1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

expressi bei Aldi

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kabelanschluss, 19. Oktober 2013.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: expressi bei Aldi

    Also in meinen Tassimopads ist echter Jacobs Kaffee drin ;).

    Gibt auch noch Kenco aus Kolumbien oder Carte Noire ^^.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: expressi bei Aldi

    Und andere Jacobs Kaffees wie Hag und Co. Die starbucks Mischung ist auch nicht schlecht.

    Ist halt einfach praktisch. Ich brauche morgen inkl. Aufheizvorgang ca. 1 -2 Minuten, fertig ist der Kaffee.

    Und im übrigen:
    Ich trinke exakt eine tasse.
    Das ist mit einer normalen Kaffeemaschine (Filter) gar nicht machbar. Ich würde also Kaffeepulver verschwenden, nur damit die eine Tasse schmeckt.
    Sollte man preislich auch berücksichtigen.

    Damit der Kaffee halbwegs schmeckt muss bei meiner Severin schon eine 4-Tassen Mischung aufgesetzt werden.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: expressi bei Aldi

    Hat man ja leider aus dem Sortiment genommen :(.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: expressi bei Aldi

    Ich hab noch ein paar. Willste?
     
  5. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: expressi bei Aldi

    Hab mir die Beschreibung von meiner neuen
    expressi nochmal genau durchgelesen.
    Man kann entweder einen wasserfilter
    verwenden der 9.99 kostet
    und eine entkalkung unnötig macht.
    Ansonsten braucht man diesen entkalker
    für 3.99 da sind 0.5 Liter drin
    und muss monatlich 0.1 Liter+0.4
    Liter Wasser gemischt und durchlaufen lassen.
    Dasselbe gilt für den hauseigenen reiniger.
    Desto trotz verbraucht das
    Gerät viel Müll.
    1 kapsel für 0,1 Liter
    Café crema.
    davon brauche ich morgens
    schon 3-4 Stück.
    Aber immer noch günstiger als wenn ich
    mir morgens den Kaffee bei Burger King
    oder back factory hole.
    Ist ok.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.088
    Zustimmungen:
    4.854
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: expressi bei Aldi

    Der Formulierung in der Werbung nach sind dann also nicht nur die Kapseln ständig im Warensortiment von Aldi sondern auch die Kaffee-Maschine selber.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: expressi bei Aldi

    So ist es.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: expressi bei Aldi

    Ich würde die Qualität von Cafegetränken in etwa so so einstufen.

    Höchste Qualität: Siebträgermaschienen

    >> Was Maschienen für den Hausgebrauch betrifft, gibt es Espressomaschienen als Siebträgermaschienen. Sogar zu recht günstigen Preisen. Damit hat man schon eine sehr gute Lösung für Espresso, aber leider können diese Geräte icht viel mehr als Espresso. Selbst den Milchschaum für Latte Macchioato oder Cappucino müsste man extern zubereiten. Siebträgermaschienen die alle Cafegetränke herstellen inkl. Milchschaum herstellen können fangen erst ab so 2.000€ an, hinzu würde dann noch eine externe Kaffeemühle ab 200€ kommen. Für den Hausgebrauch und das Büro als viel zu teuer.

    Gute Qualität: Kapselsmaschienen (z.B. Dolce Gusto) und Gute Kaffeevollautomaten
    >> Was sich am ehesten rentiert hängt davon ab wieviele Kaffee man trinkt. Weil gute Kaffeevollautomaten mit ordentlicher Hochdruckpumpe und Brühgruppe aus Metall oder Keramik beginnen erst ab so 700€ und das rentiert sich dann nur wenn man wirklich viel Cafegetränke trinkt.

    Annehmbare Qualität: Padmaschienen (z.B. Senseo) und Günstige Vollautomaten

    >> Bei günstigen Vollautomaten ab 250€ ist die Hochdruckpumpe meist zu schwach, und die Brühgruppe oft aus Kunststoff, so das sie garkeine hohen Drücke aushalten würde. Deshalb schmecken das Resultat dann ähnlich wie aus einer Padmaschiene.

    Schlechte Qualität: Filterkaffee und Filtermaschienen
    >> Da sind einfach die Kontaktzeiten zu lange, so dass sich Bitterstoffe lösen und in den Kaffee gelangen.

    Allerdings mit dem Unterschied das ich garkeinen Filterkaffe trinke. ;)

    Das ist in der Tat ein sehr intressantes Gerät. Das ist nämlich keine Filtermaschiene sondern eher eine Art Siebträgermaschiene. Sieht jedendfalls so aus.

    Welchen Brühdruck sie schafft, kann ich allerdings nicht beurteilen, da ich das Innenleben nicht kenne. Aber besser als eine Filtermaschiene dürfte das Gerät allemal sein.

    Nur habe ich so ein Gerät persönlich noch nie gesehen. Denke das sowas heutzutage eigentlich garnicht mehr hergestellt wird. Schade eigentlich.


    Das klingt aber doch eher nach Vollautomat oder Siebträgermaschiene mit externer Kaffeemühle.
     
  9. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: expressi bei Aldi

    Korrekt.

    In dem abnehmbaren Teil über der Kanne befindet sich noch ein Aluminiumbechersieb. In dem wird das Filterblatt eingelegt und darüber kommt der Pulverkaffee. Wird seit 28 Jahren benutzt und im Gegensatz zu den Kapseln nicht weggeworfen. ;)

    [​IMG]

    Kann ich Dir auch nicht sagen. Links in der Mitte des Schraubverschlusses befindet sich aber ein Sicherheitsventil, welches auch während des Betriebes ab und zu tätig wird und quasi leicht abbläst. Unter der weißen Verkleidung befindet sich der eigentliche Wasserbehälter. Nachdem das Wasser darin zu sieden begonnen hat, schießt es unter hohem Druck kontinuierlich nach vorn durch den Filterträger.

    Ach ja, an eine Bimetall gesteuerte Warmhalteplatte hatte man in der DDR auch schon gedacht. Der Schalter sitzt direkt unter dem roten Schalter für die Heizschlange.

    Auf jeden Fall.

    Ich hatte mal einen Versuch gemacht und eine zweite Füllung durchgejagt. Das Wasser in der Kanne war fast klar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2013
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: expressi bei Aldi

    Wer definiert denn, was "nützlich" und was "ausgemachter Unsinn" ist?

    Sind Einweg-Rasierklingen nun nützlich oder Unsinn? Sind Papiertaschentücher nützlich oder Unsinn? Sind Portionspackungen nützlich oder Unsinn?

    Ich gebe dir Recht, dass der Verpackungsmüllberg bei manchen Dingen wirklich bedenklich ist. Allerdings bezahlen die Kunden eben auch teuer dafür.