1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

expressi bei Aldi

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kabelanschluss, 19. Oktober 2013.

  1. r123

    r123 Guest

    Anzeige
    AW: expressi bei Aldi

    Wenn es euch lieber ist; Ja, Ihr seit richtige Kaffeetrinker und Kaffeeexperten, wenn ihr euch abundzu aus der Pad-/Kapselmaschinen einen "Kaffee" macht. Es ist auch nicht nachvollziehbar, dass es teurere Kaffeeemaschinen und Kaffees als eure Kapsel-/Padmaschinen gibt, da der Geschmack eurer pads/Kapseln das Nonplusultra ist.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: expressi bei Aldi

    Ach, und der Kaffee und die Filter sind in keiner Verpackung drin?
    Kaffeepads gibt es übrigens in unterschiedlich großen Verpackungen.
    Da du die Verpackungen deines Kaffees sicherlich auch nicht in die Biotonne wirfst, verstehe ich dieses Argument nicht.

    Im Übrigen kauft sich ein "echter" Kaffeetrinker ohnehin Bohnen, die er dann frisch mahlt. Da kommt dann nochmal Herstellung und Betriebskosten der Mühle mit zur Umweltbilanz.

    Tolle Leistung, r123. :rolleyes:

    Achso... Du musst das Kaffeetrinken also "trainieren", damit du nicht aus der Übung kommst?

    Also ich genieße es einfach nur.

    Auch wenn es dich vermutlich überfordern wird: Es gibt mehr als nur schwarz und weiß.

    Im Übrigen frage ich mich, was du eigentlich davon hast, dich über andere stellen zu wollen.
     
  3. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    AW: expressi bei Aldi

    Hallo....
    ...kann man die z.Zt. geführte Grundsatzdiskussion " Für und wider von Kaffeemaschinen aller Art " nicht ausgliedern und sich in diesem Thread ausschließlich über die im Titel genannte Maschine unterhalten.
    Dieses ständige Geblubber, welches am eigentlichen Thema vorbeigeht, ist echt ätzend.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: expressi bei Aldi

    War heute bei Aldi, hab den Kakao probiert, dünn und süss, nicht mein ding.
    Wäre der Kakao gut gewesen, wäre zum überlegen gewesen, aber so kauf ich die Maschine nicht, da ohnehin Kaffeeautomat da ist.
     
  5. r123

    r123 Guest

    AW: expressi bei Aldi

    Doch; habe ich doch geschrieben, dass die Filter in einer Papp-Verpackung sind.
    Nur bestimmte Sorten; deshalb habe ich aber auch "regelmäßig" geschrieben.
    Ich habe aber auch nicht -im Gegensatz zu Dir- geschrieben, dass ich es in die Biotonne werfe.

    Jetzt schweifst Du schon wieder ab, da es vorliegend um Deine Aussage ging, dass Pads genauso verträglich wie Filterkaffee wären und bei Filterkaffee mahlt sich die Mehrheit wohl den Kaffee nicht selbst bzw. wenn doch, dann mit einer handbetriebenen Mühle, durch die keine Betriebskosten entstehen.

    Was Du mit "Tolle Leistung, r123" meinst, ist mir nicht klar.

    Ich stelle mich nicht über andere. Deshalb habe ich ja auch bereits geschrieben, dass ich euch ab sofort gerne als Kaffeetrinker bezeichne, wenn ihr euch persönlich angegriffen fühlt, wenn ich Pad-/Kapseltrinker nicht als Kaffeetrinker ansehe.

    Sorry, aber ich habe einen Kaffeevollautomat, dessen Preis im vierstelligen Bereich lag und mein Kaffee kostet auch nicht nur 5 oder 10 Euro. Ich habe eben einfach andere Ansprüche als ihr an Kaffee und bei Kapseln/Pads habe ich nicht die Möglichkeit, meinen speziellen Kaffee in meiner individuellen Dosierung zu nehmen. Schon deshalb ist das für mich kein richtiger Kaffee aus einer Pad-/Kapselmaschine.
    Ich habe im Büro auch eine Kapselmaschine (und hatte früher eine Senseo), die ich für eine Tasse verwende, wenn ich diverse auswärtige Termine habe und nur kurz im Büro bin. Ich habe alle möglichen Pads und Kapseln ausprobiert und sie kommen nicht im entferntesten an meinen Kaffee aus dem Vollautomaten ran. Vielmehr sehe ich das, da ich eben den direkten Vergleich habe, nicht als Kaffee an, da es ein Unterschied von zahlreichen Stufen ist.
     
  6. r123

    r123 Guest

    AW: expressi bei Aldi

    Sorry, ich schreibe ab sofort nichts mehr dazu. Somit dürfte sich die Diskussion erledigt haben.
     
  7. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: expressi bei Aldi

    Vielleicht die Logik oder die Vernunft? Brauchen wir z.B. doch nur mal einen Ausflug in Dein Spezialgebiet zu machen. Also Software. Auch da sind wir uns doch weitgehend einig, daß es Unmengen von unsinnigen Tools und Progrämmchen gibt, die bestenfalls garnichts oder aber eine Instabilität, wenn nicht sogar einen Totalausfall des Systems bewirken können. Diese Tools appellieren doch auch an gewisse Grundbedürfnisse wie Reinheit, Sicherheit und Schnelligkeit des Systems.

    Also bei diesen Einweg Plastikrasierern würde ich das auf alle Fälle so sehen. Normale Rasierklingen, gute Erfindung und Trockenrasur ist auch nicht für jeden Haut- und Barttyp optimal.

    Kommt auf das Material an. Ich meine, wenn da ganze Wälder dran glauben müssen, eindeutig Unsinn. Den Wasser und Energieverbrauch kann man hier wohl vernachlässigen, denn auch Stofftaschentücher müssen letztendlich entsprechend gewaschen werden.

    Wenn ich hier themenentsprechend an diese Cappuchinotütchen denke, eindeutig ja. Denn ich denke die entsprechende Menge bekommt man auch mit einem kleinen Löffel gut abgemessen.

    Oder diese Kapseln aus Aluminium. Was für ein energetischer Irrsinn. Gerade auch weil die Gewinnung von Aluminium äußerst energieintensiv geschieht. Stichwort Schmelzflusselektrolyse. Aber die soll es wohl auch schon aus Stärke geben.
     
  8. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    AW: expressi bei Aldi

    So, ich habe mir mal so ´ne Maschine " angeschafft ".
    Die Werkseinstellung der 3 Bedienknöpfe fand ich nicht so " geschmackvoll ".
    Also neu programmiert.
    Jetzt sieht es bei mir so aus:
    Kleine Tasse: etwa 30ml
    Große Tasse: etwa 110ml
    Milch: etwa 80 ml

    Espresso: 30 ml ( Ristretto )...sonst schmeckt er fad.
    Kakao: 110 ml ...für uns die passende Einstellung
    Cappuccino: 80 ml Milch, dann 30 ml Capp.-Kaffee und dann noch 30 ml Ristretto
    Latte Macchiato: 80 ml Milch, 80 ml ohne, dann 30 ml L-M-Kaffee und dann noch 30 ml Ristretto
    An Kaffee-Lungo bin ich nicht interessiert, da habe ich ´ne JURA.
     
  9. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: expressi bei Aldi

    Und sind daran beteiligt neues Leben zu schaffen. :) Nahezu perfekter Kreislauf.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: expressi bei Aldi

    Wirklich vergammeln tut Kaffeepulver zwar erst nach Monaten, aber offen gelagert verliert Kaffeepulver bereits innerhalb Stunden an Qualität. In einer verschliessbaren Dose ist Kaffepulver so etwa 3-5 Tage ohne Qualitätsverlust lagerbar.

    Das wenn dann sollte man immer ganze Bohnen kaufen und mindestens zweimal pro Woche frisch mahlen.