1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

expressi bei Aldi

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kabelanschluss, 19. Oktober 2013.

  1. Malganis

    Malganis Guest

    Anzeige
    AW: expressi bei Aldi

    Scheint ganz ordentlich zu sein. Da ich in diesem Leben mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr der ganz große Kaffeetrinker werde, reichts für nen morgendlichen Espresso / Kaffee völlig aus, um der morgendlichen Trägheit den Kampf anzusagen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: expressi bei Aldi

    Ja, dafür reicht's dicke. Die Kapselmaschinen haben da auch noch den enormen Vorteil, dass sie praktisch wartungsfrei sind und du keine Sauerei mit dem Kaffeesatz hast.

    Wenn ich mir überlege, wie oft mir der Mist in meinem Vollautomat schimmelt, obwohl ich den Behälter regelmäßig ausleere... :mad:
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: expressi bei Aldi

    Also so schnell schimmelt gepresster Kaffeesatz eigentlich nicht, denn einerseits ist der Wasseranteil garnicht mehr allzuhoch, und zweitens ist Kaffeesatz ohnehin nicht sonderlich schimmelanfällig.

    Zweimal die Woche leeren reicht da locker. Und ist ja auch nicht sonderlich aufwenden, sondern einfach in den Biomüll leeren, mit warmen Leitungswasser ausspülen und mit men trockenen Lappen nachwischen. Ne Sache von nichtmal fünf Minuten.

    Aber die Anschaffungspreise für Vollautomaten sind natürlich nicht wirklich günstig.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: expressi bei Aldi

    Ach, Martynchen...

    Tu mir einfach mal einen Gefallen und verschone uns bitte mit deinem dummen Halbwissen. Ich werde doch selbst noch gerade so wissen, wie Schimmel aussieht, oder? Und so ganz alleine bin ich damit auch nicht. Es wird sogar spezielles Desinfektionsmittel für Kaffeemaschinen angeboten.

    Gerne packe ich dir den Mist ein und schick ihn dir per Post zu, damit du hier dann einen detaillierten Vortrag über die wundersame Vermehrung von Aspergillen auf Kaffeesatz halten kannst.

    Feucht, warm und nährstoffreich -- das sind die idealen Bedingungen für Schimmel. Das weiß jedes Kind. Okay, du ausgenommen. :rolleyes:

    https://www.google.de/search?q=schimmel+kaffee: Ungefähr 666.000 Ergebnisse
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2014
  5. Road Runner

    Road Runner Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2011
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: expressi bei Aldi



    Tja, die Aldi Kiste darf man auch regelmäßig sauber machen, da die Brühe aus den kapseln in den Auffangbehälter läuft.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: expressi bei Aldi

    Ja, aber ein bisschen Brühe ist halt was anderes als loses Kaffeepulver. Von zigmal Ausleeren haut dir das Ding dann doch mal daneben und du hast die klebrigen Krümel überall. Und beim Wegwischen haste das Gefühl, es werden immer mehr. ;)

    Ich hab seit 10 Jahren einen Vollautomaten. Das ist und bleibt einfach eine Sauerei.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: expressi bei Aldi

    Ok, dein Argument erscheint mir plausibel. ;)

    Beim Kauf von Kaffeemaschinen kann man die falsche Wahl treffen, trifft auch in den Fällen zu wenn andere Leute die Maschinen gekauft haben.

    In Unternehmen geht ohne Kaffeemaschine kaum was. Das kann ich nochvollziehen. Wenn da hunderte Tassen am Tag geschlürft werden dann lohnt sich finanziell auch eine teure Kaffeemaschine.
     
  8. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: expressi bei Aldi

    Naja,
    ich leere meinen Behälter einmal am Ende des Tages aus, spüle ihn mit heißem Leitungswasser aus und stelle ihn dann auf die Spüle zum Trocknen (dauert alles zusammen nicht einmal 30 Sekunden).
    Schimmel habe ich noch nie im Behälter gesehen (auch wenn ich es mal einen Tag vergessen und erst am nächsten Tag ausgeleert und ausgespült habe).
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: expressi bei Aldi

    Bei mir wird die Maschine nicht so häufig benutzt, dass es sich das lohnen würde, sie jeden Tag komplett sauber zu machen. Dann hätte ich auch gleich bei meiner Siebträgermaschine bleiben können. ;)
     
  10. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: expressi bei Aldi

    Hinzu kommt, dass es ggfs. auch nur am Kaffee liegt; vllt. kaufen Sie bei Creeps Firma ja auch immer den gleichen Kaffee, der ihm eben nicht schmeckt.

    Ansonsten bin ich von Delonghi Maschinen (auch schon von den günstigen) überzeugt; aus einer Saeco hatte ich nur mal einen Kaffee getrunken und der war nicht gut (kann aber nicht sagen, ob es wirklich an der Maschine oder am Kaffee lag); Jura Maschinen sind, wenn man Pech hat (d.h. nicht jede Maschine, aber es scheint, einige Montagsgeräte zu geben; ich kenne jedenfalls einige mit solch schlechten Erfahrungen), sehr reparaturanfällig.