1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Express AM8 auf 14.0°W

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Company, 4. März 2022.

  1. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Anzeige
    Seit heute Morgen bis aktuell keine Störungen aber Signal nicht mehr 17 dB sondern 11 dB. Wird wohl so bleiben? Ich mein ausgerichtet war es ja eigentlich sowieso nur auf 8 dB aber dann wurde es von Tag zu Tag immer stärker.
     
  2. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Irgendwie ist dieses andauernde Katz- und Maus-Spiel langsam ermüdend. Die einzig stabilen Streams mit russischem staatl. TV sind RTR Planeta und Rossiya24 über Turksat 42°O. Die wurden bisher noch nie angegriffen.
     
  3. Happysat

    Happysat Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 / TBS5530 DVB-S2/T2 T-85/1.50Mtr/3x90cm (53e 52e 51,5e 28e 25,9e 23e 19e 13e 9e 4e 1w 5w 14w)
    Im Moment habe ich 10,25 dB auf 11633, hier ist noch kein Bildverlust aufgetreten.
     
  4. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Bei mir seit meinem letzten Posting zwischen 10,5 und 12,2 dB schwankend, ohne Störungen.
     
  5. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Ist ein wenig OT aber auch nicht gänzlich: Ich habe vor, einen Wave Frontier T55 (T90 ist zu teuer) zu kaufen, es soll bis 40 Grad Azimuthbereich empfangen können. Habe vor, Astra 1, Hotbird und Express AM8 darauf zu empfangen. Hat jemand damit gute Erfahrungen gemacht? Für mich ist es nur nicht ganz verständlich, wie es wegen den Höhenunterschieden klappen soll. Astra muss ein bisschen höher als Hotbird sein, Express AM8 noch etwas mehr, aber man kann ja schlecht einen Knick in der Mitte von der LNB Schiene machen.. Astra und Hotbird sind ja auf einer Hälfte und auf der anderen wäre ja Express AM8.. es soll ja anscheinend so sein, das man alle LNBs so gut ausrichten kann, dass sie relativ gleich stark sind.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2023
  6. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    661
    Zustimmungen:
    376
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Wegen den zu hohen Kosten für die T90. Schau mal bei Kleinanzeigen. Dort werden die nicht selten mitsamt LNBs und allem Drumherum verramscht. Vielleicht ist ja was in deiner Nähe.
     
    TekunoNeko gefällt das.
  7. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Aktuell leider nicht, aber es muss nicht jetzt geschehen.
     
  8. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Habe mich jetzt unentschieden und meine Wahl war jetzt der Maximum T85 Multifocus, weil der bis 48 Grad Azimuth empfangen kann und nur 80€ kostet (neu) mit 5 LNB Halterungen. Es soll 19,2 Grad Ost bis 15 Grad West problemlos können laut Beschreibung und das waren nur einzelne Beispiele. Bin auf das Ergebnis gespannt.
     
    Scovillemaster und digitalguy gefällt das.
  9. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Ich empfange mit der Maximum T85 Multifocus mit berechneten Werten einfach gar nichts. Aktuell probiere ich Express AM6 und Astra 1 aus, weil das auch gehen soll. Aber ich kriege nichts rein. Elevation ist bei 28 Grad, Kippwinkel der Schüssel bei 109 Grad, beide LNBs sind ca 7 cm vom äußeren Bereich der Schiene jeweils , von hinten gesehen ist Astra links und Express AM6 rechts..

    AM8 ist übrigens wieder bei 15,8 bis 16,5 dB deshalb wollte ich es nicht umstellen.
     
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da ich beide empfange, allerdings mit zwei Antennen, kann ich mir das kaum vorstellen was du da vor hast. Der Winkelunterschied würde beim Azimut bei mir fast 40° ausmachen, und das soll mit einer Antenne funktionieren? Die Antenne dazwischen einrichten könnte beim Astra noch genug Signal bringen aber ob der schwächere AM6 dann noch stark genug empfangen wird?
    Wie stellst du das ein? Was für Meßgeräte hast du zur Verfügung?