Tassimo Yuban 100% Colombian Coffee, 14-Count T-Discs: Amazon.com: Grocery & Gourmet Food

    Gibts leider hier nicht, bringe ich mir aber immer mit.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: expressi bei Aldi

    Da würde ich nun keinesfalls zustimmen, weil das eben Geschmackssache ist. Meiner Mutter und meinem Schwiegervater kann ich den besten "Kaffe" aus dem Siebträger mit feiner Crema vorsetzen, die würden nach dem ersten Schluck angewidert das Gesicht verziehen. Da hab ich nur mit Jacobs aus der Filtermaschine oder dem altmodischen Aufbrühfilter eine Chance. Mir ist der Espresso oder Ristretto am liebsten. Schön klein, stark, heiß und mit Zucker. Espresso aus der Tassimo finde ich dann wieder ungenießbar. Es gibt halt nicht DIE Maschine für jeden Geschmack! Deswegen kann ich nur lächeln, wenn ich sehe, mit welch missionarischem Eifer man sich hier gegenseitig bekehren will ;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.243
    Zustimmungen:
    45.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: expressi bei Aldi

    Ok, das ist das einzig vernünftige Argument.

    Aber ansonsten ist meine Kaffeemaschine genauso praktisch wie Dein Plastikmüll (der hinterher entsteht).

    Was die Argumentation angeht das man von Nestle ja die Maschinen geschenkt bekommt: Also ich sehe sie im Handel nicht "geschenkt", eher im Gegenteil. Nestle ist ein Lebensmittelkonzern der Euch natürlich vordergründig an seine Produkte binden will. Gag hat da mit seinem Rasierbeispiel durchaus recht. Das funktioniert ähnlich. Billiger Griffel, teure Klingen. Und da die Maschine lange halten dürfte macht Nestle mit seinem überteuertem Kaffee natürlich einen tollen Gewinn...

    Jeder soll natürlich das konsumieren was er will. Ich habe keinen Grund mir eine Pad-Maschine zuzulegen.

    1.) Mir schmeckts nicht.
    2.) Halte ich den Umweltfaktor für bedeutend.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: expressi bei Aldi

    Kaffeepads belasten die Umwelt nicht mehr als dein Kaffeefilter, den du schließlich auch wegwirfst.

    Bei den Kunststoff- und Aluminiumkapseln ist das anders.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.243
    Zustimmungen:
    45.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: expressi bei Aldi


    Also die Kontaktzeiten des Kaffees mit dem Wasser ist exakt so lange wie das Wasser durchläuft bei einer Kaffeemaschine. Die Bitterstoffe entwickeln sich erst stärker wenn der Kaffee zu lange auf der heißen Platte steht. ;)

    Ansonsten ist Deine Vermutung falsch, ich habe eine normaler Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2013
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.243
    Zustimmungen:
    45.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: expressi bei Aldi

    Na von diesen bunten Kapseln von Nespresso und Co. rede ich.

    Die Kaffeefilter mit den Resten können sogar in den Biomüll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2013
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: expressi bei Aldi

    Nimm Zitronensäure in kristalliner Form, die Du warm anrührst und in Deinen Wasserbehälter füllst, empfehlen die bei Saeco in den Foren auch.
    Alles andere ist Geldschneiderei.
    25 € bei Tschibo
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: expressi bei Aldi

    Das ist so nicht richtig. Die Bitterstoffe sind im Kaffeepulver enthalten (entstehen beim Rösten) und werden dort mit den anderen Aromen ausgeschwemmt.
    Das hängt wiederum davon ab, wie heiß das Wasser ist und wie lange das Wasser Kontakt mit dem Kaffeepulver hat.

    Entscheidend ist hier die Kaffeesorte, der Mahlgrad, der Druck und schließlich die Temperatur. Eine Kaffeesorte, die für Espresso hervorragend geeignet ist, schmeckt aus dem Filter widerlich. Umgekehrt ist eine klassische Filterkaffeemischung aus der Espressomaschine ungenießbar.

    Kurzum: Wenn man alles richtig macht, dann ist der Kaffee auch nicht bitter.

    Okay, dann bin ich bei dir... Du hattest eben "Pads" geschrieben -- das sind diese kleinen Senseo-Säckchen.

    Die Senseo kommt auch einer Filterkaffeemaschine (auch geschmacklich) am nächsten.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.243
    Zustimmungen:
    45.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: expressi bei Aldi

    Ok diese Säckchen meine ich nicht. Meine Kritik gilt den Kapseln. Auch was den Geschmack und die preisliche Gestaltung betrifft.
    Ansonsten kann man bei einer normalen klassischen Kaffeemaschine über "Druck" gar nicht philosophieren weil das heiße Wasser nur durchläuft.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: expressi bei Aldi

    Die Mischung aus diesen Parametern macht das Ergebnis. Wenn du das Wasser nur durchlaufen lässt, dann entspricht der Druck eben nur der Schwerkraft.